Seite 1 von 13

Weihnachtswetter 24.-26. Dez.

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 14:00
von Markus (Ennetbühl)
Hallo zusammen
Ich dachte ein neuer Thread zum Weihnachtswetter wäre nicht schlecht, da der andere durch das Schneetief nicht mehr allzu viel damit zu tun hat.;-)

Das Wetter bis Weihnachten nach GFS 06z:
Bis am Donnerstag morgen verbleiben wir in der Kaltluft (~-5°C in 850hPa), d.h. es bleibt frostig und der Schnee dürfte uns erhalten bleiben. Vor in den folgenden Nächten besteht Gefahr von strengem Frost. Der Nebel sollte bis am Donnerstag das schöne Wetter nicht gross beeinflussen, abgesehen von ein paar Nebelfeldern am morgen.
Auf Donnerstag erreicht uns eine Warmfront, welche etwas Niederschlag bringt. Die Schneefallgrenze steigt vom Flachland gegen 1500 Meter, im Westen liegt sie noch etwas höher.
In diesem Warmluftsektor verbleiben wir bis Samstag abend, dann endlich gelangen wir wieder in kältere Luft.
24. Dezember
Bild
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 135046.bmp
Der 24. Dezember bringt v.a. dem Westen und Nordwesten etwas Niederschlag, die Schneefallgrenze bleibt aber noch auf 1200-1400 Metern hängen. Ganz im Osten und im Süden hingegen bleibts mehrheitlich trocken.

25. Dezember
Bild
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 135402.bmp

Im Laufe des Samstags kommt dann die Kaltfront rein, die Schneefallgrenze sinkt langsam bis ins Flachland, doch wie fast immer hört der Niederschlag bald auf. Somit dürften die Flachländer am 24./25. Dezember nicht wirklich Schnee von oben herabfallen sehen, vielleicht noch ein paar Flocken zum Abschluss.

26. Dezember
Bild
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 135634.bmp

Am Sonntag morgen erreicht aber noch ein Schwall kälterer Luft die Schweiz und es dürfte für alle bis am abend für etwas Schnee reichen. Die Temperaturen sind jetzt doch weihnachtlich tief, die Temperaturen erreichen auf 850 hPa Montag Nacht nur noch die -10°C Marke.
Doch wie immer bei zyklonalem Einfluss erreicht uns bald wieder eine Warmfront, und zwar im Laufe des Montags, welche die Kalte Luft wieder wegräumt.
Fazit:
Am Sonntag 26.Dezember könnte es für alle etwas(!) Schnee und somit ein klein wenig weihnachtliche Stimmung geben, welche wir uns wünschen (nicht nur Regen und vielleicht noch etwas Pflotsch am Boden), im grossen und ganzen wird das zyklonal geprägte Wetter aber ein Hin und Her zwischen kalt/Schnee und warm/Tauwetter.

Die Erwärmung am 24./25. Dez., ein kälterer Abschnitt am 26./27. Dez. scheint relativ sicher, nur wann (und ob?)es wieder wärmer wird ist noch nicht ganz sicher.
Bild
Wenn ich irgendwo einen "Seich verzapft" habe, nur melden ;-)
Gruss Markus

Weihnachtswetter 24.-26. Dez.

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 15:45
von Dwalin (Muttenz)
Hoi Markus!

Dank für die Infos. ;-)
Echt dumm das diese Warmfront kommen muss!
Wenn man jetzt rauss guckt, ist die Wheinachtliche Stimmung
wieder im Lot. Schade, aber trotzdem schöne Wheinachten! :-)

Gruss Norman

Weihnachtswetter 24.-26. Dez.

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 11:03
von Christian Schlieren
Hallo zusammen

Was glaubt ihr könnte es in der nacht auf Donnerstag noch für ein wenig schnee bis runter reichen. NMM hat ein wenig schnee drinn. Vieleicht einfach am anfang und später dan regen. Die Bodentemperaturen wären dan ja sehr tief und der schne würde sicher soffort ansetzen. wens nur regnet würde es sicher sehr glatt werden auf den strassen.
[hr]
Christian schlieren

Weihnachtswetter 24.-26. Dez.

