Seite 1 von 14
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 00:24
von Sandmaennli, Muttenz
Hallo allerseits.
Es sieht so aus, dass es kommenden Wochenende, besonders am Samstag und Sonntag für einzelne Gebiete der Schweiz in Sachen Gewitter sehr spannend werden könnte. Natürlich muss das "Glück" gegeben sein, dass bei jemanden gerade eine Gewitterzelle vorbeizieht, ansonsten beineidet man die Forumianer, welchen gerade ein Gewitter erleben.
Alle werden sicher kein Gewitter erleben, aber lokal, sollte es doch einige Gewitterzellen geben. Was meint ihr ?
SFDRS meldet vor allem für Samstag und Sonntag erhöhte Gewitteraktivität, auf der Alpensüdseite, besteht schon ab Donnerstag die Wahrscheinlichkeit für Gewitter.
Mit gewittrigen Grüssen Thomas
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 15:04
von mountainman
Hallo Allerseits
Ich hoffe auch, dass es endlich mal für ein Gewitter im Seeland reichen wird. Von den letzten paar Gewitter-Ankündigungen war im Seeland nicht zu spüren (heul, heul)!!
MfG Mountaincrack aus Studen BE

Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 15:08
von An.Di.
von mir aus kann das Wetter ruhig noch über`s Wochenende halten, gehe nämlich campen nach Sempach. Aber nehme auf jeden Fall die Kamera mit

Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 15:19
von fish
vom camping seeland siehst du schön wenn sich eine zelle vom napf her nähert
gruss von einem sempacher
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Do 26. Mai 2005, 00:11
von An.Di.
@ fish : na dann bin ich ja mal gespannt

Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Do 26. Mai 2005, 13:24
von Thies (Wiesental)
Hallo,
nun ja, GFS6z lässt es am Sonntag im Gegensatz zu den vergangenen Tagen bei einem TMax von weit über 30°C innerhalb einer flachen Bodentiefrinne häufig gewittern. Bei den Werten könnte das intensiv werden. Ist aber insbesondere bei dieser Lage eher absolut unsichere Zukunftsmusik. Noch nicht einmal der KF-Durchgang am Montag ist einheitlich zu sehen, auch wenn er erfolgen wird.
Was nicht so gut aussieht: mangelnde Höhenwinde, ansonsten durchaus hohes Gewitterpotential, Montag könnte die Luft nach diesem Lauf schon raus sein
Viele Grüsse,
Thies
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Do 26. Mai 2005, 15:04
von Bernhard Oker
Hallo Thies
Ich denke dass es am Sonntag zu teils heftigen Hitzegewittern kommen könnte. Die Winde liegen dann allerdings noch nicht im Bereich für langlebige Zellen.
Der Montag schaut nicht so gut aus. Die Kaltluft könnte schon früh unten einsickern und dann gibt es nur viel Regen und Wind.
Vielleicht schiebt ja GFS das ganze noch 6h nach hinten, wobei ich da meine Zweifel habe...
Ab Samstag lässt sich die Lage dann wahrscheinlich genauer abschätzen.
Für Morgen hat NMM4km ganz vereinzelt ein Gewitter in den Westlichen Alpen drin. Wird aber fraglich ob sich was bilden kann. Bolam hat das Zentrum des Hochs für Morgen Nachmittag genau über der Schweiz:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 150252.gif
Gruss Bernhard
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Do 26. Mai 2005, 15:55
von Alfred
Sali mitenand
Wo hat denn Petrus den Treibstoff (sprich Feuchtigkeit) für die Wochenendgewitter gebunkert?
Grüsse, Alfred
[hr]
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Do 26. Mai 2005, 20:27
von Bernhard Oker
Hallo
GFS 12Z hat die Lage für den Sonntag noch etwas verbessert. Vor allem in der Nordschweiz und Süddeutschland scheint eine feuchte Grundschicht vorhanden zu sein.
Die Winde erreichen allerdings maximal 25 Knoten in 700hPa, so dass mit Multizellen zu rechnen ist (anständige CAPE Werte und wenig Windscherung).
Am Montag schaut es so aus als ob die Kaltfront sehr flach hereinkommt, so dass sich die Atmosphäre rasch stabilisiert...
Gruss Bernhard
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Do 26. Mai 2005, 20:44
von Roger Ennetbürgen NW
Hoi Zäme.
Wie sieht das ganze am Samstag aus?