Seite 1 von 1

Ausbleibende Gerechtigkeit/Achtung Fussball *OT*

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 00:03
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Jetzt mal ein richtiges off topic Thema hier!

Viele, auch ich, regen sich ja auf, wenn die Monsterzelle wieder mal einen Bogen entlang der Schweizer Grenze macht; oder die Schneefallgrenze halt doch bei 570 M/M stehen bleibt, usw.

Aber was heute Abend dem FC Thun widerfahren ist schlägt wirklich alles um Längen!

Match gegen Arsenal: Budget 5 Mio gegen 260 Mio Franken / Henry gegen Lustrinelli usw.

Was passierte:

ca. in der 20 Minuten lässt sich ein Gunner kurz vor dem Strafraum fallen; eine klare Schwalbe! (wie übrigens auf der ORF Zusammenfassung sehr schön zu sehen, bei SF DRS war diese Szene noch kein Thema) Deumi, als letzter Thuner dicht am Stürmer, wird mit Rot bestraft und vom Platz gestellt! Die 1. Hälfte können sich die Thuner knapp ohne Tor retten, alles scheint einer Frage der Zeit....

2. Hälfte: der Thuner Kampfgeist erwacht. Thun übernimmt das Spielgesehen; bald ist es soweit Ferreira T o r ! vom Linienrichter off side aberkannt (auch wieder im ORF Zitat: höchstens ganz knapp richtige Entscheidung. Wenig später: Thun macht immer mehr Druck; trotz Bise und Bennys chilligen -15 bis 20°C ;-) Lustrinelli T o r ! der Linienrichter sieht ein off side: Tor aberkannt. (Diesmal ein ganz klarer Fehlentscheid). Wenig später: Angriff Arsenal; Hodciz im Thuner Strafraum kurz am Trikot des Angreifers dieser bietet eine wunderschöne Schwalbe! Der Schiedsrichter lässt weiterspielen; der Linienrichter (ein anderer als vorher) interveniert; der Schiedsrichter zögert nicht lange und zeigt auf den Penalty-Punkt - Tor Arsenal-

Arsenal gewinnt das Spiel 1:0. Der Grosse gewinnt wie immer, der Kleine beisst ins Gras. So wie überall auf der Welt. So ist das mit der vermeintlichen Gerechtigkeit. Da hilft selbst unser Ur-Thuner Jean Ziegler auf der Kommentatoren Tribüne nichts. Ironie des Schicksals: auch einer der sich im Dienste der UNO überall gegen die Ungerechtigkeiten auf dieser Welt wehrt!

Gruss aus einer rabenschwarzen Nacht

Andreas

Ausbleibende Gerechtigkeit/Achtung Fussball *OT*

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 02:54
von Dominik (Glattbrugg)
Ich bin ja ein wirklicher hardcore-Fussballhasser, habe aber heute nach 10vor10 gezappt und bin auf SF2 hängen geblieben. Wir sind ja ein so soziales Volk von weichen Sozis, Schweiz-Turky Matsch. Sie sind ja so arm, wer jetzt? Die Schweizer oder die Türken?... Ups abgeschweift, zum Matsch von heute... Der Schirie sieht ja nur was er sieht oder manchmal sehen will. Okay, kann ja vor kommen. Aber meiner seit`s muss ich Thun wirklich den Sieg auszeichnen. Sie haben zwar offiziell verloren sind aber eindeutig dir Sieger. Man sollte die Möglichkeit zum Regress gegen einen (zwei) solch offensichtliche Fehler einleiten können.

Mal ausnahmsweise für den dümmsten Sport der Welt Partei ergreift :-)

Offtopic im offtopic: Kapiert mal endlich das nicht wir der EU beitreten müssen, sondern die EU der Schweiz!

Edit:
Beim Ice-Hockey gibt es bei Diskrepanzen wenigstens die Videoauswertung!

Edit2:
Hallo Dani, ich habe genau in dem Moment wo du das wegen der Videoanalyse geschrieben hast deine Meinung meinem Posting hinzugefügt. ;-) Ich sehe das genau wie du auch. Dies wäre auch beim Fussball sehr sinnvoll!
- Editiert von Dominik (Glattbrugg) am 23.11.2005, 03:29 -

Ausbleibende Gerechtigkeit/Achtung Fussball *OT*

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 03:00
von Dani Emmenbrücke/LU
Vielleicht wäre das Problem gelöst, wenn der Schiri auf die TV-Bilder zurückgreifen könnte! Meines Wissens hat sich das im Eishockey bewährt, oder?

Ausbleibende Gerechtigkeit/Achtung Fussball *OT*

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 08:11
von Reto.
Im Eishockey sind TV Aufnahmen wärend dem Spiel nur für Torsituationen möglich sprich wenn es darum geht ist sie drin oder nicht. Zum Glück darf der Schiri nicht für alles die TV Bilder anschauen, dies wäre wohl nicht so lustig wenn pro Spiel 20 Situationen am TV angeschaut würden. Zu einem Spiel gehört leider auch mal einen Fehlentscheid von einem Schiri diese sind auch nur Menschen. Ein Stürmer verwertet auch nicht jede 100% Möglichkeit.

Gestern war es wirklich gegen die Schweiz und ich denke mal der Linienrichter hat so :O :O reingeschaut als er die TV Bilder gesehen hatte. --> Nützt dem FC Thun nichts aber sie haben für mich Gewonnen!

