Seite 1 von 1

Wie peinlich Copyright-Verletzungen sein können

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 22:58
von Federwolke
http://onnachrichten.t-online.de/c/64/6 ... 61560.html

Durch solche Zufälle erfährt man auch gleich noch, wer dafür verantwortlich ist, dass man für die eigene Arbeit immer tiefere Honorare kriegt. Klein ist die Welt...

An alle Wetterfotografen: Kuckt euch in der Galerie von diesem netten "Geschäftsherrn" mal durch, ob ihr nicht zufälligerweise eure eigenen Bilder dort wiederfindet. Einige Urheber konnte ich bereits ausfindig machen und benachrichtigen (z.B. Bisensturm Genfersee vom vergangenen Januar).
Hier gehts zur Galerie
- Editiert von Federwolke am 19.12.2005, 23:04 -

Wie peinlich Copyright-Verletzungen sein können

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 08:07
von crosley
wirklich peinlich...

die wirklich genau gleichen Bilder, es wurde übrigens bei den Bilder der untere Rand (Landschaft) entfehrnt wie die von diesem Herrn H., stellt übrigens auch eine weitere Person auf dieser Seite, 4 Monate(!) früher aus (Album). Nur soll es diesmal ein "Cyklon Ingrid" in Australien sein?!?!? Wenigstens gibt diese Person zu, dass die Bilder nicht von ihr stammen...


Was ich jetzt folgt entspricht keiner Tatsache. Es handelt sich hierbei nur eine persönlichen Aussage, die ich frei Erfunden habe und die in Wirklichkeit ganz anderst aussehen kann:

Ich gehe aber dafon aus, dass zumindest diese Person die die gleichen Bilder 4 Monate vor Herrn H. ausgestellt hat gar nicht gibt.
Wieso behaupte ich das?
Nun, schauen wir uns weiter auf dieser Seite um. Da fällt auf, dass diese Person auf dieser Seite im Ranking der fleissigsten Fotografen aufgeführt ist und zwar auf Platz 5 Link.
Das ist ja aber noch nicht verdächtig oder? Nein, natürlich nicht!
Aber wenn ich auf Platz 5 wäre, so würde ich mir die Bilder der anderen die in den Top 10 sind auch anschauen (weis natürlich nicht ob das ander auch machen würden, aber ich beantworte dies mal mit "ja"). Also würde ich feststellen, das Herr H. der sich auf Platz 1 befindet (ist ünbrigens der Betreiber der Seite) ja die selben Fotos verwendet (übrigens auch ohne Landschaft am unteren Bildrand) und erst noch behauptet, er habe diese im Oktober 2005 gemacht (also 4 Monate nach dem ich die Bilder auf dieser Seite aufgeschaltet habe!!!). Also würde ich ihn doch warscheinlich auf den "Missstand" aufmerksam machen. Daraufhin würde Herr H. doch warscheinlich die Bilder entfehrnen, befor die Person auf Platz 5 Reklamaiert, das der Betreiber der Seite fremde Bilder verwendet und erst noch behauptet, dass sie von ihm sind.... ok ich weis, alles Behauptungen, aber nehmen wir mal an, oder?
Da aber aber seit dem Oktober 2005 beide Personen die Bilder ausstellen und nichts passiert ist, gehe ich dafon aus das es die Person auf Platz 5 gar nicht gibt!

Aber ihr werdet jetzt sagen, wo ist das Motiv?!? Wieso kommt der Crosley nur zu so einer frei erfundenen und nicht den Tatsachen entsprechenden Aussage? Wieso sollte der Betreiber der Seite, neben "geklauten" Bildern, auch noch Personen erfinden??
Ganz einfach!
Weil mit angeblich "mehr" Personen/Fotografen und "mehr" Bilder, auch die Anzahl "klicks" von Besuchern auf der Seite steigt. Was wiederum mehr Geld bei der Bannerwerbung bringt.....

PS: ...nicht vergessen, habe alles frei Erfunden ;-) !

