Werbung

Starkregen 11./12.9.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
fredi (Einsiedeln)

Starkregen 11./12.9.2005

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

Weatherwatch-Meldung aus der DRS-Wetterredaktion:

Ab Sonntag heftiger Regen im Westen
WETTERLAGE:
Eine Kaltfront nähert sich von Frankreich den Alpen, kommt dann aber nur langsam voran und überquert uns nicht. Die Schweiz bleibt also in der feuchten Südwestströmung, die Front löst heftigen Regen aus.

PROGNOSE:
Schon bis Sonntagvormittag gehen im Westen Schauer nieder. Diese werden aber voraussichtlich erst im Laufe des Nachmittags zwahlreicher und kräftiger. In einer ersten Phase ab Sonntagmittag bis Sonntagabend rechnen die Modelle an den westlichen Voralpen mit 30mm Regen (Mittag bis Mitternacht über 50mm).
In der zweiten Phase ab Sonntagabend bis Montagmorgen werden am Jura um 40mm errechnet.

BETROFFENE GEBIETE:
Unterwallis, westliche Voralpen bis Berner Oberland und Emmental. Weiter Jura bis Baselland.

BESONDERES:
Inbesondere in den Alpen und Voralpen sind die Hänge aufgrund der Unwetter im August zum Teil instabil. Die neuen Niederschläge labilisieren die Hänge erneut.
In kräftigen Gewittern kann es auch zu lokalen Überflutungen kommen. Im Bereich der Seen, die im August über die Ufer gingen, ist der Grundwasserspiegel hoch. Schon Gewitter können lokale Überflutungen bringen.

WEITERE ENTWICKLUNG:
Am Montag bleibt die Front knapp nördlich der Schweiz. Vom Schwarzwald bis zum Jura sind weiterhin Gewitter zu erwarten. Erst am Dienstag kommt Bise auf und es erreicht uns trockenere Luft.


Sieht ganz danach aus, dass uns diese Kaltfront noch beschäftigen wird :(
Also die Berner kriegen´s diesen Sommer wirklich (über-)reichlich ab ;-(
- Editiert von nick (Einsiedeln SZ) am 10.09.2005, 23:23 -

Dämu, Buchrain LU

Starkregen 11./12.9.2005

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hallo zäme

Ich sehe in Richtung West ganz vereinzeltes Wetterleuchten, mehr läuft aber im Moment noch nicht! :-/ Wann kommen die Gewitter? Gibt es überhaupt Chancen auf Gewitter? Und wann kommt der grosse Regen? Momentan strömt der Niederschlag ja praktisch von Süd nach Nord, das heisst, es müsste ja schon fast direkt in den Alpen auslösen, damit es in der Zentral- und Ostschweiz zu regnen beginnt, oder?

Grüsse und gute Nacht
Damian


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Starkregen 11./12.9.2005

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

@Damian

Du siehst die Blitze am Neuenburgersee! Mein Bruder aus Küssnacht a.R. hat mir diese Woche Blitze im Raum Ebikon/Emmen gemeldet, als es am selben Ort blitzte! Ich kann von hier aus leider erst ab Burgdorf ein "Wetterleuchten" erkennen!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Dämu, Buchrain LU

Starkregen 11./12.9.2005

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

@Dani: Ja, das stimmt. Ich gehe davon aus, dass die Luft momentan noch sehr trocken ist, denn die Blitze waren sehr gut zu erkennen (gut es waren nur zwei Stücke, aber lassen wir das.. ;-) ) trotz der grossen Distanz! :O Auf jeden Fall kann ich mich noch an den letzten Sommer erinnern, da hatte es auch ein Gewitter im Solothurnischen, und ich sah die Blitze wie wenn es demnächst loslegen würde..

Gruss
Damian

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Starkregen 11./12.9.2005

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

@Damian
Trockene Luft? Also ich bringe es hier immerhin auf 76%!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Dämu, Buchrain LU

Starkregen 11./12.9.2005

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

@Dani: Äähm, ja okay, mein Hygrometer sitzt auch bei 71%.. :-D Trotzdem, irgendwie muss doch das Phänomen der klaren Sicht auf die Blitze zu erklären sein, ich meine, es sind doch Dutzende Hügel und kleinere Berge im Weg bis Neuenburg!!

Gruss
Damian

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Starkregen 11./12.9.2005

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Mittlerweile ists der Raum Biel! Vielleicht erklärt sichs mit einer leichten Föhnlage?! Du schreibst ja selber, dass sich das Wettergeschehen von S nach N bewegt. Die Zellen in der Westschweiz machen auch einen Bogen um uns und die Zellen im Süden verhungern an den Alpen! Windwerte und Druckkarte sprechen zwar dagegen! :(
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8826
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 7830 Mal
Kontaktdaten:

Starkregen 11./12.9.2005

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

Unglaublicher, viertelstündiger Wolkenbruch soeben hier - dazu nur eine Blitzentladung. Ich sitze zwar im obersten Stockwerk, über mir ist noch ein Estrich. Trotzdem tönte es in meiner Wohnung, als ob ich unter einem Wasserfall sitze. Dabei war nicht mal Hagel darunter. Dass alleine Wasser so einen Riesenkrach machen kann, war mir bisher gar nicht bewusst. Mich hat es aus dem Schlaf gerissen, und dazu braucht es schon einiges...

Nachdem wir schon in der letzten Nacht ein ähnliches Szenario erlebt hatten, beobachte ich das Radar mit Sorge. Was da im Einzugsgebiet von Saane und Sense runterkommt, sieht gar nicht gut aus Bild

Auf eine trotzdem ruhige Nacht hoffend, da ziemlich "ufem Schnutz", grüsst

PS: Bern-Liebefeld 10-min-RR bis 01.20 4.4 mm. Soeben geht es noch heftiger los als vorhin :(
10-min-RR bis 01.30 4.9 mm
10-min-RR bis 01.40 9.4 mm (!)
10-min-RR bis 01.50 5.6 mm
- Editiert von Fabienne am 11.09.2005, 02:03 -

Dämu, Buchrain LU

Starkregen 11./12.9.2005

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Da ist aber wat Neues im Raum Bern, vielleicht blitzt das ja auch? :D

Bild

Wetten, dass genau dann ein Gewitter vorbeizieht, wenn ich penne? ;-(

Gruss
Damian

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Starkregen 11./12.9.2005

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

In Riggisberg (südlich von Bern) aktuell mässiges Gewitter. Blitzrate: 1/10Minuten...

Dafür ist der Regen umso stärker. Bis jetzt 6mm. Bis morgen Abend wird es sicher noch viel Regen geben!!!

Gruss Chrigu

@Fabienne: Bin ehrlich gesagt auch ein wenig besorgt: Evtl. könnte es auch im Gürbetal wieder zu Hochwasser kommen. Auch das Quellgebiet der Gürbe wurde heute Abend schon stark benetzt. Hoffe nun auf nicht allzu starke Gewitter heute. Übrigens, hier gabs letzte Nacht 20 mm Regen.
- Editiert von chrigu Riggisberg/Gurnigel (800 m.ü.M) am 11.09.2005, 01:39 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Antworten