Seite 1 von 2
Davis "Vantage Pro2" Wireless
Verfasst: So 9. Jan 2005, 13:13
von Dominik (Glattbrugg)
Hallo zusammen,
Ich beschäftige mich gerade mit der Anschaffung einer neuen Wetterstation.
Meine Auswahl ist auf die Davis Vantage Pro2 Typ:6163 Wireless gefallen.
Hat schon jemand erfahrung mit dieser "neuen" WS? Braucht es auch wie bei der VP1
einen seperaten Datenlogger um die Empfangseinheit an den PC anzuschliessen?
Aber die Preise in der Schweiz sind ja wirklich zum heulen!!!
SFr. 2114.-- bei einem Preis von $875.00 Dollar --> entspricht ca. SFr.1050.--
Auch wenn man den Zoll und Transportkosten mit einbezieht ist diese WS in den USA bestellt immer noch mehr als 800.- billiger! Ist ja ein neues Produkt und nicht schon lange an Lager, sprich bei einem hohen Dollarkurs gekauft!
Nun meine Frage:
Ich habe das Angebot von
http://www.scientificsales.com/ in betracht gezogen, wo auch die Europa-Version angeboten wird. Kann mir jemand Infos zum Zoll (Kosten, Mehrwertsteuer)geben und hat schon jemand bei diesem Anbieter etwas gekauft?
Ist ja eigentlich wieder mal ein Armutszeugniss dass die Schweizerhändler die gewaltigen Dollarkurs Gewinne nicht an die Käufer weitergeben. 100% Marge wett i au mal ha!!!!!!!!!!
- Editiert von Dominik, Glattbrugg am 09.01.2005, 13:19 -
Davis "Vantage Pro2" Wireless
Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 07:33
von Reto.
Hallo Dominik
Du musst Dir einfach überlegen ob dir 1050.-- Wert sind um die Sonnen/Solarstrahlung zu Messen. Wenn du auf dieses verzichten kannst so bekommst du die pro2 Version für 1099.-- Und die Vorgängerversion für 885.00
So weit ich informiert bin, kann man nachträglich die Sonnen/UV Sensoren Nachrüsten, so könnte man die investition in mehreren Schritten tätigen.
Der Transport kostet 95 Dollar von Scientific evt. finden Sich ja Personen die auch etwas bestellen möchten so könnte man die Transportkostet zusammenfassen.
Gruss Reto
Davis "Vantage Pro2" Wireless
Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 09:52
von Jan (Muri BE)
Hallo Dominik
Ich stehe gerade vor der selben Entscheidung und interessiere mich ebenfalls für die Vantage Pro 2 Plus (6163)
Ich habe bei Scientificsales vor einer Woche angefragt, und die haben mir gesagt, sie würden nur die US Version verkaufen. Hast du da andere Infos?
Der Preisunterschied ist schon gewaltig.
Als Transportkosten wurden 129$ genannt.
Du musst Dir einfach überlegen ob dir 1050.-- Wert sind um die Sonnen/Solarstrahlung zu Messen. Wenn du auf dieses verzichten kannst so bekommst du die pro2 Version für 1099.--
Das ist dann aber die passive Version (6152). Die aktive ohne UV etc. (6153) kostet dann auch stolze 1.437,00 CHF.
Beim Hersteller gibts die EU Version, diese ist dort allerdings etwas teurer als bei Scientificsales, jedoch immer noch billiger als in der Schweiz.
Davis "Vantage Pro2" Wireless
Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 10:48
von Reto.
Bin ich richtig der aktive saugt die Luft an um zu Messen?
Naja da frage ich mich auch ob der Preis gerechtfertigt ist und ob wir das benötige? Wie gross sind den da die unterscheide zwischen aktiv und passiv? Für 400 Franken bastle ich selber ein Gehäuse mit einem aktiven Ventilator. Viel wichtiger finde ich zum Beispiel den Zusatz zum Regenmesser und zwar die Heizung. -> Logisch kann man auch selber machen, aber der Nutzen hier ist doch viel grösser?
Wer holt diese Geräte eigentlich in die Schweiz und macht einen grosses Aufschlag?
Gruss Reto
Davis "Vantage Pro2" Wireless
Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 16:54
von Jan (Muri BE)
Die aktive Version saugt die Luft an zum messen und hat ein grösseres Schutzgehäuse. Damit soll angeblich die Temperaturabweichung bei vollem Sonnenschein max. 0.3°C betragen, und viel schneller auf Temperaturschwankungen reagieren. Klar kann man das auch selber machen, dann kann ich aber die einfache Version für 414$ haben, gegenüber 1099 SFr.
Die Regenheizung werde ich mir jedenfalls selber basteln. Da sind mir die 329 SFr bzw. 150$ doch zu schade. Ein wenig Heizfolie und ein Termostat ist schnell gebastelt.
