Seite 1 von 1
					
				Frage zur Allgemeinen Zirkulation
				Verfasst: So 12. Jun 2005, 13:43
				von cumulus
				Hallo zusammen!
Ich habe eine kleine (vielleicht banale?) Frage:
Wieso liegen die Hochdruckgebiete in der globalen Verteilung hauptsächlich an der Westseite der Kontinente?
 Quelle: http://www.m-forkel.de/klima/grafiken/winde_jan.gif
 
Quelle: http://www.m-forkel.de/klima/grafiken/winde_jan.gif 
			
					
				Frage zur Allgemeinen Zirkulation
				Verfasst: So 12. Jun 2005, 14:16
				von Federwolke
				Hallo Quellwolke und willkommen im Forum
Was heisst "hauptsächlich"? Ich sehe ein einziges Tief auf der Karte, das an der Westseite eines Kontinents liegt, wenn man dem überhaupt so sagen kann. In der Regel liegen sie ganz einfach über den Ozeanen, mit Ausnahme der winterlichen Kältehochs über den nördlichen Kontinenten. Man beachte auch die unterschiedliche Verteilung zwischen Nordsommer und Nordwinter.
Grüsslis
			 
			
					
				Frage zur Allgemeinen Zirkulation
				Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 17:57
				von cumulus
				Salü Fabienne und alle andern!
Diese Darstellung zeigt ja die Situation im Nordwinter. Hier ist die Verteilung vor allem auf der Südhalbkugel markant: Über dem Meer die Hochs und über dem Land die Tiefs.
Meine Frage nun: Die Meridionale Verteilung wird ja im Allgemeinen mit dem Drei-Zellen-Modell (Palmén) erklärt mit ITC-Subtropenhochs-etc-etc.
Für die Zonale Verteilung von Hochs und Tiefs ist nun aber vor allem die Land-Wasser-Verteilung massgebend. Ist das der kühlende Effekt des Wassers, der eine Art Kältehoch über dem Meer bildet? Oder kann man sich gar ein riesiges Land-Seewind-System denken? Wie hat man sich das vorzustellen?
 Quelle: http://141.84.50.121/iggf/Multimedia/Kl ... eewind.htm
Quelle: http://141.84.50.121/iggf/Multimedia/Kl ... eewind.htm
Danke & Grüsse
Andreas
 
			
					
				Frage zur Allgemeinen Zirkulation
				Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 18:03
				von Federwolke
				Hoi Andreas
Riesiges Land-See-Windsystem trifft es wohl nicht schlecht. Wären die Kontinente nicht, hätten wir wahrscheinlich einen durchgehenden Subtropenhochgürtel rund um den Erdball.
Grüsslis