Seite 1 von 2

Tornado bei Reutlingen (BW)

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 15:26
von Bernhard Oker

Tornado bei Reutlingen (BW)

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 21:50
von Dwalin (Muttenz)
Das gibts doch nicht!
Wau das will ich auch mal erleben...glaub ziehe nach Deutschland! :L
Kann mir jemand erklären warum es in Deutschland so viele Tornados gibt?

Gruss Norman [:]

Tornado bei Reutlingen (BW)

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 22:00
von An.Di.
Nunja, größeres Land, viele Menschen, die berichten können ;-)

Heute war denke ich auch einiges an Potential da. Hatte auch mehrere Fractuswolken gesehen und in Aufwindbereichen der Zellen auch leichte Rotationen und auch teilweise trichterförmige Ausbeulungen. Aber keinen Funnel und keinen Tornado. Dennoch war`s heute sehr interessant!

Tornado bei Reutlingen (BW)

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 22:00
von Alfred
@Norman, hoi
Weil die bei allem, Weltmeister werden wollen ;-) !
Alfred
[hr]

Tornado bei Reutlingen (BW)

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 22:02
von An.Di.
@ Alfred : die Amis holen wir aber nicht mehr ein ;-( ;-)

Tornado bei Reutlingen (BW)

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 22:25
von Peter,Walchwil ZG
War möglicherweise nicht der einzige heute in Deutschland:

http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=676394

Funnelcloud vom Hagelwalter ;-)

http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=676366

Grüsse Peter

Tornado bei Reutlingen (BW)

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 14:56
von Dwalin (Muttenz)
Hoi Zämme!

Jetzt hab ich mal ne dumme Frage die mir schon lange durch
den Kopf braust.: Bei diesem F0 Tornado sprach man von einer Schauerzelle,
jetzt hab ich aber gedacht Tornados entstehen in Superzellen oder normalen
Gewitterzellen? (rotierender auf-abwind?)

Kann mir das jemand erklären?

Grüsse Norman

Tornado bei Reutlingen (BW)

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 15:05
von Bernhard Oker
@Norman
Es gibt "Superzellen Tornados" und "Nicht Superzellen Tornados".

Ein ganz alter Thread des Forums: ;-)
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=76
direkt:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=76&eintrag=4

Gruss Bernhard

Tornado bei Reutlingen (BW)

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 21:05
von Dwalin (Muttenz)
@Bernhard Danke für die Erklärung! [:]
Demnach ist ja die Chance noch höher als ich gedacht habe :D

Grüsse Norman

Tornado bei Reutlingen (BW)

Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 00:17
von Severestorms
Das gibts nicht.. Ich war zum Zeitpunkt des Tornado nur wenige Kilometer davon entfernt, nämlich in Tübingen.
Ich besuchte eine Kollegin, welche mir an besagtem Donnerstag grade die Stadt Tübingen (Nachbarstadt von Reutlingen) zeigte. Unter anderem waren wir auch auf dem Schloss Hohentübingen und hatten von dort eine schöne Aussicht auf die Stadt und Umgebung. Leider ist mir bezüglich Wetter nichts Spezielles aufgefallen. Ich beachtete es kaum. Es war einfach bewölkt und immer wieder gabs kurze Schauer. Erst auf der späteren Fahrt Richtung Stuttgart und dann Würzburg sind mir die sehr tiefen Wolkenuntergrenzen und dunklen Schauerwolken aufgefallen. Irgendwie musste ich an Tornados denken, obwohl ich nicht wirklich glaubte, dass sich einer bzw. ein Funnel entwickeln könnte. Wie gerne hätte ich die eine oder andere Schauerzelle näher betrachtet bzw. unter Umständen gechased. Aber ich war nicht alleine unterwegs und wir mussten bis am Abend in Frankfurt (am Main) sein.
Photos habe ich von dem Tag leider nicht, nichtmal von Tübingen, da ich die Kamera zuhause bei der Kollegin in Hirschau vergessen hatte.
In den letzten Tagen gab es in der Umgebung um Frankfurt immer wieder interessante Schauer- oder Gewitterzellen zu beobachten. Eine davon zog am Freitag um ca. 15 Uhr quer durch Frankfurt am Main, begleitet von heftigen Böen (hiervon gibts Photos). Und heute fuhr ich auf dem Heimweg von Frankfurt Richtung Schweiz an einem Gewitter vorbei (Starkregen und ein Blitz um ca. 16.30 Uhr irgendwo südöstlich von Frankfurt). Im weiteren Verlauf der Fahrt sah ich am Horizont immer wieder schönste Fallstreifen, herausfliessend aus ziemlich dunklen Schauerwolken, hineinziehend in den hellblauen von der Abendsonne bereits in orange getunchten Himmel.

Hier noch das synoptische Umfeld es Reutlinger Tornados, analysiert von Wetterfuchs: http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=677619

Gruss Chrigi


- Editiert von Christian Matthys am 09.05.2005, 02:00 -