Seite 1 von 2
Infrastruktur für eigene WebCam
Verfasst: So 4. Sep 2005, 19:32
von Dämu, Buchrain LU
Hallo zusammen
Ich habe vor eine private Webcam zu installieren. Jetzt weiss ich aber nicht genau, welche Infrastruktur ich benötige, damit ich alle 30sek. ein Bild auf dem PC habe. Ich nehme mal an, dass die Cam per USB mit dem Pc verbunden sein muss, oder?
Und noch was, welches Produkt könnt ihr empfehlen? Jene von Logitech?
Grüsse
Damian
- Editiert von Damian, Bueri/Luzern am 04.09.2005, 20:47 -
Infrastruktur für eigene WebCam
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 19:41
von Bernhard Oker
@Damian
Ich habe mir eine Logitech Webcam gekauft und dazu das Programm KABcam getestet
http://www.kabsoftware.com/ um die Bilder auf den PC zu übertragen und zu formatieren mit Datum, Uhrzeit etc.
Leider war für mich die Qualität der Webcam nicht genügend und so verwende ich jetzt eine normale Digitalkamera als Webcam.
http://62.202.7.134/hpbo/webcam_urdorf.htm
Gruss
Bernhard
Infrastruktur für eigene WebCam
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 21:10
von Dämu, Buchrain LU
Hallo Bernhard
Aber wie funktioniert dann das, dass die Cam erstens immer mit Strom versorgt ist, andererseits von selbst alle 60sek ein Bild scheisst? Und wie geht das, das die Cam trotzdem immer trocken bleibt und die Innereien nicht nass werden?
Gruss und merci
Damian
Infrastruktur für eigene WebCam
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 21:18
von Alfred
@Damian, hoi
Netzgerät muss schon sein! Wo hat Bernhard die Kamera (kunstvoll

) montiert! Oder ein Unterwassergehäuse! Befehl vom Compi!
Gruss, Alfred
[hr]
Infrastruktur für eigene WebCam
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 21:40
von Dämu, Buchrain LU
Also ich müsste die Cam (aber wo wäre der Anschluss?) mit dem Netz verbinden (Alfred, meinst du jetzt Strom oder Saft aus dem Internet?;-))
Gruss
Damian
Infrastruktur für eigene WebCam
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 21:49
von Dani Emmenbrücke/LU
@Damian
Hab ich da was verpasst? Seit wann liefert das Internet Strom? Entweder Du beziehst den Strom über den USB-Anschluss vom Compi, der eh laufen muss, wenn Du aktuelle Bilder ins Netz stellen willst, oder Du beziehst den Strom von der CKW

! Wenn Du die Cam ausser Haus installieren willst, musst Du Dir wohl was besseres (teureres) zulegen!
Infrastruktur für eigene WebCam
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 21:50
von c2j2
Aber wie funktioniert dann das, dass die Cam erstens immer mit Strom versorgt ist, andererseits von selbst alle 60sek ein Bild scheisst?
Das würde mich auch interessieren...
Christian
Infrastruktur für eigene WebCam
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 22:00
von Dämu, Buchrain LU
@Christian: :=( :=( :=(
@Dani: Also ich hätte für die Cam einen Ministromanschluss, der sie für unbeschränkte Zeit laufen lässt, das ist nicht das Problem. Aber nochmals, wie kann ich einrichten das meine dolle Kamera von selbst drauflos Bilder schiesst und denn noch im Rhythmus?
@Alfred: Du meinst also (is ja logisch eigentlich) dass ich mir für die Cam eine durchsichtige "Pelerine" kaufen muss, damit sie nicht absäuft, oder? :D
Danke an alle für die bisherig kreativen Tipps, könnte sonst mal ein Profi nach Bueri kommen und mit mir die Cam installieren? Würde dann natürlich auch für Speis und Trank (es würde nicht nur Bier geben..

) sorgen.
Grüsse
Damian
Infrastruktur für eigene WebCam
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 22:09
von Dani Emmenbrücke/LU
@Damian
1. gibts Software zur Cam, wo Du den Intervall einstellen kannst
2. Gibts die von Bernhard erwähnte Software
3. Gibt es Webcamprovider
4. Bin ich leider kein Profi

.
Infrastruktur für eigene WebCam
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 22:10
von Alfred
@Damian
Besser wäre natürlich schon, wenn die
Kipse im Schärmen wäre, sonst bist du bei Niederschlag
dauernd mit dem Putztuch unterwegs, anstatt Radarbilder schauen

, oder du bastelst dir so
ein Vordach, wie bei Willis Robby, dann erfreuts sogar die Spinnen :D .
Viele Grüsse, Alfred
[hr]