Werbung

TS Katrina

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
meso
Beiträge: 87
Registriert: So 20. Apr 2003, 19:53
Wohnort: -

TS Katrina

Beitrag von meso »

Bild
Tops erwärmten sich dem Tageszyklus folgend und momentan ist kein direkter
hot tower zu erkennen.Die Präsentation des Systems wird immer besser und
auch wenn die T Nummern momentan wegen dem Zyklus nicht anspringen, so
ergaben Messungen des letzte Fluges, dass Mittelwinde von 40kt vorherrschen.
Aus den letzten SCAT Aufnahmen kan ich keine Verbesserung der Symmetrie
im Windfeld erkennen, wobei mir da momentan jedoch von diesem Lauf zu viele
Daten fehlen, als dass ich das endgültig klären kann.
Schichtung und Feuchte momentan optimal, sowei minimale Scherung und
SST Werte von 29-31°C dürften genug sein um dieses System im nächsten
Zyklus massiv nach oben katapultieren zu lassen.
Bild
Hier das System im Vergleich zu Florida...zudem zeigen die Modelle weiterhin
für die nächsten Tage ein ziemlich schwaches Windprofil, sodass der Sturm
womöglich noch Zeit genug haben könnte um sich weiter zu organisieren...mehr
als bisher gedacht.Die momentan für das System wichtigen Winde im H5-H7
Niveau betragen gerade mal ~10kt (MFL Miami) und erst im nächsten Zyklus kann
ich mir vorstellen, dass die antizyklonale Strömung in der Höhe mehr und mehr
den Einfluss auf Katrina ausüben dürfte und das System rasche rgen WNW treibt.... bis dahin wird diese Strömung aber ebenfalls abgeschwächt und
deshalb scheint mir sogar die Möglichkeit gegeben, dass Florida möglicherweise
einen ausgewachsenen Hurricane sehen könnte. WV Loops bestätigen die Jetverteilung und insofern scheint jetzt der Trog im NO der USA endgültig
nach Osten abzudriften und die Antizyklone dürfte sich über dem Sturm verstärken/bzw. ausdehnen.
4 der 7 Werte für den Rapid Intensification Output sehen für mich momentan
sehr sehr gut aus und offiziell wird der Prozentsatz bei 57% festgelegt
was somit passt ( die Werte wären m.M. nach :
- 24h durchschnittl. SST
- die max. potentielle Intensität
- und Scherung von H85-H2/bzw.H7 (ebenfalls t=24h)

Der 5. Punkt wäre die Präsentation und laut dem NHC war nicht nur der Zyklus,
sondern auch die Intrusion trockenerer Luftmassen für den Konvektionsabbau
verantwortlich, doch sollte auch dieser Punkt erfüllt sein wäre der RIO
doch beachtlich hoch.

Katrina hat ein sehr hohes bis extremes Potential!! Nicht nur wegen einer möglichen rasanten Intensivierung, sondenr auch wegen der angesprochenen
langsamen Verlagerung..besser beschreiben als das NWS in Miami kann
man es nicht:

THE SLOW MOVEMENT IS ALSO SCARY BECAUSE OF THE EXTREME RAINFALL
POTENTIAL. PAST EVENTS HAVE TAUGHT US THAT TROPICAL CYCLONES OF ANY
INTENSITY THAT MOVE LESS THAN 7 KNOTS PRODUCE MORE THAN 10 INCHES
AND OFTEN MORE THAN 15 INCHES OF RAIN. MUCH OF THE METRO ATLANTIC
COASTAL AREA OF SOUTH FLORIDA HAS ACTUALLY HAD BELOW NORMAL RAINFALL
SO FAR IN AUGUST...BUT THE WESTERN SUBURBS AND MANY INTERIOR AREAS
HAVE HAD ABOVE NORMAL RAIN. BASED ON SERFC FLOOD GUIDANCE OF 3.5 TO
4 INCHES PER THREE HOURS AND SUBSURFACE WATER LEVELS...WE CAN
PROBABLY HANDLE 3 TO 5 INCHES OF RAIN BEFORE FLOOD PROBLEMS WOULD
START IN THE MOST FLOOD PRONE AREAS. SINCE KATRINA HAS POTENTIAL FOR
WAY MORE RAIN THAN THAT...WILL ISSUE A FLOOD WATCH THIS AFTERNOON
BEGINNING THURSDAY MORNING FOR ALL OF SOUTH FLORIDA POTENTIALLY
LASTING UNTIL 8 PM SATURDAY. THIS WILL ALLOW MAXIMUM PREPARATION
TIME FOR THOSE WHO MAY BE AFFECTED BY SUCH RAINFALL. THE SLOWER
KATRINA MOVES OR MEANDERS AFTER MAKING LANDFALL...THE MORE POTENTIAL
FOR AN EXTREME RAINFALL EVENT. HOWEVER...MOST OF THE CONVECTION IS
STILL ON THE EAST SIDE OF THE CENTER SO THE START OF THE RAIN MAY BE
DELAYED ESPECIALLY IF IT SLOWS DOWN MORE. THIS MAY BE A LONG DRAWN
OUT EVENT ESPECIALLY IF KATRINA SLOWS EVEN MORE.
( http://www.srh.noaa.gov/fwd/productview ... &version=0 )
Katrina könnte ein wirklich sehr gefährlicher Sturm werden!

