Seite 1 von 3
Nebelverteilung oder ZH - BE retour
Verfasst: Di 8. Nov 2005, 14:42
von Hammergood
Hallo zusammen,
in letzter Zeit musste ich Geschäftlich häufiger nach Bern und ich konnte sehr häufig folgendes Phänomen feststellen:
Regensdorf: Dichter Nebel
Zürich: Nicht ganz so dichter Nebel
Limmattal: Dichter Nebel
Ab Grauholztunnel: Sonnenschein
Bern: Entlang der Aare kleine Nebelbänke, über der Stadt strahlender Sonnenschein!
Und auf der Retourweg das ganze umgekehrt.
Ich muss sagen, dass wäre schon fast ein Grund nach Bern zu ziehen...
Gruss Giachem
Nebelverteilung oder ZH - BE retour
Verfasst: Di 8. Nov 2005, 16:22
von Dämu, Buchrain LU
Hallo Giachem
Ja, so gings mir auch in den letzten Tagen. Als ich in Buchrain losfuhr herrschte jeweils dicker Bodennebel. In Luzern aber war es aufgehellt oder es hatte Hochnebel, nicht aber so bodenkriechende Suppe.
Gruss, Damian
Nebelverteilung oder ZH - BE retour
Verfasst: Di 8. Nov 2005, 16:55
von Matt (Thalwil)
Nebel kann auch seinen Reiz haben... Üetliberg heute Nachmittag.
Mat
Nebelverteilung oder ZH - BE retour
Verfasst: Di 8. Nov 2005, 18:53
von Beat (Rümlang)
Hallo zusammen
Ich pendle seit 2 Jahren täglich von Zürich nach Bern. Das gleiche Phänomen habe ich schon oft erlebt. Bern hatte diesen Herbst Morgennebel, den man an einer Hand zählen kann! Dass Zürich weniger Nebel hat als das Zürcher Unterland, wo ich wohne, leuchtet noch ein (z. T. wegen Wärme durch Heizung und Verkehr), aber warum hat Bern (und Basel!) viel weniger Nebel als Zürich? Das mit Basel lässt sich mit der Topografie erklären, aber bei Bern bin ich ratlos. Ideen?
Gruss Beat
Nebelverteilung oder ZH - BE retour
Verfasst: Di 8. Nov 2005, 19:22
von Sämi
Ich kenn mich da jetzt wirklich nicht aus.
Aber könnte es nicht mit dem See zusammenhängen?
Ich meine, ich sehe das hier in der Ostschweiz. Am Bodensee hatten sie in den letzten Tagen (Wochen) praktisch an jedem sonnigen Morgen Nebel. Während die Zahl der Nebeltage in St.Gallen(600-650m) bereits deutlich kleiner war.
St. Gallen liegt zwar höher, doch war die Nebelobergrenze doch meist auf 700m. Und St.Gallen ist nur etwa 15 km vom See entfernt.
Vielleicht gibt es ja aber auch einen anderen Grund, den nur Bern vorzuweisen hat.
Gruess Sämi
P.S. im Appenzellerland schien auf alle Fälle immer die Sonne.
Nebelverteilung oder ZH - BE retour
Verfasst: Di 8. Nov 2005, 22:11
von Federwolke
Hoi zäme
Bern liegt 100 Meter höher als Zürich. Wenn der Kaltluftsee nur sehr seicht ist, sammelt sich das Zeugs unterhalb (bereits wenige Kilometer nördlich, z.B. in Münchenbuchsee und Schönbühl), und in Bern wird es am Morgen rasch sonnig. Funktioniert aber nur, wenn keine Bise reinbläst und den Nebel lupft, sonst stecken wir auch drin. In diesem Herbst hatten wir bisher nur sehr wenige Bisenlagen, daher bei uns "Goldener Oktober" open End, wie es scheint" 8-) Dass wir keinen dampfenden See vor der Haustür haben, ist sicher ein zusätzlicher Vorteil (im Sommer hingegen vermiss ich ihn...).
Heute Abend allerdings ist der Nebel hier faustdick.
Gruss aus der Suppe
Nebelverteilung oder ZH - BE retour
Verfasst: Di 8. Nov 2005, 22:15
von Thomas Jordi (ZH)
..sind sogar fast 140 Meter. Heute kam zudem der Druckfall aus Nordwesten dazu. leichter Drucküberschuss über dem Alpenraum drückt das Zeugs dann eh weg von Bern.
Ja ja, ich vermisse Bern...
Nebelverteilung oder ZH - BE retour
Verfasst: Di 8. Nov 2005, 22:33
von Federwolke
..sind sogar fast 140 Meter.
Kommt immer drauf an, wo man misst
Grüessli
Nebelverteilung oder ZH - BE retour
Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 08:37
von Chrigu Riggisberg
Zudem wirkt aus meiner Sicht der nächtliche Kaltluftabfluss aus den Alpen als Hindernis zur Nebelbildung in Bern. Das Aaretal kanalisiert den Kaltluftstrom schön, so dass die Nebelsuppe ins Mittelland (oder an die Randgebiete) gedrückt wird. Wenig nördlich von Bern ist dieser Effekt aufgrund der Topographie vorbei, so dass sich Nebel bilden kann.
Gruss Chrigu
PS: Über dem Thunersee hat es häufig aus demselben Grund keinen Nebel. (Heute morgen aber schon... diese Theorie funktioniert auch nicht immer.)
Nebelverteilung oder ZH - BE retour
Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 08:44
von Thomas Jordi (ZH)
beim Nebel spielen immer sehr viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Mal überwiegt die eine Sache, mal die andere... das macht die Nebelprognose so schwierig aber auch interessant.
@Fabienne: Punkt der 25'000er Karten in Bahnhofsnähe.