Danke, Thorsten .
habe z.Z. zwei Kameras, Canon 300D und 350. Habe aber das Gefuehl, die 300D sei besser als die 350D fuer Nachthimmel (weniger Pixel aber dafuer groessere Pixel, daher weniger rauschen )
Objektive : zoom Canon 10-22mm/3.5-4.5 , 28mm/1.8 , 50mm/1.4, 85mm/1.8 , 200mm/2.8 (ich habe lieber fixfocale als zooms, Qualitaet und Oeffnung sind weit besser )
Einstellung : 400 ASA (manchmal auch 800, aber seltener )
Manuelle Einstellung : 30 Sekunden Beleuchtung. Oeffnung : je nach Himmel 2 - 2.8 oder 4 . Mit der digicam kann ich ja kurz vor dem Erscheinen des Iridium noch ein-zwei Tests machen und die Resultate ansehen. In RAW schiessen, um nachher besser korrigieren zu koennen falls noetig
Dann muss man die 30 Sekunden Belichtung präzis wählen . Ich will , dass der Iridium flare in der Mitte der 30 Sekunden faellt, um eine symetrische Spur zu fotografieren. Also muss ich 15 Sekunden vor dem flare Maximum schiessen. Aber , um die Bildqualitaet noch zu optimisieren, benuetze ich noch den Selbstausloeser, der nach 10 Sekunden ausloest, also muss ich 25 Sekunden vor dem flare abdruecken

. Die genaue Zeit, auf die Sekunde genau, erhalte ich einfach, indem ich die Nummer 161 mit meinem Handy anrufe. Dann druecke ich 25 Sekunden vor der flareZeit ab.
mit Teleoptik kann man noch folgendes tun , um Zittern zu vermeiden : auf der 350D kann man auch eine Funktion waehlen, "Mirror lock", also den Reflexspiegel VOR der Aufnahme zu heben . Kombiniert mit dem Selbstausloeser resultiert es mit 2 Sekunden (anstatt 10 Sekunden). D.h., wenn ich abdruecke geht der Spiegel sofort hoch und die Belichtung startet 2 Sekunden spaeter. Daher muss ich in diesem Fall 17 Sekunden vor dem Flare Maximum abdruecken ...
je groesser das Tele, desto laenger die Sternestrichspuren. Ich koennte auch kuerzer belichten, dann muss ich allerdings entweder auf 800 oder 1600 ISO greifen, was mehr Rauschen bringt, oder Optik total oeffnen, was aber Vignettierung und Coma bringen kann.
wenn man es ganz optimal will muss man noch den Sucher abdecken, damit da kein Streulicht reinkommt...
