Hallo Peter,
der Yellowstone-
Caldera gilt als sogenannter "Supervulkan". Wenn dieser ausbricht, dann haben wir möglicherweise weltweit) ein Problem.
Geologisch betrachtet, befindet sich ein sog.
Hot Spot unter dem Yellowstowne Nationalpark. Ich glaube, die Hebung / Wölbung der Park-Oberfläche liegt im Bereich von 14 mm jährlich.
Im Nationalpark macht man folgende wichtige Beobachtungen:
1. die P-Wellengeschwindigkeit ist lokal reduziert
2. die Schwere (Erdanziehung) ist lokal vermindert
3. Hoher Wärmefluss
Die Abnahme der der seismischen Wellengeschwindigkeit wird mit erhöhten Temperaturen und/oder teilweise geschmolzenem Gestein erklärt.
Die Verminderung der Erdanziehung zeigt, dass der Untergrund des Calderas Material enthält, das weniger dicht ist als das seitlich angrenzende Material.
Mehr zu Schwereanomalien
Die Fragen, welche uns in Zukunft beschäftigen werden:
1. Wann wird er ausbrechen?
2. Wie wird ein solcher Ausbruch aussehen? (Es gibt diverse geol. Szenarien)
Grüsse