Nachteil an der ganzen Sache ist nur, dass ich noch keinen günstigen Händler in den USA gefunden habe, der auch die EU Version hat. Der Einsatz der US Version ist mir doch zu heikel. Ein Reparaturfall ist dann noch eine andere Geschichte. Aber wenn ich die Station zum halben Preis kriege, kann ich auch gleich eine neue kaufen, wenn diese kaput geht und ich fahre immer noch billiger.
Als Shop in der Schweiz habe ich bisher nur
www.swisswetter.ch gefunden. Kennt jemand noch einen anderen?
Vielleicht werde ich noch Importeur von Davis Stationen

Davis "Vantage Pro2" Wireless
Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 09:37
von Dominik (Glattbrugg)
Hallo,
Stimmt die EU Version kostet bei Davisnet um die sFr.1470.--. ich habe mich vertan bei scientificsales gibt es leider nur die US Version. Dies sollte allerdings unter keinen Umständen in der Schweiz betrieben werden! Sie sendet genau im 900Mhz Band (Handynetz-Frequenz)!!!
Ichhabe am Montag bei swisswetter-shop mal die Prospekte angefordert. Vieleicht kann man ja dort noch einen saftigen Wechselkurs Rabatt heraushohlen. Wir können Ja vieleicht gerade zwei Stationen auf einmal Kaufen. Bin aber noch nicht 100% sicher ob ich mir die station wirklich leisten soll...
@ Reto, hallo,
lange nichts mehr gehört, wenn mann die Sensoren nachträglich dazukauft wird es sicher teurer als das gesamte Set. Dei Pro2 überzeugt abgesehen von der Messgenauigkeit schon fast alleine durch den Sendeintervall von 2.5 Sekunden
Eine Frage konnte ich noch nicht lösen; Ist es nötig, wie bei der vorgänger Version, das man den Datalogger zur PC Verbindung auch zusätzlich kaufen muss oder ist er integriert?
Davis "Vantage Pro2" Wireless
Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 16:20
von Jan (Muri BE)
Die Vantage Pro 2 braucht nach meinen Recherchen den Datenlogger genauso wie die Vorgängerversion.
Vielleicht kann man ja wirklich noch einen grossen Rabatt herausholen. Sonst kaufe ich sie mir bei Davisnet.
Davis "Vantage Pro2" Wireless
Verfasst: So 16. Jan 2005, 15:53
von Dominik (Glattbrugg)
AN ALLE!
Hat sonst noch jemand Interesse an einer Wetterstation von Davis?
Jan und ich sind gerade in der Preisverhandlung mit den Anbietern.
Wenn sonst noch jemand eine kaufen möchte kommt es uns allen billiger!
Davis
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 12:34
von crono
Original von Dominik, Glattbrugg
AN ALLE!
Hat sonst noch jemand Interesse an einer Wetterstation von Davis?
Jan und ich sind gerade in der Preisverhandlung mit den Anbietern.
Wenn sonst noch jemand eine kaufen möchte kommt es uns allen billiger!
Bei
http://www.provantage.com US Version:
Shipping via DHL
Quantity 1 - (DAVS045) Wireless Vantage Pro2 with Standard Radiation Shield
@ $449.95 each.
Quantity 1 - (DAVS04W) WeatherLink for Vantage Pro or Vantage Pro2 for
Windows (USB) @ $119.95 each.
Subtotal: $569.90
Shipping: $62.00
------------------------------
Total: $631.90 (US dollars)
Lieferzeit ist ca. eine Woche. WeatherLink wird benötigt, falls man die Console mit einem PC verbinden will.
Von Interferenzen betreffend Handy-Netz kann ich nichts berichten / nicht bestätigen. Ich weiss, das bei Entfehrnungen von 80m, mit 2 Hauswänden dazwischen noch 98% der Packete richtig empfangen werden; und mit dem Handy gibts auch keine Probleme. (Die VP2 hoppert ja auf versch. Freq. um das 900er Band,)
Davis "Vantage Pro2" Wireless
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 15:06
von Reto.
Hallo crono
Hast du die US Version, dass Du dies so genau sagen kannst? Ich würde auf keinen Fall die US Version in Europa einsetzten, da deine Station auch das GSM Netz stören kann und nicht nur das GSM deine Wetterstation.
Die Frequenzbänder/lagen sind in der Schweiz genau vorgegeben wo sich was bewegen darf. Ich denke ja nicht das die VP2pro das GSM Netz gross stören kann aber wenn ein Problem in deiner Gegen besteht und die beginnen an zu Messen.... ich weiss ja nicht was dann geschehen kann wenn Schadenersatzforderungen kommen. Ist vieleicht ein wenig weit her geholt... aber sicherlich möglich. Und mit der Garantie und Service etc. ist es auch nicht einfach. Wenn Du mal noch einen zusatzsender haben möchtest, so musst du diesen auch in der USA bestellen etc etc etc. Also für mich kommt dies nicht in Frage.
Gruss Reto
PS: Zu deiner Rechnung kommt noch Zoll und Zollabwicklungsbearbeitung von DHL dazu. Evt. wird das ganze vom Zoll gar nicht reingelassen???