Seite 1 von 1

Morgenkonvektion?

Verfasst: Fr 26. Apr 2002, 08:13
von Bernhard Oker
Wie mir scheint, gibt es heute Morgen tatsächlich etwas Morgen-Konvektion.
Über dem Schwarzwald hat sich sogar schon ein netter Schauer gebildet.

AVN sagt eigentlich eine recht stabile Schichtung für heute Nachmittag vorher.
Daher denke ich nicht, dass es zu Gewittern kommen wird.
Oder?

Bild

Gruss

Bernhard

Schöne Altocumuli

Verfasst: Fr 26. Apr 2002, 10:26
von swissmac
Habe heute um ca. 06.30 Uhr ein paar sehr schöne Altocumuli über der Zentralschweiz gesehen und mich gefragt, ob uns evtl. Gewitter in's Haus stehen ...

Jetzt sehe ich gerade auf dem Radar ein paar isolierte Schauer, die aus SW über den Nordrand der Schweiz ziehen.

Morgenkonvektion?

Verfasst: Fr 26. Apr 2002, 11:56
von Bernhard Oker
Nachdem sich jetzt doch bei Basel die erste kräftigere (Gewitter?)zelle gebildet hat, besteht also doch eine Möglichkeit, dass es zu Gewittern kommen kann. In den unteren Schichten scheint also doch genug Instabilität dafür vorhanden zu sein.
Die Windscherung könnte auch noch ihren Beitrag zur Verstärkung der Schauerzellen beitragen:
Bild

Wetterlage für Mini-Superzellen?:
Bild

Schaut wie am 16.05.2001 aus (Könnte für Thies interessant werden http://www.radar.ethz.ch/archiv_010516.html)
Bild

Gruss

Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 26.04.2002, 12:08 -

ETH-Radar

Verfasst: Fr 26. Apr 2002, 12:07
von Willi
ETH-Radar nun im Betrieb seit 12 Uhr.

Gruss

Willi

Payerne 12z :--(

Verfasst: Fr 26. Apr 2002, 15:06
von Bernhard Oker
Laut dem Sounding von Payerne von 12Z besteht eigentlich keierlei Chance für Gewitter :-(.
Bei etwa 650 hPa hat es eine kräftige Inversion.
Da es aber viel SRH hat (~250 m^2/s^2) können aber schon ein paar kräftige Schauer (kurze Gewitter?) entstehen wie es schon im Jura geschehen ist. Die Kaltluft in der Höhe lässt noch etwas auf sich warten...

Gruss

Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 26.04.2002, 15:07 -