Seite 1 von 2

Tornado Shäden?

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 14:38
von Dwalin (Muttenz)
Hallo!

Ich weiss, vieleicht ist dieser Thread ein bisschen unpassend
zu den vielen Schnee, Eis usw..Threads. Aber konnte es einfach nicht lassen ;-) :

Als ich vorgestern (Donnerstag) im Wald war, viel mir etwas
merkwürdiges auf. An vier Ficht, fehlten einfach die Spitzen. Das heisst
ca.5-7m. wurden sie abgetrend. :-o
Sofort kam mir natürlich die Frage in den Sinn, ,,Tornado,,?
Am nächsten Tag nahm ich die Dici Cam mit, und Fotografierte es.
Leider, muss es schon eine Weile her sein, denn drei von vier überlebten
es nicht. Die vierte schlug auf der Seite (im Bild grün) wieder aus.
Das seltsame war, das es mitten im Wald war! :-/
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Nach meiner Meinung, sofern es ein Tornado war, wars ein F0,
oder einer der den Boden nicht ganz erreichte und darum nur die Spitzen
der Bäume wegriss.


Gruss Norman
:-)
Hier die Bilder:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 143413.bmp

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 143450.jpg

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 143522.jpg

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 143552.jpg

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 143642.jpg

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 143717.jpg

Tornado Shäden?

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 14:45
von Christian Schlieren
Hoi Norman
Ich kenne mich zwar nicht besonders gut aus mit Schadensanalysen.
Aber bespielsweise nach dem orkan lothar konnte ich dass an vielen bäumen beobachten. Meistens war jedoch der stamm weiter unten abgetrent worden. deshalb denke ich kann es durchaus auch von einem orkan verursacht worden sein.
also von einer gewöhnlichen fallböe. Aber für eine Genaue Analyse liegt dass ereigniss warscheinlich schon zu lange zurück.
[hr]
Gruss christian schlieren

Tornado Shäden?

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 15:01
von Dwalin (Muttenz)
Hmmm ja das glaube ich auch. Nach den toten Stämmen könnte es schon
möglich sein.

Gruss Norman
- Editiert von Darkmoon aus Muttenz am 29.01.2005, 15:35 -

Tornado Shäden?

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 17:42
von Alfred
@Norbert, hoi

Damit es für jemand, der mit Nachtblindheit beschlagen ist, auch etwas zu sehen gibt ;-) .

Bild

(Bild N° 6 von Norman) Dark.... eh, Norman, entschuldige!

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Tornado Shäden?

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 19:22
von Dwalin (Muttenz)
Ho Alfred!

No Problem ;-)
Sieht ja interessant aus wenns heller ist. Hab vergessen
es zu erhellen. Sorry!
Vielen Dank!

Gruss Norman

Tornado Shäden?

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 21:53
von Dominik (Glattbrugg)
Da hat wohl einer vier Christbäume gebraucht ;-)

Tornado Shäden?

Verfasst: So 30. Jan 2005, 13:44
von Dwalin (Muttenz)
he, das könnte auch sein. :L

Gruss Norman

(glaube an eine Fallböe nach den abstufungen zu urteilen.) ;-)

Tornado Shäden?

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 15:29
von Klipsi
dazu meine folgende Gedanken :

Tannenbaum hat tiefe Wurzel, darum bricht er ab. Laubbaum hat Wurzel, die nicht tief gehen, daher ist Laubbaum oft total entwurzelt. Siehe Lothar.

In Oklahoma in den Bergen im Suedosten sah ich mal sehr viele kaputte Tannen. Dachte : grosser Tornado ? Antwort war : nein, Eisregen im letzten Winter !

Fazit : gekoepfte Tannen koennen von Tornado stammen, aber auch von Eisregen, oder auch starker direkter Wind ohne Rotation (Orkan, Sturm, Derecho, Foehn, Bise, usw usw.)

gruss,

Klipsi

Tornado Shäden?

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 18:30
von Dwalin (Muttenz)
Diese Möglichkeiten könnten auch der Grund sein. Genau kann mans jedoch
nicht sage. Aber glaube auch das es vermutlich eine starke Böe oder Eisregen
war.
Vielen Dank für die Antwort! :D

Gruss Norman

Ps. Wann gehst du wieder nach Oklahoma?

Ps. Wann gehst du wieder nach Oklahoma?

Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 08:38
von Klipsi
> Ps. Wann gehst du wieder nach Oklahoma?


hier meine Reiseplaene, falls jemand mitreisen will, oder spaeter treffen will :

21. Maerz Flug Genf-Amsterdam-Los Angeles KLM
21.-31. Maerz San Diego, Los Angeles
1. April Flug L.A. - Tahiti, eine Nacht im Sofitel
2. April Kreuzfahrt mit Astronomical Tours auf der MS Paul Gauguin, 2 Wochen von Insel zu Insel, am 8. April totale Sonnenfinsternis in der Naehe der Pitcairn Inseln. Retour Tahiti 15.April abends.
16. April Abflug nach L.A.
17. April Ankunft Los Angeles. Auto mieten, Rundfahrt Nevada/Utah/Arizona Canyons, Monument Valley usw. Mitreisende Willkommen.
29. April Flug von Phoenix Arizona nach Oklahoma City. Allerdings vielleicht frueher schon, je nach Wetter.

1. Mai - 3. Juni mit Cyclone-Tours unterwegs auf Tornadochase, ganze 5 Wochen lang, yeeeehaaaaa !!!! :-) :-D :-) :-D

ab 4. Juni : noch offen . entweder direkt nach New York. Oder per Auto nach Denver und am 7. Juni Nachtflug nach New York, Ankunft 8. Juni am Morgen, eine Nacht in New York, und am 9. Juni abends Nachtflug nach Amsterdam und Genf. Oder, am 4. Juni per Augo nach New York... und vielleicht 2-3 Tage in New York. Oder, je nach Wetterlage, laenger bleiben und weiterhin chasen in Colorado, Nebraska, Dakota... aber irgendwann ist dann die Kasse leer und da muss ich halt doch heim und arbeiten... ;-(

falls jemand mit will auf Tornadojagd, mit www.cyclone-tours.com haben wir 3 Reisen. Eine 14-taegige, und zwei 10-taegige. Ich bin diesmal als Chauffeur und Fotograf und Dolmetscher dabei ;-) :-D :-) :D