Seite 1 von 1

Mysteriöser Geruch in der Region Biel

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 12:27
von Severestorms
Mysteriöser Geruch in der Region Biel

Ein unangenehmer Geruch sorgt in der Region Biel für Aufregung. Noch ist nicht klar, woher der Gestank stammt. Die Geruchswolke verschiebt sich mit fünf bis zehn Stundenkilometern Richtung Nord-Ost.

Dies teilt die Stadtpolizei Biel und die Kantonspolizei Bern mit. Kurz vor acht Uhr seien zahlreiche Anrufe bei der Polizei eingegangen.

Quelle: SDA
Publiziert am: 13. Mai 2005 11:30


=> Raus mit der Sprache, wer wars?! ;-)

Oder warens vielleicht die Engel?: http://www.engel.ch/de/PS-Gas/fs_ps_gas_de.htm
Selbstverständlich liefern wir Ihnen Ihre Gasprodukte direkt ins Haus.
:-)

Mysteriöser Geruch in der Region Biel

Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 00:21
von Manuela
Das ist ja wirklich ne komische Sache- eine stinkende Wolke. Das sorgt schon für ein Schmunzeln...
Weisst du nun, woher "sie" (die Wolke) oder "er" (der Geruch) stammt?

Die Engel kommen dafür eher nicht in Frage- die wohnen zu weit oben ;-)

Und was die irdenen "Engel" betrifft- könnte sein, dass sich die einen Scherz erlaubt haben. Vielleicht ist ja auch das heutige Datum schuld...

Gruss Manu

Mysteriöser Geruch in der Region Biel

Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 02:31
von Severestorms
Hoi Manu

Der genaue Ursprung der Gestankswolke konnte offenbar (noch) nicht eruiert werden. Praktisch ausgeschlossen wird aber Erdgas aufgrund seiner Dichte. Der nach faulen Eiern riechende Gestank soll sich mindestens in Biel, Lyss und Grenchen bemerkbar gemacht haben.

Hier der einzige Bericht, den ich noch dazu gefunden habe:

REGION BIEL

Unangenehmer Geruch - Ursache noch unklar

Ein unangenehmer Geruch hat am Freitagmorgen in der Region Biel für Aufregung gesorgt. Die Ursache konnte bislang nicht eruiert werden. Die Behörden vermuten, dass der Gestank aus der Kanalisation stammte.


Hin und wieder können meteorologische Verhältnisse für derartige Geruchsimmissionen sorgen, teilten das kantonale Labor, die Stadtpolizei Biel und die Kantonspolizei Bern mit. Es seien keine Hinweise eingegangen, die auf eine Gefährdung von Bevölkerung und Umwelt hindeuten würden.

Zahlreiche besorgte Bürger hatten gegen acht Uhr früh die Polizei wegen des unangenehmen Geruchs alarmiert. Der Gestank zog langsam in nordöstlicher Richtung davon. (sda/doe)

Quelle: http://www.szonline.ch

Radio Argovia: Polizei schliesst Erdgas aus
Hin und wieder können meteorologische Verhältnisse für derartige Geruchsimmissionen sorgen..
Ich frage mich: Was war denn heute so speziell an den meteorologischen Verhältnissen? :-/

Ich denke viel eher, dass der Osterhase auf seinen Ostereiern hocken geblieben ist..

Vielleicht haben aber auch einfach zwei Stinktiere den Frühling verspürt.. ;-)

Pepe
Love at first sight
Online Game: Pepe, das Stinktier

Gruss Chrigi

Mysteriöser Geruch in der Region Biel

Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 16:34
von Christian Schlieren
Hoi Chrigi

Also ich Glaube auch nicht an die Kanalisations Theorie. Den ich war schon öfters dort Unten :-/
Und da stinkts nicht nach faulen Eiern sondern einfach nach Scheisse!! Und eine Kanalisation kann meiner Meinung nach unmöglich eine GestanksWOLKE verursachen. Es ist gut Möglich dass es dierekt oberhalb eines Kanalisations Schachtes stinkt, aber es würde sicher keine "Wolke" geben.
Die einzig "Meteorologische" Ursache die ich mir Vorstellen kann (und auch schon Beobachtet habe) sind grosse Temperatur Unterschiede zwischen der Erdoberfläche und der Kanalisation. Das kann ich mir jedoch nur im Winter Vorstellen, weil es im Winter an der Erdoberfläche sehr kalt ist. Aber in der Kanalisation ists warm und sehr Feucht.
Da kann es schon mal Vorkommen dass man sehen kann wie Dampf aus den Schächten kommt.

Gruss