Seite 1 von 2

Gewitter möglich

Verfasst: Fr 29. Mär 2002, 16:24
von Dani (Niederurnen)
Was meint ihr? Sind bei der jetzt entstehenden Lage einzelne Gewitter möglich oder ist das ganz auszuschliessen??

Gewitter möglich

Verfasst: Fr 29. Mär 2002, 18:48
von Kaiko (Döttingen)
Hallo zusammen,
Im Moment ist die Luft zu trocken um Gewitter entstehen zu lassen.
Doch Anfang nächster Woche wird die Druckverteilung flach und die Luft zunehmend feuchter,womit es für den einten oder anderen Schauer, ev.Gewitter reichen wird. Zur aktuellen Blitzaktivität siehe:
http://mitglied.lycos.de/KaiKobler/Wetter/blitz.html
Ein schönes Osterfest wünscht Euch kaiko.

Gewitter möglich

Verfasst: Fr 29. Mär 2002, 20:10
von Bernhard Oker
Meiner Meinung nach besteht vor allem am Sonntag Nachmittag die Chance für den einen oder anderen Regenschauer ev. sogar Gewitter.
Bevorzugt im Jura und Schwarzwald könnte es mal blitzen.

Andere Meinungen?

Von heute an werde ich den Convective-Outlook wieder regelmässig Updaten.
http://www.meteoradar.ch/okerb/convectiveoutlookch.htm

Gruss

Bernhard

Möglich...

Verfasst: Fr 29. Mär 2002, 22:46
von Federwolke
Hallöchen

Das ist ja mal wieder eine Frage, über die nur spekuliert werden kann. In den letzten Tagen konnte man ja in den Prognosen so ziemlich alles hören: "Vorwiegend sonnig am ganzen Osterwochenende, einige hohe und mittelhohe Wolken, aber trocken" (Meteotest); "In den Voralpen und im Jura ab Sonntag zunehmend Quellwolken, einige Regenschauer möglich" (SMA heute); "etwas Niederschlag wahrscheinlich" (SMA am Donnerstag).

Also von nix über möglich bis wahrscheinlich, allerdings ist nur von Schauern die Rede, nicht von Gewittern.

Was trifft nun ein? Kommt wohl drauf an, was das Hoch macht, ein paar hpa mehr oder weniger dürften das Zünglein an der Waage spielen. Wenn ich das kleine Gewittertief über der Biskaya anschaue, so drücke ich ihm die Daumen, dass es bis zu uns durchhält :-O

Schönes Osterfest wünscht

Gewitter möglich

Verfasst: Sa 30. Mär 2002, 13:11
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,

ich bin auch der Meinung, dass es morgen nachmittag und vermutlich auch zu Beginn der kommenden Woche (vorausgesetzt es kommt zu längerer Bodenerwärmung durch Sonneneinstrahlung und nicht zu erneuter Bewölkung durch Cs, wobei dies durch die höhenkühlere labilisierende Höhenluft eher auszuschließen ist, aber es könnte ja auch durch Schauer- und Gewittereste zu Beginn der kommenden Woche zu Bewölkung kommen...) zu einigen Schauern und wie Bernhard schon schrieb in Schwarzwald und Juranähe zu einzelnen Gewittern kommt. Vor allem dort dürfte es bei der schon erwähnten höhenkühleren Luft bei Sonnenschein ausreichend labilisieren und somit für den ein oder anderen Donner reichen - hoffe ich mal :-)! Bolam deutet dies ja für morgen nachmittag auch schon an, hier jedoch v.a. in Alpennähe...

Grüße, Thies

Gewitter möglich !

Verfasst: Sa 30. Mär 2002, 18:18
von Bernhard Oker
Im Moment entwickeln sich in Westfrankreich ein paar isolierte Gewitter in Verbindung mit einem Vort-Max und der Höhenkaltluft.
Bis Morgen Nachmittag verlagert sich diese vorteilhafte Kombination in die Ost-Schweiz und Süddeutschland.
Der Cs-As Schirm dürfte sich meiner Meinung nach bis Morgen wieder verzogen haben, so dass auch die Temperaturen um einiges höhrere Werte erreichen.
Die Frage bleibt jedoch, ob genügend Feuchtigkeit für Gewitter vorhanden sein wird.

Im Moment bin ich Zuversichtlich, dass es für mindestens ein kurzes Gewitter reichen wird ( Mein Tipp lautet im Schwarzwald :-) ).

Freundliche Grüsse

Bernhard

immerhin erste Cu med

Verfasst: So 31. Mär 2002, 13:19
von Thies (Wiesental)
So, da hat sich der Cs/As-Schirm doch ganz gut und erwartungsgemäß gelichtet, dann können ja gerne die Gewitter kommen :-) - ne im Ernst: wie sieht´s mit den ev. möglichen Schauern aus? Über dem Jura hat die Sonne zumindest schon mal die unteren Schichten etwas labilisiert, so dass jetzt doch recht schnell erste Cu hum und Cu med entstehen konnten. Ich bin jedoch noch etwas skeptisch, was das Feuchtepotential betrifft und rechne jetzt erst mal nicht mit Gewittern, eher kurzen isolierten Schauern gegen Abend in Richtung Schwzw und Juranordfuss, doch ein Restrisiko besteht wohl weiterhin - vielleicht ist ja der Boden noch gut mit Feuchtigkeit aus der letzten Regenpriode vor zwei Wochen versorgt - das könnte die Sonne von mir aus gerne anzapfen :-)Andere Meinungen?

Grüße, Thies

Gewitter möglich

Verfasst: So 31. Mär 2002, 13:49
von Bernhard Oker
Hallo Thies

Bin auch skeptisch dass es heute noch ein Gewitter geben wird. Selbst Regenschauer halte ich für unwahrscheinlich.
Kein Modell (Ausnahme LM) simuliert noch Niederschlag für den Bereich Schweiz und Süddeutschland.
Die Taupunkte sind auch relativ tief und von Westen kommt keine Feuchtigkeit zu uns.
Höhenkälte und Vort-Max sind zwar vorhanden doch ohne Feuchtigkeit passiert da gar nichts.
Das 12Z Temp von Payerne wird dann sicher eine noch bessere Beurteilung der aktuellen Situation erlauben.

Gruss

Bernhard

Gewitter möglich

Verfasst: So 31. Mär 2002, 14:33
von Bernhard Oker
Nachdem nun das 12Z Payerne Sounding vorhanden ist, kann man sagen, dass höchstens eine Chande für Regenschauer besteht.
Unterhalb von 700hPa hat es doch etwas feuchtere Luft (RH = 50-60%).

Der neue Lauf des LILAM Modells sagt für die Westschweiz etwas Niederschlag vorher:
http://www.cmirl.fisica.unige.it/MAPPE/ ... 040100.gif

Also abwarten und hoffen...

Gruss

Bernhard

Gewitter möglich

Verfasst: So 31. Mär 2002, 15:45
von Kaiko (Döttingen)
Hallo Thies, Hallo Bernhard,
Bin gerade von einer Traumhaften Radtour zurückgekehrt.
Über dem Jura, Blickrichtung Frick, fängt es jetzt an zu quellen.
Es ist hier im Unteren Aaretal auch sehr diesig geworden. Für ein Gewitter reichts kaum, doch die steigende Luftfeuchtigkeit lässt
auf Schauer hoffen.
Gruss Kaiko