Werbung

Webcam evaluieren

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Webcam evaluieren

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Ich bin gerade dabei eine Webcam zu evaluieren und testen.

Als erstes habe ich mir eine normale Webcam (Logitech Quickcam Pro 4000) gekauft und dabei festgestellt, dass man diese nur sehr schlecht als Webcam für Aufnahmen aus einem Fenster hinaus brauchen kann. Die Bildqualität war sehr schlecht und die Belichtung liess sich nicht befriedigend einstellen.

Habe mich daher nach einer anderen Lösung umgeschaut und teste jetzt eine Canon IXUS 400 (Occasion). Die lässt sich über eine Software (Cam4you) fernsteuern. Die maximale Auflösung ist 2272 x 1704 Pixel.

Habe hier ein Beispiel mit 1024 Pixel Breite:
Bild

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Webcam evaluieren

Beitrag von Alfred »

@Bernhard, sali

Nicht schlecht :-D , bin aber auch gespannt auf Aufnahmen bei
stärkerem Lichtkontrast und wenn es in die Abenddämmerung geht.

Grüsse, Alfred
[hr]


Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Webcam evaluieren

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hoi Bernhard

Finde das Bild auch nicht schlecht. Wie Alfred bereits gesagt hat, ist der aktuellen Witterung zufolge das Bild etwas dunkel. Es wäre interessant zu sehen wie es bei helleren oder eben sonnigen Verhältnissen aussieht. Sonst finde ich es Ok.

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Dämu, Buchrain LU

Webcam evaluieren

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hallo Bernhard

Tolle Webcam! Wie viel kostet so eine Cam? Ist die Installation schwierig, und wenn ja kann die jeder Witterung ausgesetzt werden?

Gruss und Respekt! ;-)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Webcam evaluieren

Beitrag von Bernhard Oker »

@Damian
Die IXUS 400 ist eine normale Digitalkamera mit 4 Megapixeln, die eigentlich nicht für den Gebrauch als Webcam gedacht ist. So eine Kamera neu zu kaufen lohnt sich ev. nicht wenn man sie nur als Webcam verwenden will.

siehe: http://www.digitalkamera.de/Kameras/Can ... xus400.asp

Preisvergleiche (Google):
http://www.google.ch/search?hl=de&q=can ... DcountryCH

Installation ist nicht schwierig.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Webcam evaluieren

Beitrag von Willi »

Hallo

Die beiden Webcams Hönggerberg und Triemli sind auch billige Digicams (Fujifilm IX-1) die ich seinerzeit für Fr. 90.-, später dann Fr. 150.- erstanden hatte. Sie tun nun seit Jahren anstandslos ihren Dienst. Auflösung 640x480, und die Belichtung/Optik schlägt diejenige der eigentlichen Webcams (Logitech etc.) um Längen, etwas was ich nie begriffen habe.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Webcam evaluieren

Beitrag von Alfred »

@Willi, sali

Das mit der Höggerberg Kamera überrascht mich schon einigermassen.
Aber dort wird ja auch fleissig das Fenster gereinigt :-D .

Grüsse, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Webcam evaluieren

Beitrag von Willi »

@Alfred: ja, das Bild ist klarer als Triemli. Vielleicht auch die Höhenluft (5. Stock) oder der Blick aufs Land ?

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Webcam evaluieren

Beitrag von Bernhard Oker »

Hier ein Bild ohne Bewölkung von heute Morgen:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 075021.jpg

Die Kamera befindet sich in 2. Stock mit Blickrichtung Norden.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Webcam evaluieren

Beitrag von Alfred »

@Bernhard, sali

Ich konnte es gestern noch verkneifen ;-) , aber jetzt muss es doch raus, bitte nicht böse sein :-D .

Du hast sicher die Kamera mit der Wasserwaage ausgerichtet, aber da du ja Himmel auf das Bild möchtest,
nach oben geschwenkt.

Der erste Blick auf das Bild bleibt natürlich nicht bei den Wolken oder am Himmel hängen (trotzdem in
unserem Kulturkreis der erste Blick auf ein Bild immer oben links beginnt), sondern auf dem dominanten
Dach deines Nachbarhauses. - Und das ist schief - etwas so, wie bei einem 300 jähriges Haus an einem
Lehmhang. Ich weiss, ich bin sehr allergisch auf solch stürzende Linien und zwar so, dass ich für mich
die meisten Bilder hier im Forum, die solche aufweisen, für mich geradestelle (eine Manie) ;-) .
Meiner Meinung nach, würde es weniger stören, wenn rechts unten im Bild, der Kirchturm nicht ganz senk-
recht dargestellt würde, weil viel kleiner und mit mehr Natur umgeben, die sowieso nicht im Senkel steht.
Und du hättest immer noch den vollen Bildausschnitt, der beim diesem Bild (Bildwechsel nach 3 Sekunden)
nur noch eingeschränkt vorhanden ist, weil bearbeitet, aber du siehst, was ich meine.

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Antworten