Seite 1 von 1

Hohe Temparaturen in Grönland!

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 09:32
von crosley
Hallo Zusammen!

Ich habe heute Morgen ein Bericht im Radio gehört. Dort wurde von "hohen" Temparaturen (bis 15°) gesprochen, die zurzeit in Grönland erreicht werden. Leider wurde nicht gesagt wieso dies so ist. Weis jemand wie die zustande kommen? Für mich als Leihe sind sie eigentlich in dieser Region unerklährlich.
Bild

Schon mal vielen Dank für die Infos!
Grüsse Crosley (wär jetzt lieber in Grönland ;-) )

Hohe Temparaturen in Grönland!

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 10:02
von Reto Arosa/ZH/SO
Guten Morgen!

Habe hier zu diesem Thema einen Bericht von wetter.com:

Einen ungewöhnlichen Rekord meldete das Institut für Meteorologie der Freien Universiät Berlin. An der Westküste Grönlands wurde am Wochenende ein Temperaturmaximum von 16 Grad erreicht. Da kommen selbst die Eisbären ins Schwitzen. Das passiert sonst nur in den Europäischen Zoos. Ansonsten wunderten sich auch die Bewohner Grönlands über diese ungewöhnliche Hitzewelle.

Zur Erläuterung: Das Hoch, dass Deutschland den Winter bringt, hat sich über dem Atlantik weit nach Norden ausgedehnt. Es reicht jetzt bis Island und Grönland. So wird auf seiner Westseite ungewöhnlich milde Luft aus den mittleren Breiten bis in über den Polarkreis hinaus nach Norden geführt.

Zur detaillierten meteorologische Erläuterung schreibt die FU-Berlin am Sonntag:

Der Prozess einer weiteren Meridionalisierung der Strömungsverhältnisse im atlantisch-europäischen Raum setzte sich in den vergangenen 24 Stunden noch weiter fort. So zeigt die heutige Höhenwetterkarte von 500 hPa ein ausgesprochen langwelliges Trog-Keil-Muster mit einem umfangreichen Höhentrog über dem gesamten europäischen Kontinent, welcher von mehreren Randtrögen durchsetzt ist; einem von einem Höhenhoch nördlich der Azoren bis nach Grönland reichenden Höhenkeil und einem weiteren Höhentrog über Ostkanada und dem westlichen Nordatlantik. Während dabei zwischen dem Höhentrog über Ostkanada und dem Höhenkeil über dem mittleren Nordatlantik außerordentlich milde Meeresluft nordwärts bis nach Grönland strömt, so dass dort gestern an der Westküste in Fredrikshab ein Maximum von 16°C auftrat, gelangt an der Ostflanke des Höhenkeils arktische Meereskaltluft südwärts nach West- und Mitteleuropa.

Hohe Temparaturen in Grönland!

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 10:25
von Peter,Walchwil ZG
Hoi zäme,
hier das Ganze noch visuell dargestellt.

Bild

Bild

Was im oben stehenden Text nicht erwähnt wurde,ist der Lee(Föhneffekt)an den Küsten.
Die Landmasse,rep.Gletschermasse liegt auf gut 3000m ü M.Durch den Druckunterschiede zwischen Land und Meer können Föhnwinde ähnlich wie hier in den Alpen bis zur Küste vorstossen.
Weil die Luft in den höheren Schichten der Troposphäre in dem Fall schon recht mild,wird durch die Trockenadiabatische Erwärmung(1K oder 1°/100m)im Fallwind die Luft zusätzlich erwärmt.
Bei Fredrikshab war wohl dies der Fall.

Grüsse Peter

Hohe Temparaturen in Grönland!

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 10:53
von re3n
Guete Morge..

Ich hab irgendwo heute morgen gelesen, dass hohe Temperaturen in Grönland zu dieser Jahreszeit Vorboten von einem überdurchschnittlichen warmen Sommer seien?!?
Darin wurde sogar noch behauptet der Sommer 2005 soll der wärmste seit Jahrhunderten werden ;-)

Hat das auch jemand gelesen? Was meint ihr dazu?

Hohe Temparaturen in Grönland!

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 10:57
von Dani (Niederurnen)
Hallo re3n,

Also ehrlich gesagt halte ich davon nicht viel. Weiss nicht wie der Winter vor dem Sommer 2003 war, aber für mich ist das hier ein normaler Effekt der jetzt ein wenig stärker auftritt. Wenn Kaltluft von der Arktis vorstösst muss ja irgendwoher ein Ausgleich stattfinden, also stösst Warmluft nach Norden vor.

Im weiteren Verlauf verschwindet die warme Luft übrigens von den Karten (GFS).

Gruss Dani