Frage zu heutigen Wolkenformationen
Verfasst: So 28. Apr 2002, 22:18
Hallo zusammen,
heute war ja ein wettermäßig recht interessanter Tag, wie auch die Beteiligung im Forum wieder beweist. Toll fand ich v.a. den fallenden, vom Radar registrierten, jedoch nicht den Boden erreichenden Niederschlag. Nun kam es ja dabei auch zu mammatusähnlichen Formationen, die wohl aus dem verdunstenden Niederschlag abzuleiten sind (entsprechend ja auch RLF-Werte von unter 20% heute nachmittag). Meine Frage ist nun, ob es sich hier um klassische Mammatusformationen im Zusammenhang mit den starken Höhenwinden handelte (einige waren wirklich sonderbar intensiv ausgebeult), die Ähnlichkeiten, zumindest in der Entstehung, mit Gewittermammatus besitzen oder ob es sich um ein anderes Wetterphänomen handelt - und v.a. die Entstehung dieser Wolken...
viele Grüße, Thies (etwas auf dem Schlauch stehend...)
heute war ja ein wettermäßig recht interessanter Tag, wie auch die Beteiligung im Forum wieder beweist. Toll fand ich v.a. den fallenden, vom Radar registrierten, jedoch nicht den Boden erreichenden Niederschlag. Nun kam es ja dabei auch zu mammatusähnlichen Formationen, die wohl aus dem verdunstenden Niederschlag abzuleiten sind (entsprechend ja auch RLF-Werte von unter 20% heute nachmittag). Meine Frage ist nun, ob es sich hier um klassische Mammatusformationen im Zusammenhang mit den starken Höhenwinden handelte (einige waren wirklich sonderbar intensiv ausgebeult), die Ähnlichkeiten, zumindest in der Entstehung, mit Gewittermammatus besitzen oder ob es sich um ein anderes Wetterphänomen handelt - und v.a. die Entstehung dieser Wolken...
viele Grüße, Thies (etwas auf dem Schlauch stehend...)