Werbung
Grünes Leuchten direkt nach Sonnenuntergang
- Krys
- Beiträge: 151
- Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8266 Steckborn
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
"Grünes Leuchten" direkt nach Sonnenuntergang
Hallo Wetterfreunde,
Ich bin seit Anfang August mit meiner Frau auf Weltreise und habe kürzlich bei einem Sonnenuntergang bei Adelaide, SA, Australien, folgende Beobachtung gemacht:
Bericht zu "grünem Leuchten"
Ich dachte, ich hätte hier im Forum mal etwas darüber gelesen, kann aber nichts finden ...
Kennt jemand von Euch das Phänomen? Bin zur Zeit nicht sehr häufig online, wäre deshalb für kurzen Kommentar direkt zum oben verlinkten Bericht dankbar!
Vielen Dank und Grüsse aus dem gerade recht kühlen (20 Grad :-O ) Melbourne,
Chris.
(Der Link oben führt auf einen BLOG-Eintrag unseres Weltreisetagebuchs auf www.imagesandwords.ch)
- Editiert von Krys (Stein am Rhein am 18.12.2005, 09:01 -
Ich bin seit Anfang August mit meiner Frau auf Weltreise und habe kürzlich bei einem Sonnenuntergang bei Adelaide, SA, Australien, folgende Beobachtung gemacht:
Bericht zu "grünem Leuchten"
Ich dachte, ich hätte hier im Forum mal etwas darüber gelesen, kann aber nichts finden ...
Kennt jemand von Euch das Phänomen? Bin zur Zeit nicht sehr häufig online, wäre deshalb für kurzen Kommentar direkt zum oben verlinkten Bericht dankbar!
Vielen Dank und Grüsse aus dem gerade recht kühlen (20 Grad :-O ) Melbourne,
Chris.
(Der Link oben führt auf einen BLOG-Eintrag unseres Weltreisetagebuchs auf www.imagesandwords.ch)
- Editiert von Krys (Stein am Rhein am 18.12.2005, 09:01 -
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch
Grünes Leuchten direkt nach Sonnenuntergang
hi chris
da du anscheinenend des englischen mächtig bisst, kann ich dir das hier empfehlen. hoffe deine frage ist damit beantwortet.
gruss
fish
da du anscheinenend des englischen mächtig bisst, kann ich dir das hier empfehlen. hoffe deine frage ist damit beantwortet.
gruss
fish
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
Grünes Leuchten direkt nach Sonnenuntergang
Hier, die physikalische Erklärung auf Deutsch.
Die physikalische Ursache: Weil die Atmosphäre nicht gleichmäßig dicht ist, sondern nach oben immer dünner wird, werden die Lichtstrahlen in ihr "verbogen". Deshalb ist zum Beispiel die Sonnenscheibe kurz vor dem Untergang meist etwas "platt gedrückt". Die verschiedenen Farben werden zudem unterschiedlich stark gebrochen - so gibt es unten an der Sonne einen roten Rand und oben einen grünblauen. Unter normalen Bedingungen ist diese feine Linie aber zu schmal, um mit bloßem Auge wahrgenommen zu werden.
Bei bestimmten Schichtungen von warmer und kalter Luft kommt es aber nicht nur zu Brechungen, sondern auch zu Spiegelungen. Dann erscheint die Sonnenscheibe über dem Horizont eingekerbt und verzerrt. Unter diesen Bedingungen kann der grüne Rand im Moment des Sonnenuntergangs für kurze Zeit optisch in die Breite gezogen werden und wird für Sekundenbruchteile wie ein Blitz sichtbar.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Die physikalische Ursache: Weil die Atmosphäre nicht gleichmäßig dicht ist, sondern nach oben immer dünner wird, werden die Lichtstrahlen in ihr "verbogen". Deshalb ist zum Beispiel die Sonnenscheibe kurz vor dem Untergang meist etwas "platt gedrückt". Die verschiedenen Farben werden zudem unterschiedlich stark gebrochen - so gibt es unten an der Sonne einen roten Rand und oben einen grünblauen. Unter normalen Bedingungen ist diese feine Linie aber zu schmal, um mit bloßem Auge wahrgenommen zu werden.
Bei bestimmten Schichtungen von warmer und kalter Luft kommt es aber nicht nur zu Brechungen, sondern auch zu Spiegelungen. Dann erscheint die Sonnenscheibe über dem Horizont eingekerbt und verzerrt. Unter diesen Bedingungen kann der grüne Rand im Moment des Sonnenuntergangs für kurze Zeit optisch in die Breite gezogen werden und wird für Sekundenbruchteile wie ein Blitz sichtbar.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9354
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9043 Mal
- Kontaktdaten:
Grünes Leuchten direkt nach Sonnenuntergang
Hoi Sandmännli
Wenn schon mit geklautem Wissen prahlen, dann bitte mit Quellenangabe:
(c) DIE ZEIT 1999
http://www.zeit.de/archiv/1999/43/19994 ... kehrbr.xml
Wenn schon mit geklautem Wissen prahlen, dann bitte mit Quellenangabe:
(c) DIE ZEIT 1999
http://www.zeit.de/archiv/1999/43/19994 ... kehrbr.xml
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
Grünes Leuchten direkt nach Sonnenuntergang
Ich prahle nicht mit geklautem Wissen, ich habe den Text herauskopiert und dass kann sich jeder Mensch denken, schon allein von der Schreibweise her.