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 12:17
von Bernhard Oker
GFS 06Z hat eine geniale Lage in Sachen Schnee für die Schweiz drin:
Bild

Gruss Bernhard

Weihnachtswetter 24.-26. Dez.

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 12:31
von Dwalin (Muttenz)
Seltsam, am Donnerstag hies es doch immer (bis jetzt),
dass es 5-6 Grad warm wird. Aber heute sagen die es wird 3C°!
Fällt es noch weiter? :(

Gruss Norman

(hoffe immernoch!) ;-)

Weihnachtswetter 24.-26. Dez.

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 12:52
von Alfred
Sali zäme

Die Niederschlagsart für Zürich nach GSF 06Z Lauf.

Bild

Wobei natürlich noch zu berücksichtigen ist, mit welcher Höhe GSF
z.B. für Zürich rechnet (Schnee vor dem 26 Dezember, eher nicht).

Bild

Grüsse Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 21.12.2004, 13:03 -

Weihnachtswetter 24.-26. Dez.

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 12:59
von Markus (Ennetbühl)
@Bernhard:Sieht nicht schlecht aus, wobei der Westen etwas bevorteilt wäre, v.a. am Sonntag! Der 06z Lauf ist aber schon besser als der 00z, dort hätte der Osten nur wenig Niederschlag abbekommen.
@Darkmoon: Wir werden sicher in den Warmluftsektor gelangen, aber es wird auch nicht wirklich viel Niederschlag simuliert, nur am Nordrand und im Westen ein wenig Niederschlag. Es bleibt dabei, Samstag abend kommt die Kaltfront, und in dieser Kaltluft sollten wir, so wies aussieht, auch noch übers Wochenende hinweg bleiben. Das ist jetzt aber nur auf GFS bezogen.
Über die Weihnachtstage sind sich die Modelle im Groben einig. Am Donnerstag eine nicht allzu aktive Warmfront(wenig Niederschlag), Kaltfront im Verlaufe des Samstag (Nachmittag,Abend).
Vor allem nach dem Wochenende sind noch nicht alle Modelle einig. Das kanadische GEM zeigt ein Mittelmeertief, und setzt somit das Tief einiges weiter südlich.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 125344.bmp (GFS Mo 00z)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 125452.bmp (GEM Mo 00z)

Weihnachtswetter 24.-26. Dez.

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 12:31
von Bernhard Oker
Nach GFS 06Z bestehen weiterhin gute Chancen dass es einiges an Schnee gibt ab dem 26.12.2004. Die genaue Lage des Genua-Tiefs wird dann entscheiden wieviel tatsächlich...
Bild

Gruss Bernhard

Weihnachtswetter 24.-26. Dez.

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 15:14
von Stauffi

Weihnachtswetter 24.-26. Dez.

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 18:05
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Nach dem fulminanten Winterstart letztes Wochenende und insgesamt sehr abwechslungsreichen und Spannung versprechenden Modellunterlagen über die Weihnachtszeit, geht der der Trend nun von Lauf zu Lauf mehr in Richtung nowhereland . Die frontale West-bis Nordwestströmung scheint sich mittelfristig wieder Richtung Norden zu verabschieden und es macht ganz den Anschein, dass uns in der Altjahrswoche wieder das altbekannte Hochdruck Wetter hat...

Hoffnung besteht noch mit dem Oberitalien Tief auf den 26.12., das für eine Überraschung sorgen könnte. Die exakte Position dieses Tiefs wird entscheiden, ob es noch einmal für den grösseren Schnee reicht ober eben nicht. Die Modelle werden da noch weiter hin und her schwanken. Danach deuten die Modelle dann wieder eine längere Wetterpause an...

Gruss Andreas