Danach ist noch alles offen...die Bed. sind weiterhin sehr gut, die Frage
wird nur sein, ob sich die Antizyklone so rasch abschwächen wird,dass
so ein markanter Schwenk in der Zugbahn stattfinden wird? Modelle schwanken
IMO eh zwischen New Orleans und NW Florida hin und her und desweiteren
könnte womöglich Scherung entlang der küste Einfluss haben, jedoch mache
ich mir dahingehend noch keinen Kopf...sollte das System in den nächsten
12h ( siehe NHC) Konvektion oder sogar ein gutes CDO Muster ausbilden muss
mit allem gerechnet werden!


Taifun Mawar wird schwächer und wird IMO als starker Kat.2 geführt...Nähe zu
Land und der baroklinen Zone dürften ihn weiter abschwächen ( + Intrusion
trockenerer Luftmassen)


Helge

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

TS Katrina

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Katrina hat sich kurz vor der Ostküste Floridas zu einem Kat. 1 Hurrikan verstärkt.

Bild


Satbild:

Bild

Radar:

Bild


Quelle: http://www.wunderground.com/


Grüsse Peter
- Editiert von Peter,Walchwil ZG am 25.08.2005, 23:56 -
Grüsse Peter


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

TS Katrina

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Guten Morgen,
der Hurrikan hat sich inzwischen weiter in den Golf von Mexico verlagert und nach einer kurzzeitiger Abschwächung über Florida wieder deutlich verstärkt.Aktuell ist KATRINA ein Kat.4 Hurrikan mit Mittelwinde von 235km/h und Böen über 280km/h.

Bild

Bild

Mit seiner von den Modellen vorhergesagten Zugbahn könnte er die Millionenstadt New Orleans treffen (!)Die Stadt liegt zum grossen Teil unter dem Meeresspiegel.

Bild

Auch eine weitere verstärkung zu einem Kat.5 Sturm ist möglich:


this special advisory is being issued to update the initial and
forecast intensity of Hurricane Katrina. An Air Force
reconnaissance aircraft reported 700 mb flight level winds of 137
kt in the northwestern eyewall... corresponding to about 125 kt at
the surface. The latest minimum central pressure measured by the
aircraft was 935 mb. Although the hurricane has reached 125 kt
more quickly than previously expected...the intensity forecast up
until landfall has only been nudged upward to 130 kt. It is
possible that Katrina could get stronger than forecast and perhaps
even reach category five status sometime during the next 36 hours


Quelle: http://www.wunderground.com/tropical/at200512.disc.html

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6274
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1606 Mal
Danksagung erhalten: 2642 Mal

TS Katrina

Beitrag von Bernhard Oker »

Hurrikan Katrina hat jetzt die Kategorie 5 erreicht.

Live Coverage unter: http://www.wdsu.com/index.html

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

TS Katrina

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ein erster Blick in das Auge!

Bild

Gruss, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

TS Katrina

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Oups, das wird wohl wiedermal heftig für die Amis. ;-)
Kann mir jemand sage, ob dieser Hurrikan stärker ist als der bekannte
Hurrikan ,,Andrew,, ist?


Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

TS Katrina

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Aktuell ist KATRINA stärker als ANDREW
Archiv ANDREW:
http://www.wunderground.com/hurricane/at199202.asp

Die neusten Daten von KATRINA:
Kat.5 Hurrikan
Mittelwind 270km/h
Böen bis 315km/h
Kerndruck 908hPa

Bild

http://www.nhc.noaa.gov/archive/2005/ma ... 022.shtml?


Grüsse Peter
Grüsse Peter


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

TS Katrina

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Gemäss Swiss TXT(verfällt) wird die Evakuation von New Orleans angeordnet!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

TS Katrina

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Und hier wieder ein Update:
Bild

Das Monster,anders kann man diesen Sturm nicht mehr nennen,macht Böen von knapp 350km/h (!) (!)

Bereits sprechen die ersten vom Big One für die USA.

http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/rel ... 0/depot/0/

Grüsse Peter
Grüsse Peter

wetter_luechingen_CH
Beiträge: 133
Registriert: Di 11. Mai 2004, 18:39
Wohnort: 9450 Lüchingen
Kontaktdaten:

TS Katrina

Beitrag von wetter_luechingen_CH »

dieser Link dürfte nun wieder aktuell werden:

car - cam
Live Wetterdaten und Webcam aus 9450 Lüchingen
www.hobbies-online.ch

Antworten