Werbung

Schweres Unwetter über Leipzig!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Longhair

Schweres Unwetter über Leipzig!

Beitrag von Longhair »

Salve!
War heute zusammen mit anderen Gothics beim Mittelalterspectaculum zu Leypzig-Stoetteritz. Das Wetter war den Tag über drückend schwül und auf der Hinfahrt waren die "alten Bekannten" am Himmel schon zu sehen: Cirrocumulus und Altocumulus castellanus. Wurde latürnich von niemandem ernstgenommen. Und vom Stötteritzer Wäldchen aus wo die Veranstaltung im Pfadfinderlager "Columbus e.V." statt fand, ist es so gut wie ausgeschlossen, den Himmel richtig einzusehen. Ich erkannte cumuliforme Bewölkung, einzelne Tropfen verirrten sich bis zum Festgelände. Kein Wind.
Als ich dann zum Auto ging um was anderes anzuziehen, dachte ich erst an ein Feuerwerk. Aber 1 Stunde später gab es ein moderates Gewitter, das den Festplatz in eine Wasser- und Schlammwüste verwandelte. Die Schuhe wurden zu schweren Klumpen. :D Wir stellten unseren Pavillon auf und bleiben recht trocken. So weit so gut.
Gegen 22.30 Uhr zogen wir dann ab um noch die "Sixtina" aufzusuchen, eine Gothic-Kneipe. Klein aber oho!
Das Unwetter, das wir vorbei glaubten, begann ebenso plötzlich wie heftig und mit schweren Regenfällen. Beim Abwarten im Auto habe ich selber rund 20 Naheinschläge gezählt. Und den Fußmarsch vom "Stammparkplatz" Dörrienstraße Richtung City durch das Unwetter werden wir lange in Erinnerung behalten, besonders den unmittelbaren Naheinschlag irgendwo in ein Gebäude über uns. Blitz und Knall waren praktisch eins, kann höchstens 30 Meter weit weg gewesen sein. Starke Blendwirkung!
Hagel habe ich nicht beobachtet, aber Extremregen. Laut einer SMS war der Festplatz in Stötteritz zum Teil 40 cm unter Wasser. Da es dort viel Lehm und Erde gibt, kann ich mir die Schweinerei lebhaft vorstellen.......... *Jodel!* :-D :-D :-D

Hier in Chemnitz war alles trocken als ich vorhin gegen halb 5 zurück kam. Aber das war definitiv eine Kaltfront. Die kann uns keineswegs nur gestreift haben! Aber kein Regen hier über Chemnitz?

Übrigens: Wie erklärt sich das vorangegangene leichtere Gewitter, dem nach scheinbarer Wetterberuhigung das richtige Unwetter erst folgte? Das erlebte ich beim letzten Unwetter Ende Juli auch hier über Chemnitz: Hier und dort Wetterleuchten. Dann ein normales leichtes Gewitter. Die Wolkentürme waren im Mondlicht zu sehen als es kurz auflockerte. Ja und dann kam vom Westen her auch das Dickste noch nach.

Alles in allem ein netter Abend und Nacht, nur den Südfriedhof zu besuchen haben wir lieber bleiben gelassen bei dieser Wetterlage. ;-)
- Editiert von Longhair am 11.09.2005, 05:56 -

Antworten