Seite 1 von 1
Aktuell Starkniederschlag
Verfasst: Sa 20. Apr 2002, 12:16
von Markus (Horw)
Seit etwa 11'50 gibt es hier in Luzern sehr starke Niederschläge mit Graupel. Der Graupelschauer ist jetzt schon seit ca. 15 Minuten im Gang. Die Autos sind weiss und bei mir in Horw hat es vorhin schon Bäche über die Strasse gehabt wie bei den besten Gewittern im Sommer.
Wo ist eigentlich die Grenze zu ziehen zwischen Hagel und Graupelschauer?
Es fiel mit auf, dass es nicht hartgefrorene Körner waren, die fielen, sondern eher zusammengedrückter Schnee.
Takt. hier jetzt nach den Niederschlägen bei +6.6°.
Aktuell Starkniederschlag
Verfasst: Sa 20. Apr 2002, 12:43
von Markus Pfister
Wow, danke fuer die Beobachtung. Ich weiss nicht, warum hier im Forum so wenig los ist. Ich denke am Alpennordhang inkl. Voralpen sind heute weitere Gewitter zu erwarten. Es sieht trotz hohem Luftdruck gut aus, weil in der Höhe ein Kaltlufttropfen fast 30 Grad unter Null bringt auf 500hPa. Bin mal gespannt was Kaltlufttropfen und Nordwind noch produzieren am Alpennordhang...
Gruss
Markus
- Editiert von Markus Pfister am 20.04.2002, 12:44 -
Aktuell Starkniederschlag
Verfasst: Sa 20. Apr 2002, 15:04
von Thies (Wiesental)
Hallo,
hier am Juranordfuss hat es soeben auch ein kurzes Gewitter gegeben (Richtung Rheinfelden). Ich selbst war nicht drin, habe aber zwei laute Donnergrollen mitbekommen. Auch über dem Südschwarzwald brodelt es wieder recht kräftig und scheint in Kürze über mich hinwegzuziehen... Allg. entwickeln sich dort regional betrachtet gerade die Zellen recht gut, schwächen sich über dem Tal ab und ziehen dann unter Verstärkung weiter in den Jura. Bin gespannt wie´s weitergeht! Ist da eigentlich aufgrund des zunehmenden O-Winds Bisenkonvergenz im Spiel?
Grüße, Thies
Aktuell Starkniederschlag
Verfasst: Sa 20. Apr 2002, 15:17
von Michael
Hallo zusammen
Ja wirklich es ist echt was los.So richtung Osten sehe sich sehr dunkle Quellwolken.Der Kaltlufttropfen hats allso in sich.Bin gespannt wies weitergeht.
Gruss Michael
Aktuell Starkniederschlag
Verfasst: Sa 20. Apr 2002, 16:31
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme,
Momentan ist auch im Unteren Aaretal ein Gewitter im Gange.Es hat soeben kräftig gerumpelt! Ich habe schon 5 Donnergrollen gezählt. Die Gewitterzelle kommt vom Schwarzwald her und zieht nun westlich von Döttingen weiter nach Süden. Wie sieht es bei Dir aus Thies, im Westen der Gewitterzelle?
Gruss Kaiko
Aktuell Starkniederschlag
Verfasst: Sa 20. Apr 2002, 17:23
von Markus Pfister
Jetzt Gewitterchen NE von Zuerich! Von N auf NE drehender Wind bei genügend Feuchte resp. Instabilität ist gut für Gewitter im Raum Zürich (allerdings nicht soooo gut wie für einen Streifen von Münsigen über Thun bis Interlaken, na ja, man kann nicht alles haben...)
Gruss
Markus
erstes Chasing der Saison!
Verfasst: Sa 20. Apr 2002, 18:09
von Thies (Wiesental)
Hi zusammen,
ich komme gerade vom ersten Chasing 2002 zurück. Ich hatte lange überlegt ob es sich lohnen würde loszufahren, doch zusammengefasst war das ganze gar nicht so übel.
Zunächst (gegen 16:00 Uhr) sah ich einen sehr schönen und ausgeprägten Cb incus (hätte gar nicht gedacht, dass ich heute noch einen derart ausgeprägten Cb sehen würde) in Richtung Lörrach/Weil a. Rhein und beschloss, diesen von Rheinfelden/CH aus zu fotografieren. Leider zerfiel er schon nach einiger Zeit (2 Donnergrollen gehört) und war schon nach einiger Zeit mit seinen Rückständen hinter den Bergen des Juranordfußes verschwunden. Zur gleichen Zeit beobachtete ich im Osten Richtung Hotzenwald/Südschwarzwald die Entwicklung eines nicht unbedingt sehenswerten aber doch wohl recht niederschlagsintensiven Gewitters und beschloss, dieses auf meiner Heimfahrt etwas genauer anzuschauen. Während dieser Zeit konnte man recht häufig Blitze beobachten und sogar die Entwicklung einer kleinen Böenfront beobachten - also ging´s in Richtung Laufenburg/Göhrwil weiter, um ev. noch etwas Graupel und Starkniederschlag mitzubekommen. Gelohnt hatte es sich auf jeden Fall - ab Murg Starkregen, zeitweise Graupel und immer wieder Donnergrollen. Insg. konnte ich 12 Stück zählen - also recht in Ordnung für die Jahreszeit.
Na ja, nun bin ich ja wieder zu Hause und das Gewitter bzw. seine Überbleibsel sorgen hier für etwas stärkeren Wind, 1 Donnergrollen und mäßigen Regen.
Ein kleines Problem habe ich allerdings noch. Noch immer hab ich meine Homepage nicht ganz fertiggestellt, würde aber gerne einige Bilder meiner Digicam hier posten - das macht einen Bericht auch etwas interessanter denke ich. Es wäre super nett, falls ich ausnahmsweise einem von euch ein paar Bilder hiervon schicken könnte und derjenige sie hier postet. Falls es nicht geht ist das allerdings auch kein Problem - in spätestens zwei Wochen möchte ich die HP fertiggestellt haben und dann ist das auch kein Problem mehr...
viele Grüße, Thies (hui, jetzt donnerts schon wieder...)
Aktuell Starkniederschlag
Verfasst: Sa 20. Apr 2002, 19:23
von Kaiko (Döttingen)
Hallo Thies,
Sende die besten Bilder an meine Email. Ich werde sie hier posten.
Gruss Kaiko (
kaiko@dplanet.ch)
Aktuell Starkniederschlag
Verfasst: So 21. Apr 2002, 20:24
von Kaiko (Döttingen)
Zur Ergänzung noch 3 Bilder Von Döttingen mit Blickrichtung Leibstadt (Laufenburg). Man beachte die Dampffahne des Kernkraftwerks Leibstadt.
Vor der Gewitterzelle gerade (Bild 1), durch Böenfront weggeweht (Bild 2), und Starkregen (Bild 3).

Bild 1: Vor der Zelle

Bild 2: Böenfront

Bild 3: Starkregen
Gruss Kaiko
Aktuell Starkniederschlag
Verfasst: So 21. Apr 2002, 22:48
von Thies (Wiesental)
Wow, schon genial wie das mit Leibstadt aussieht und auch das gleiche Gewitter aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Das war ja schon mal ein guter Auftakt für die Chasing Saison (erste Gewitter bei Tageslicht, auch im letzten Drittel der kommenden Woche könnten uns ja ev. die nächsten Gewitter in´s Haus stehen) und auch hier nochmal einen Dank an Markus und Kaiko für das Bereitstellen bzw. Angebot, die Bilder hier zu posten...
Grüße, Thies