Seite 1 von 1
					
				Eventuell giftige Gewitterzellen im Osten
				Verfasst: Mi 5. Jun 2002, 16:51
				von Markus Pfister
				Sieht sehr nach starker Konvergenz/Hebung und daraus
resultierendem Hagel aus.
			 
			
					
				Eventuell giftige Gewitterzellen im Osten
				Verfasst: Mi 5. Jun 2002, 17:26
				von Michael
				Hallo Markus 
Sieht wirklich heftig aus.Hat der Föhn jetzt also schlap gemacht?
Die Windscherungen kann ich gut am Himmelsbild feststellen.Die tiefen Wolken ziehen deutlich schneller als die hohen.
Bin echt gespannt wies weitergeht.
Gruss Michael
			 
			
					
				In Luzern auch erster Donner
				Verfasst: Mi 5. Jun 2002, 17:35
				von Michi (Neuenkirch)
				Hi
soeben hat in Luzern der Niederschlag recht intensiv eingesetzt, begleitet von einem Donner !
Hoffe es werden noch ein paar mehr...
Gruss aus Kriens, Michi
			 
			
					
				Eventuell giftige Gewitterzellen im Osten
				Verfasst: Mi 5. Jun 2002, 18:10
				von meteo
				Die Po-Ebene pumpt, was sie kann....
Grüsse
Markus
 
			 
			
					
				Eventuell giftige Gewitterzellen im Osten
				Verfasst: Mi 5. Jun 2002, 18:31
				von Michael (Dietikon)
				Hi
Ich komme gerade von einem kurzen Chasing zurück. Als ich mir kurz vor fünf das Radarbild ansah, war ich nicht schlecht erstaunt, dass sich ganz in der Nähe eine anständige Gewitterzelle ausgebildet hatte. Um 17:15 Uhr stieg ich in das Auto und fuhr von Ermatingen Richtung Kreuzlingen. Im Osten war bereits eine dunkle Wolkenwand zu sehen und es donnerte auch schon. Schon nach kurzem waren die ersten Wolkenblitze zu sehen. Das Gewitter schien aktiver zu werden. Es blitzte in immer kürzeren Abständen. Kurz vor Kreuzlingen sah ich dann auch die ersten Linienblitze. Immernoch ziemlich hohe Blitzaktivität, es blitzte so ca. alle 10-15 Sekunden. Nachher entschied ich mich auf den Seerücken zu fahren um noch ein paar Fotos zu schiessen, das Gewitter zu jagen hätte keinen Sinn gemacht, es zog über den See. Doch die braune Brühe die mir auf der Strasse entgegenfloss verhiess nichts gutes. Innert weniger Sekunden sehr starker Niederschlag, aber vorerst kein Hagel. Die Sicht wurde durch aufsteigenden Dampf und den kräftige Niederschlag sofort sehr schlecht, so dass alle Autos langsamer fuhren. Ausser herrschte Aquaplaninggefahr, das viele Wasser konnte nicht genug schnell abfliessen. Etwas später hatte es doch noch ein paar kleine Hagelkörner, doch das Ganze begann sich bereits wieder abzuschwächen. So schnell wie es begann war dann der ganze Spuk dann auch wieder vorbei. Ich schoss dann mit meiner Digicam noch ein paar Fotos. Ich stelle sie dann später noch ins Netz.
Grüsse aus Ermatingen
Michael
			 
			
					
				Eventuell giftige Gewitterzellen im Osten
				Verfasst: Mi 5. Jun 2002, 21:20
				von Dani (Niederurnen)
				Der Föhn ist wohl doch noch stark genug um die Wolken vom Osten fernzuhalten........oder ist das ein anderer Effekt..........hatte bis jetzt hier nur ganz kurz ein paar wenige Tropfen Regen.........sonst nur bewölkt
			 
			
					
				Eventuell giftige Gewitterzellen im Osten
				Verfasst: Mi 5. Jun 2002, 21:47
				von Adrian (Dübendorf)
				Eigentlich hätte ich ja schon lange erwartet, dass der Fön zusammenbricht, aber das Radarbild von 21:30 Uhr von Meteo Schweiz ist ja eindrücklich.
Der Sonnenuntergang den ich von Wallisellen aus gesehen habe war ja auch gewaltig. Leider konnte ich ihn schlecht fotografieren, wegen falschem Standort.
			 
			
					
				Eventuell giftige Gewitterzellen im Osten
				Verfasst: Mi 5. Jun 2002, 22:08
				von Adrian (Dübendorf)
				Die eindrücklichen Fönradarbilder von Deutschland und der Schweiz habe ich mal zusammengenommen.


So etwas extremes vom Fön habe ich noch nie gesehen.:-O
 
			 
			
					
				Sonnenuntergang und Föhn im Osten
				Verfasst: Mi 5. Jun 2002, 22:09
				von Michi (Neuenkirch)
				Hallo zusammen
Luzern steht nun schon den ganzen Abend zwischen den Fronten; im Westen Regen, im Osten föhnige Aufhellungen. Bei mir im Obernau hat's doch noch zu 10mm Regen ab 17.30 Uhr gereicht, gleichzeitig waren aber auch meistens die fönigen Aufhellungen gegen Osten hin (Rigi) zu sehen.
Vorhin dann noch der schöne Sonnenuntergang resp. Abendrot. Habe mich mal mit der Videokamera auf Fotofang gemacht, eigentlich meine ersten Wetterbildli ! Einmal muss man ja anfangen.
Die ersten 2 Bilder zeigen das Abendrot Richtung Westen(leider habe ich noch kein Weitwinkelobj.)
Die anderen Zeigen die Aufhellungen nach Osten zur gleichen Zeit! (20.15Uhr)
Kamerastandort: Obernau bei Kriens, 662/209/560
Gruss Michi
 
			 
			
					
				Gewitter und Abendrot
				Verfasst: Mi 5. Jun 2002, 23:32
				von Michael (Dietikon)