Und ich habe nirgends angegeben, dass es von mir sei.
Ich bin nicht unbedingt dazu verpflichtet eine Quellenangabe anzugeben.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Und ich habe nirgends angegeben, dass es von mir sei.
Ich bin nicht unbedingt dazu verpflichtet eine Quellenangabe anzugeben.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Grünes Leuchten direkt nach Sonnenuntergang
Mit solchen Aussagen wär ich vorsichtig wenn du keine Probleme mit dem Urheber kriegen willst.Original von Sandmaennli, Muttenz
Ich bin nicht unbedingt dazu verpflichtet eine Quellenangabe anzugeben.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Grünes Leuchten direkt nach Sonnenuntergang
Hallo
Es gehört zum guten Stil, dass man die Quelle angibt, wenn man Texte irgendwoher kopiert und weitergibt. Man kann natürlich irgendein Wort verändern, und dann ist es nicht mehr eine "exakte" Kopie. Ob man bei einem 9-Zeilen Text rechtlich belangt werden kann, wenn man die Quelle nicht angibt, ist eine offene Frage, vielleicht gibt es Juristen, die das besser wissen. Es gab schon Doktorhüte für kopierte Dissertationen. Reichlich unverfroren, und bestimmt mit strafrechtlichen Konsequenzen verbunden wenn mans merkt.
Gruss Willi
Es gehört zum guten Stil, dass man die Quelle angibt, wenn man Texte irgendwoher kopiert und weitergibt. Man kann natürlich irgendein Wort verändern, und dann ist es nicht mehr eine "exakte" Kopie. Ob man bei einem 9-Zeilen Text rechtlich belangt werden kann, wenn man die Quelle nicht angibt, ist eine offene Frage, vielleicht gibt es Juristen, die das besser wissen. Es gab schon Doktorhüte für kopierte Dissertationen. Reichlich unverfroren, und bestimmt mit strafrechtlichen Konsequenzen verbunden wenn mans merkt.
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Grünes Leuchten direkt nach Sonnenuntergang
Ich bin da auch Willis Meinung. Aber es kann auch sein das man es auch manchmal einfach ,,vergisst,,. Das kann auch vorkommen. Aber wenn man es Absichtlich wegläst, ist das auch end so gut.
Für die Zukunft, bitte die Angaben reinkopieren, dann gibts auch nie Probleme
Gruss Norman
Ps. Ich habs auch schon vergessen, so ist es nicht...
Für die Zukunft, bitte die Angaben reinkopieren, dann gibts auch nie Probleme
Gruss Norman
Ps. Ich habs auch schon vergessen, so ist es nicht...
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9354
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9043 Mal
- Kontaktdaten:
Grünes Leuchten direkt nach Sonnenuntergang
Für die Zukunft, bitte die Angaben reinkopieren, dann gibts auch nie Probleme

Danke Darkmoon für deine Zustimmung. Auf dich hört dein Freund vielleicht, bei mir war wieder mal der altbekannte Abwehrreflex schneller
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Grünes Leuchten direkt nach Sonnenuntergang
@Fabienne, ja das kann sein.
Aber jeder hat nun mal dieser ,,Abwehrreflex,, , der eine stärker,
der andere weniger. Der eine muss sich dan rechtferitegen, der andere
,,ignorierts,, halt eben. Ich persönlich bin eher der ,,ignorierer,,. :L
Aber eben, Tipps und Hinweise, sollten vorallem die Jünger User, wie ich
Sandmännli usw mehr zur kenntinis nehmen, und nicht gerade auf das Abwehren setzten. Aber eben, man kann leicht reden. Jeder Mensch ist anders und das ist auch gut so. Sonst wers ja langweilig
:L
Ouou bin ein bisschen vom Thema abgesprungen SORRY
Zurück zum Thread
Ich konnte dieses Licht leider noch nie beobachten, werde mich aber in Zukunft mehr darauf achten.
Gruss Norman
Aber jeder hat nun mal dieser ,,Abwehrreflex,, , der eine stärker,
der andere weniger. Der eine muss sich dan rechtferitegen, der andere
,,ignorierts,, halt eben. Ich persönlich bin eher der ,,ignorierer,,. :L
Aber eben, Tipps und Hinweise, sollten vorallem die Jünger User, wie ich
Sandmännli usw mehr zur kenntinis nehmen, und nicht gerade auf das Abwehren setzten. Aber eben, man kann leicht reden. Jeder Mensch ist anders und das ist auch gut so. Sonst wers ja langweilig
Ouou bin ein bisschen vom Thema abgesprungen SORRY
Zurück zum Thread
Ich konnte dieses Licht leider noch nie beobachten, werde mich aber in Zukunft mehr darauf achten.
Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