Reto

Ausbleibende Gerechtigkeit/Achtung Fussball *OT*

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 09:45
von Andreas -Winterthur-
Aha! Jetzt dämmerts langsam...
Seitdem sind nicht nur einige der hochkarätigsten Schiedsrichter Portugals wie Lucílio Batista in den Skandal verwickelt. Zwei Erstliga-Schiedsrichter, zwei Linienrichter und der bekannte Spielervermittler Antonio Araujo, der auch an Transfers für den FC Porto beteiligt war, wurden im Dezember festgenommen. Der Skandal ergreift nun die ganze Nation.

Mehr dazu hier

Das wäre also dieser Schiri hier:
(EM04 Schweiz-Kroatien)
Bild

Mit folgenden Qualifikationen:

...Johann Vogel, der in der 50. Minute vom schwachen Schiedsrichter Lucilio Batista (Portugal) die Gelb-Rote Karte sah...

oder beim Spiel Bulgarien-Dänemark

...Stilian Petrow sah in seinem 50. Länderspiel noch die Ampelkarte durch den allerdings schwachen Schiedsrichter Lucilio Batista (Portugal), bei dem die Gelbe Karte zu locker saß....


Ehrlich gesagt traue ich Arsenal irgend eine Mauschelei nicht zu, die haben das sicher nicht nötig. Aber: Wenn es Richtung Fussballwetten geht, könnte die Spur ganz heiss werden!

Meine Meinung: da stimmte definitiv etwas nicht mehr.

Gruss Andreas

Aktuell mit Mikro-Flocken

Ausbleibende Gerechtigkeit/Achtung Fussball *OT*

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 18:19
von Marco (Oberfrick)
Hoi Zämme

Hab auch das Spiel spannend verfolgt. Aber was gestern abgegangen ist traute ich meinen Augen kaum. Das ein Spiel durch solche Fehlentscheit entschieden werden wird kann doch nicht sein. In heutiger Zeit wo man so viele Technische Möglichkeiten hätte wie z.B das Video.

Mein Vorschlag

Ein Schiri welche am TV sitzt und das spiel so verfolgt bei schwierige Entscheide oder Fehlentscheide vom Schiri auf dem Spielfellt via Funk verständigt was er gesehen hat :-)

Ausbleibende Gerechtigkeit/Achtung Fussball *OT*

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 20:17
von Matthias_BL
Hoi zäme,

Naja, scheinbar ist der "Leidensdruck" der Schiedsrichter (noch!) nicht so hoch, dass sich diese geschlossen gegen diese "traditionelle" Regel wehren, keine Techn. Mittel zur Entscheidung benutzen zu dürfen.

Da jeder Schiedsrichter aufgrund der Schnelligkeit eines Spiels, oder einer nicht optimalen Position zum Geschehen hin, irgendwann immer mal einen Fehlentscheid macht, würde es mir als Schiri doch irgendwann mal stinken, immer nur der Depp zu sein, der dann noch im Anschluss von irgendwelchen Idioten dazu noch bedroht wird.

Ich verstehe nicht, wieso die Schiri-Vereinigung (falls es sowas überhaupt gibt) nicht mehr Druck hinsichtlich einer Regeländerung macht, endlich in vorher definierten Situationen auch VideoBeweise konsultieren zu dürfen - selbst aus den aller eigenützigen Gründen, bei einem Fehlentscheid eben nicht immer nur der Depp sein zu müssen.

Das würde doch auch einer "Wett-Mafia" (etwas) den Riegel schieben. Aber scheinbar hat niemand wirklich Interesse daran, sonst hätte der Fussball doch schon längst Mittel (Funk, Video usw. was oben schon erwähnt wurde) eingeführt, um krasse Fehlentscheidungen zu verindern.

Ich bin der Ansicht, das wäre doch nur und ausschlisslich im Interesse des Sports und der ach so immer wieder hoch gelobten Fairness im Sport !

Ich verstehe das einfach nicht und hab unter solchen Umständen auch bald mal keine Freude mehr Fussball zu sehen. Denn es kann ja immer irgend ein Typ daherkommen, der meint und glaubt irgendwas gesehen zu haben - und dann war's das für die (gemäss den Regeln spielenden !) aber dann dadurch benachteiligten Mannschaft !

*kopfschüttel*
Matthias

Ausbleibende Gerechtigkeit/Achtung Fussball *OT*

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 08:49
von Reto.
Ich kann es nur vom Eishockey sprechen (Ex 1. Liga Schiri)

Ich denke mal der Leistungsdruck auf einem Schiri ist enorm zumalen in einer solchen Liga/Klasse. Wir haben uns auf jedes Spiel so vorbereitet wie auch die Mannschaften, einen Schiri Trainiert genau so hart wie ein Spieler. Nur wenn er einen Fehler macht so hat dies zum Teil sehr gravierende Auswirkungen auf das Spiel. Dies ist einen enormen Druck der auf einer Person liegt. Wenn ein Schiri eine solche falsche Entscheidung tätigt so ist er der schuldige. Wenn aber ein Spieler eine 100% Chance verspielt so ist dies meistens schnell wieder vergessen.....

Jetzt aber noch zum Video. Was wäre es für ein Spiel wenn immer wieder die Aufnahmen konsultiert werden, wenn immer wieder einer von irgend wo den Schiri an-funkt??? Ich finde es so wie im Eishockey getätigt wird gut, dass bei einer Torsituation die Bilder konsultiert werden können, aber sonst nicht.

Es gehört hald zum Sport, dass mal einen Schiri einen solchen Fehlentscheid macht... in ein paar Jahren wird es mal für Thun/Schweiz sein.