Unwetter und das SMA LM
Verfasst: Fr 7. Jun 2002, 12:59
				
				Hallo
nach den sintflutartigen Regenfällen stellt sich natürlich die Frage: Hatte das LM der SMA diese Entwicklung im Griff? Immerhin wurde es gerade zur Vorhersage solcher Wetterereignisse für Millionen von Steuerfranken entwickelt. Dass es viel Regen gibt, zeigte auch das "simple" AVN (globales Modell des US-Wetterdienstes mit 1° Auflösung) - das hochaufgelöste LM Modlel sollte doch mehr zustande bringen, als die Chancen für "da und dort" kräftige Gewitter - wobei ich mich nicht erinnern kann, z.B. am Donnerstagmittag in der Meteo Sendung auf DRS 1, überhaupt davon etwas gehört zu haben.
Gab es z.B. Warnungen an Feuerwehren in den Kanton LU, SG - oder wurden wieder mal alle "überrascht"?
Viele Grüsse
Joachim
			nach den sintflutartigen Regenfällen stellt sich natürlich die Frage: Hatte das LM der SMA diese Entwicklung im Griff? Immerhin wurde es gerade zur Vorhersage solcher Wetterereignisse für Millionen von Steuerfranken entwickelt. Dass es viel Regen gibt, zeigte auch das "simple" AVN (globales Modell des US-Wetterdienstes mit 1° Auflösung) - das hochaufgelöste LM Modlel sollte doch mehr zustande bringen, als die Chancen für "da und dort" kräftige Gewitter - wobei ich mich nicht erinnern kann, z.B. am Donnerstagmittag in der Meteo Sendung auf DRS 1, überhaupt davon etwas gehört zu haben.
Gab es z.B. Warnungen an Feuerwehren in den Kanton LU, SG - oder wurden wieder mal alle "überrascht"?
Viele Grüsse
Joachim