Seite 1 von 1

Schadensanalyse der Superzelle von Bretzwil

Verfasst: So 3. Jul 2005, 19:25
von Dwalin (Muttenz)
Hallo!

Endlich komme ich dazu die schon lange versprochenen Bilder
vom Schaden der Superzelle von Bretzwil hineinzustellen. :-)
Also die ersten Bilder die sind bei meiner Tante, als ich dort ankahm
wurde das meiste schon entfernt, aber die grossen Brocken warteten noch auf mich.
So sah es dann aus:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 190705.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 190723.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 190810.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 190832.jpg

Nicht sehr spektakulär, aber was ich nacher erlben durfte, huch...aber alles der Rheie
nach. Als ich meine Tante befragte, sagte sie, das ihre Kollegin, die in der Richtung der
aufziehenden Zelle geschaut hat, was ganz merkwürdiges erlebt hat, nämlich;
,,Das, war ein ganz merkwürdiger Wind, sehr merkwürdig, es sah aus als ob ein Wirbelwind
kommen würde, die Bäume auf der Matte, riss es in alle richtungen, es entwurzelte sie,
aber alles wie in einem Kreis. Ich kam mir vor wie in Amerika. Alles flog durch die Gegend.,,
So, das waren ihre Worte. Ich staunte nicht schlecht. Natürlich wollte ich es noch genauer
wissen, und beschloss das Feld mit der ,,Schneise,, genauer anzuschauen, Und da kukte ich
dumm aus der Wäsche.....

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 191809.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 191826.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 191906.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 191931.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 191956.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 192015.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 192037.jpg

Praktisch kein Baum war mehr ganz, die meisten waren gespalten, verdreht, entwurzelt, einfach alles ,,wüeschts,,. Aber jetzt kommt das beste, NUR AUF DIESEM FELD, war es so schlimm!!
Links und rechts nichts. Hin und wieder, ein Ast, aber sonst nix....

Was meint ihr? Könnte das ein Tornado gewesen sein?

Gruss Norman

Schadensanalyse der Superzelle von Bretzwil

Verfasst: So 3. Jul 2005, 19:54
von JonasF
Hallo Norman

Merci für die aufschlussreichen Fotos. Es ist in der Tat seltsam, dass nur auf diesem Feld so viel Verwüstung eintraf. Kann es sein, dass die beschädigten Obstbäume alle schon ziemlich alt waren und es deshalb für eine Böe ein leichtes Spiel war sie umzuwerfen?

Das 2., das mir aufgefallen ist, ist, dass fast alle abgefallenen/abgeknickten Äste in eine und derselbe Richtung vom Baum gefallen sind. Zum Beispiel hier:
Bild
Fast alle Äste liegen auf der rechten Seite. Das Würde dann eher für eine Böe sprechen.

Bei einem Tornado würde alles etwas ungeordneter herumliegen. Doch ich habe dabei keine Erfahrung. Ich habe das Bisschen Wissen nur von anderen Schadensberichten bei Tornado-Vorfällen.

Es ist sehr schwierig, eine gelungene Analyse vom Vorfall zu machen, wenn man sich nur auf einige Fotos stützen muss.
Vielleicht hat noch jemand ein anderes Argument oder kennt sich mit Schäden besser aus?!

Grüsse Jonas

Schadensanalyse der Superzelle von Bretzwil

Verfasst: So 3. Jul 2005, 20:09
von Bernhard Oker
Hallo Norman

Danke für die Fotos.

Damit lässt sich sicher sagen dass es kein normaler Sturmwind war wie er an kräftigen Gewitterfronten auftritt, sondern entweder ein Downburst oder ein Tornado.

Frage:
Kannst du abschätzen wie lang die Schadenspur im Ganzen ist?

Folgendes Bild ist besonders aussagekräftig:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 191906.jpg

Man sieht darauf schön die schmale Schadenspur. Gehe ich Richtig in der Annahme, dass Links und Rechts davon keine Bäume betroffen waren?
Könntest du bitte dieses Bild in Originalgrösse posten?
In welche Himmelsrichtung wurde dieses Bild aufgenommen? Kam der Sturm bei dem Bild von Hinten oder von Links?

Wie Jonas schon schrieb liegen die Äste fast etwas zu geordnet herum für einen Tornado. Im Moment würde ich daher von einem Downburst ausgehen. Für einen Tornado spricht allerdings die Beobachtung der Augenzeugin.

Vielleicht kann Willi die Doppler Geschwindigkeit zum fraglichen Zeitpunkt nachrechnen wie in diesem Fall:
http://www.tordach.org/ch/000704_story.html


Gruss Bernhard

Schadensanalyse der Superzelle von Bretzwil

Verfasst: So 3. Jul 2005, 20:58
von Federwolke
Hoi zäme

Alles ganz schön und interessant, nur: Wer sucht später mal im OT-Forum nach einer Schadenanalyse? Lässt sich das ins Hauptforum verschieben, am besten in den entsprechenden Thread vom Mittwoch?

Und damit verbunden die Bitte an alle Schreiber: Überlegt euch doch bitte, in welches Forum ihr was schreibt. Vielleicht muss man doch tatsächlich mal den Leuten erklären, was ein OT-Forum ist? Sage das nicht weil ich wieder mal motzwütig bin, sondern im Interesse der Sache, dass die Themen später auch wieder gefunden werden, wenn man sie sucht. Merci.

Grüsslis

Schadensanalyse der Superzelle von Bretzwil

Verfasst: So 3. Jul 2005, 21:31
von Bernhard Oker
@Fabienne

Habe den Thread ins Hauptforum kopiert.
Das mit den Threads im Off-Topic Forum die eigentlich ins Hauptforum gehören ist mir in letzter Zeit auch negativ aufgefallen.


@All

Bitte weitere Antworten im Hautforum posten, dieser Thread wird später gelöscht.

Gruss Bernhard

Schadensanalyse der Superzelle von Bretzwil

Verfasst: So 3. Jul 2005, 21:52
von Federwolke
Merci Bernhard :-)

Schadensanalyse der Superzelle von Bretzwil

Verfasst: So 3. Jul 2005, 23:22
von Federwolke
Hoi Darkmoon

Es ging um DAS Hauptthema dieses Forums, nämlich um einen Sturmschaden. Es ist niemandem gedient, wenn solche Sachen in x Threads verteilt sind. Informationen zu EINEM Ereignis sollten auch in EINEM Thread zu finden sein, sonst gehen sie unter (und nicht, wenn sie im richtigen, wenn auch langen Thread versorgt werden)! Wenn schon einen neuen Thread zu einer Schadenanalyse eröffnen, dann bitte im Hauptforum und IMMER mit Datumsangabe des Ereignisses im Titel (hatten wir auch schon mal diskutiert). Man mag jetzt vielleicht denken ich übertreibe und spiele den Tüpflischiisser, aber denkt bitte daran, dass diese Analysen später für eine wissenschaftliche Recherche gebraucht werden. Es geht nicht darum, hier jemandem ans Bein zu pinkeln, sondern durch das richtige Platzieren eines Beitrags seinen Wert für die spätere Nachforschung zu erhalten. Im Off-Topic sucht niemand nach Sturmschäden, und der an sich wertvolle Beitrag ist für die Katz. Ich denke, das wird auch nicht in deinem Interesse sein :-)

An Alfred: Ich denke nicht, dass Bernhard solche "Nebensächlichkeiten" gemeint hat - ich übrigens auch nicht.

Grüessli