Seite 1 von 1
Endlich angenehme Temperaturen im Engadin
Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 08:29
von Hammergood
Hallo zusammen,
so gefällt mir das:
Tiefste Temperaturen
Samedan - St.Moritz -30 °C
Ulrichen -28 °C
Buffalora -26 °C
Hinterrhein -21 °C
La Brevine -19 °C
Visp -19 °C
Jungfraujoch -16 °C
Scuol -16 °C
Davos -15 °C
Zermatt -14 °C
CopygePasted von
www.meteonews.ch
Gruss Giachem
Endlich angenehme Temperaturen im Engadin
Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 08:32
von Forcey
Die wohl kältesten Temperaturen weltweit heute
Morgen sind an folgenden Orten:
Fragt mich nicht wo das genau ist? Denke in Russland
Amga -52°C Nebel
Ojmjakon (745m) -53°C wolkenlos, Dunst
Pokrovskaja -50°C wolkenlos, Dunst
Tompo -50°C wolkig
Quelle: Wetteronline.de
Endlich angenehme Temperaturen im Engadin
Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 19:16
von Heiziger
Na Dankeschön... Und ich bin vom 25. Dez. bis am 2. Jan. in St. Moritz

. Ich glaub, ich nehm mal die Thermowäsche und die dicke Jacke mit :-O. Nix mit Boarden im Pulli...
Greez Tron
Endlich angenehme Temperaturen im Engadin
Verfasst: Do 23. Dez 2004, 18:08
von Philippe Zimmerwald
Hallo!
Die gemessenen Temperaturen in den verschiedenen Kältelochern (Goms, Engadin, Glattalp, La Brevine etc.) sind ja in der Regel theoretisch: Wer ist in der Nacht, bzw. früh morgens im Kaltluftsee draussen unterwegs? Wohl nicht viele Leute...und noch weniger Verrückte gehen extra wegen dieser Kälte raus...Ich konnte es mir aber nicht verkneifen (smile).
Ich war in den letzten Tagen in Samedan. Leider fährt nach Mitternacht kein Zug/Bus von St. Moritz nach Samedan und so müsste man - wenn’s spät wird in St. Moritz und kein Auto, kein Bike zur Verfügung steht - ein Taxi nehmen.
Irgendwie reizte mich die Kälte zu einem „Abendspaziergang“ und so machte ich mich auf den Weg: In St. Moritz selbst war’s nur kalt mit –13 °C. Im Talboden (ab Celerina) zeigten die Bodennebelfelder den Kältesee an. Mit – 25 °C bis – 27 °C wars noch eine Spur kälter. Nach dem 1-stündigen Marsch/Jogging um 4 Uhr morgens (Kreuz und Quer durch den Talboden; fast bis Pontresina) würde ich diesen bisher kälteste Trip unter „cool running“ zusammenfassen. Eindrücklich war neben Kälte der klare Himmel: konnte zahlreiche Sternschnuppen beobachten.
Die –27 °C sind mein persönlicher Minusrekord. Zwei Stunden später gab’s dann knapp – 30 Grad. Bei dieser Kälte setzt an den Augenwimpern Reif an und die Nasenlöcher frieren leicht zu (beim Einatmen).
Wie kann man sich die Kälte vorstellen? Am einfachsten ist wohl so: Die Temperaturdifferenz von 27 Grad zwischen + 27 °C und 0 °C kennt jeder: sie ist beachtlich und reicht von Shirt und Badehose bis zur Winterjacke. In dieser Nacht war es nun noch mal soviel unter Null Grad.
Grüsse Philippe
Endlich angenehme Temperaturen im Engadin
Verfasst: Do 23. Dez 2004, 21:37
von Thomas Jordi (ZH)
ich kenn die Minustemperaturen einfach von den Winterferien im Engadin. So minus 18 gibts da immer. find ich gar nicht mal so kalt, die luft ist ja furztrocken. Ich find schneeregen bei +1 Grad wesentlich unangenehmer.
aber rennen bei der Kälte? brrrrrr
Endlich angenehme Temperaturen im Engadin
Verfasst: Do 23. Dez 2004, 22:02
von Heiziger
Phillipe on the Rocks :-O . Aber so Joggen bei der Kälte wär auch nicht so mein Ding... Auch wenns warm gibt.
Tja, das ist es ja. Ich bin in der Jugi in St. Moritz-Bad. Und die ist im Tal *brrr*

.
Naja, werds überleben

.
Greez Tron