Blitzopfer Akku?
Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 20:15
				
				Hallo zäme!
Die blitzintensiven Gewitter letzte Nacht hatten es in sich. Doch beim Fotografieren der Blitze hat sich ein fragwürdiger Zwischenfall ereignet: Zwar wollte ich mich nach einem ziemlich heftigen Naheinschlag gerade ins Haus begeben und weiterfotografieren, als ich merkte, dass der Akku urplötzlich zu Grunde war. Zuerst dachte ich, er sei aufgebraucht und steckte ihn dann ans Ladegerät. Doch etwa nach 5 Sekunden leuchtete schon die Anzeige "voll". Etwas verwirrt steckte ich den Akku wieder in die Kamera, doch einige Sekunden nach dem Einschalten waren die Reserven schon wieder aufgebraucht. Diese Prozedur wiederholte ich, diesmal allerdings mit einer wesentlich längeren Ladezeit, obwohl das Gerät nach ein paar Sekunden schon wieder "voll" anzeigte. Das half auch nichts, oder anders ausgedrückt: der Akku ist hin!
Nun stellt sich für mich die Frage, ob dieser Verlust mit dem Nahblitz in Zusammenhang steht oder stehen kann (ist das überhaupt möglich?), oder ob das Ganze einfach ein komischer Zufall war (aber wieso ist der Akku dann kaputt?). Was meint ihr dazu, kann dieser Blitz durch seine enorme Spannung oder sonst was den Akku in Mitleidenschaft gezogen haben?
Ach ja, geregnet hat es zu diesem Zeitpunkt nicht, ein Wasserschaden ist also ausgeschlossen!
Danke für eure Antworten & Gruess
			Die blitzintensiven Gewitter letzte Nacht hatten es in sich. Doch beim Fotografieren der Blitze hat sich ein fragwürdiger Zwischenfall ereignet: Zwar wollte ich mich nach einem ziemlich heftigen Naheinschlag gerade ins Haus begeben und weiterfotografieren, als ich merkte, dass der Akku urplötzlich zu Grunde war. Zuerst dachte ich, er sei aufgebraucht und steckte ihn dann ans Ladegerät. Doch etwa nach 5 Sekunden leuchtete schon die Anzeige "voll". Etwas verwirrt steckte ich den Akku wieder in die Kamera, doch einige Sekunden nach dem Einschalten waren die Reserven schon wieder aufgebraucht. Diese Prozedur wiederholte ich, diesmal allerdings mit einer wesentlich längeren Ladezeit, obwohl das Gerät nach ein paar Sekunden schon wieder "voll" anzeigte. Das half auch nichts, oder anders ausgedrückt: der Akku ist hin!
Nun stellt sich für mich die Frage, ob dieser Verlust mit dem Nahblitz in Zusammenhang steht oder stehen kann (ist das überhaupt möglich?), oder ob das Ganze einfach ein komischer Zufall war (aber wieso ist der Akku dann kaputt?). Was meint ihr dazu, kann dieser Blitz durch seine enorme Spannung oder sonst was den Akku in Mitleidenschaft gezogen haben?
Ach ja, geregnet hat es zu diesem Zeitpunkt nicht, ein Wasserschaden ist also ausgeschlossen!
Danke für eure Antworten & Gruess