Seite 1 von 5
Gewitter 04.05.05
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 12:22
von Hammergood
Hallo zusammen,
soeben Donnergrollen in der Nähe von Regensdorf! Eine recht dunkle Wand ist da im Anmarsch...
Update: Jetzt hat es auch zu regnen begonnen - Intensität mittel
Gruss Giachem
Gewitter 04.05.05
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 12:30
von Bernhard Oker
Eindrückliche Schauer- bzw. Gewitterlinie die sich da entwickelt:
Gruss Bernhard
Gewitter 04.05.05
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 12:31
von Christian Schlieren
Hab auch Donnergrollen gehört. Und über mir Braut sich mächtig wass Zusammen. :O Dass kam wie aud dem Nichts
Turbulente Schwarze Wolken sind zu sehen.
Und auf dem Radar Bild sieht man schon eine Kleine Gewitter oder Schauerlinie Entlang der Aare.
Soeben hat Regen eingesezt.
Gruss
Gewitter 04.05.05
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 12:32
von crosley
Hallo Zusammen!
Hier in Zürich siehts noch relativ "ruhig" aus, aber die Sonne heitzt nun doch etwas ein... bin irgendwie zuversichtlich (Bauchgefühl) für das eine oder ander Gewitter.
Zürich: Richtung Nord-West / 12.20h
Grüsse Crosley
Gewitter 04.05.05
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 12:41
von Bernhard Oker
Auch auf dem Sat-Bild von 12:00 Uhr gut zu sehen:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 124101.jpg
Gruss Bernhard
Gewitter 04.05.05
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 12:47
von Thies (Wiesental)
Hm, ob das auch am Oberrhein Gewitter gibt heute? Die Entwicklung nördl. von Zürich ist wirklich interessant - so was ist hier zumindest akt. nicht absehbar.
Trotzdem nähern sich von den Vogesen her bald erste Schauer. Da hier nun auch wieder die Sonne scheint, ist ein Gewitter in den nächsten 1 bis 3 Stunden möglich. Es entstehen bereits wieder erste große TCU und im vergangenen Jahr konnten sich bei dieser Strömung mit Südwind im Rheingraben häufig turbulente Gewitterchen entwickeln.
Viele Grüsse,
Thies
Gewitter 04.05.05
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 12:53
von Michi, Uster, 455 m
Ein Foto vom Trog-Cb im Norden von Uster aus:

Gruss
Michl, Uster
Gewitter 04.05.05
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 12:58
von Bernhard Oker
Der Schwanz des Drachen:
Gruss Bernhard
Gewitter 04.05.05
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 13:00
von Alfred
@Berhard, sali
Danke für das Sat-Pic! Diese Wolkenwurst war aber schon längere
Zeit über dem Aaretal bis über den Bodensee hinaus zu sehen.
Die Niederschlagsentwicklung ging ja geradezu schlagartig der ganzen
Länge nach und die Initialzündung hat doch genau über Gösgen einge-
setzt.
Frage, könnte das ein Zusammenhang mit dem dortigen Kühlturm haben,
d.h. er der Trigger sein?
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Der
Drachen um 14:18 MEZ aus Sicht der PP_Cloud detektion.
[hr]
- Editiert von Alfred am 04.05.2005, 20:12 -
Gewitter 04.05.05
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 13:06
von Bernhard Oker
@Alfred
Ich glaube nicht dass der im Verhältnis doch kleine Kühlturm der Grund für die Auslösung an der Stelle ist.
Dass sich ein kleiner Cb oberhalb einer Industrieanlage bildet habe ich aber schon mal auf einem Foto gesehen. Ganz ausschliessen würde ich es daher nicht.
Warum hat es dann aber schlagartig auf der ganzen Linie gezündet? Spricht eigentlich gegen den Kühlturm und für eine Konvergenz.
Gruss Bernhard