Winter ade!... es lebe der Frühling!!! (Pic
Verfasst: Sa 9. Mär 2002, 17:54
Hallo zusammen
Ich melde mich, wenigstens was die aktive Beteiligung am Forum betrifft, aus dem Winterschlaf zurück. Der vergangene meteorologische Winter brachte, zumindest in unserer Region, nicht viel was mich aus den Socken hauen konnte. Die Kälteperiode vom 19.12.01 bis ca. Mitte Januar 2002 war zwar ein vielversprechender Beginn, zumindest was die Temperatur betrifft. In Sachen Schnee: Fehlanzeige; gut gemessene mickrige 9 cm Totalschneehöhe kamen insgesamt in Luzern zusammen.
Interessant war wieder einmal festzustellen, wie Luzern bei solchen Nordwestlagen praktisch null cm Schnee erhält, während im Kanton Aargau und im Gebiet Zürich zur gleichen Zeit 15 - 25 cm Schnee fielen. Aber ich will nicht klagen, man muss das Wetter nehmen wie es kommt. Abgesehen davon war die langandauernde Blockierungslage und die daran anschliessende aktive Westlage mit vielen Sturmtiefs, meteorologisch nicht uninteressant.
Ich hoffe nun auf einen schönen Frühling und Sommer mit viel Gewitterlagen; es müssen ja nicht gleich Unwetter sein. Die Krokusse in unserem Garten geniessen den Frühling schon in vollen Zügen
Gruss an alle
Giovanni
Takt 14,5°C, 6/8 Cs, 2/8 Ac




Ich melde mich, wenigstens was die aktive Beteiligung am Forum betrifft, aus dem Winterschlaf zurück. Der vergangene meteorologische Winter brachte, zumindest in unserer Region, nicht viel was mich aus den Socken hauen konnte. Die Kälteperiode vom 19.12.01 bis ca. Mitte Januar 2002 war zwar ein vielversprechender Beginn, zumindest was die Temperatur betrifft. In Sachen Schnee: Fehlanzeige; gut gemessene mickrige 9 cm Totalschneehöhe kamen insgesamt in Luzern zusammen.
Interessant war wieder einmal festzustellen, wie Luzern bei solchen Nordwestlagen praktisch null cm Schnee erhält, während im Kanton Aargau und im Gebiet Zürich zur gleichen Zeit 15 - 25 cm Schnee fielen. Aber ich will nicht klagen, man muss das Wetter nehmen wie es kommt. Abgesehen davon war die langandauernde Blockierungslage und die daran anschliessende aktive Westlage mit vielen Sturmtiefs, meteorologisch nicht uninteressant.
Ich hoffe nun auf einen schönen Frühling und Sommer mit viel Gewitterlagen; es müssen ja nicht gleich Unwetter sein. Die Krokusse in unserem Garten geniessen den Frühling schon in vollen Zügen
Gruss an alle
Giovanni
Takt 14,5°C, 6/8 Cs, 2/8 Ac