Grüsse Crosley

- Editiert von Crosley (Aarau) am 20.12.2005, 08:20 -

Wie peinlich Copyright-Verletzungen sein können

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 13:01
von Federwolke
Hoi Crosley

Gut erfunden! Ich spinne mal weiter: Herr H. hat eine fleissige Sekretärin... ;-)

Das Ganze ist ein böser Betrug. Man schaue sich die Bilder dieser zweiten Person etwas genauer an. Da sind einige Bilder zum angeblichen Zyklon Ingrid dabei. Die sollen im Juni 2005 aufgenommen worden sein. Aber: http://www.australien-info.de/zyklone.html

Da nennt sich jemand Meteorologe, ist nicht mal fähig, für geklaute Bilder die richtige Beschreibung eines meteorologischen Phänomens zu liefern, und erst recht nicht, für die entsprechenden Wetterereignisse das richtige Datum zu recherchieren. Das ist dümmer, als die Polizei erlaubt. So ein Hirsch, mann!

Wie peinlich Copyright-Verletzungen sein können

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 13:06
von Christian Schlieren
Jop der ist Wirklich ein Riesen Depp.
Den genau die Gleichen Bilder Sind einmal mit dem Namen Zyklon Ingrid Angeschrieben und einmal mit der Bezeichnung Hurricane Katrina. Der Typ der die Bilder gemacht hatt tut mir richtig leid. Den ich habe schon gelesen das Sie aus Brasilien kommen sollen.
Soviel ich jedoch weiss sind sie jedoch von Superzellen irgendwo in den USA.

Grezz

Wie peinlich Copyright-Verletzungen sein können

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 13:30
von Federwolke
Noch peinlicher, wie der sich jetzt rausschnurren will:

http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=787333

Seine Mitarbeiter tun mir echt leid.

Wie peinlich Copyright-Verletzungen sein können

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 13:38
von crosley
@Christian

Der Fotograf der Originalbilder und die Herkunft dieser Bilder ist bekannt (kuckst Du hier: Link)... dort wir das Thema der "Bildpiraterie" übrigens zimmlich ernst genommen.

Grüsse
Crosley

PS: die Dame die ich gemient hatte (Platz 5) ist nun auf dem Platz 6 abgerutscht.... wurden wohl einpaar Fotos entfehrnt (wiso wohl?!? ;-) ), aber irgendwie haben sie nicht alle raus gekriegt auf Seite 4 tauchen immer noch eines auf und die "Böenwaltze" ist ebenfalls nicht von ihr wie sie behauptet!
- Editiert von Crosley (Aarau) am 20.12.2005, 14:27 -
- Editiert von Crosley (Aarau) am 20.12.2005, 14:29 -

Wie peinlich Copyright-Verletzungen sein können

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 23:19
von Kleibi
Dumme Menschen sind nicht die angenehmsten Zeitgenossen, freche auch nicht. Aber dummfreche sind einfach unausstehlich.
Wie kann man nur als Geschäftsleiter zuerst fremde Bilder klauen, auf seiner eigenen Webseite unter eigenem Namen veröffentlichen, so dumm sein und fachlich völlig schwachsinnige Bildunterschriften zufügen und noch glauben, dass sowas nicht auffliegt?
Und anschliessend beim auffliegen des Betrugs seine Konkurrenten beschimpfen statt die Klappe zu halten und sich zu entschuldigen.
Der Junge hat es Kachelmann ja sehr einfach gemacht!

Wie peinlich Copyright-Verletzungen sein können

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 23:41
von Daniela
Welcher Geschäftsführer hat Zeit sich während den Bürozeiten in einem Wetterforum zu tummeln?

Wie peinlich Copyright-Verletzungen sein können

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 07:44
von Dani (Niederurnen)
Original von Daniela
Welcher Geschäftsführer hat Zeit sich während den Bürozeiten in einem Wetterforum zu tummeln?
Da findet man schnell mal Zeit dafür. Die andere Frage wäre eher: Wie kann ein Geschäft mit einem Geschäftsführer der sich so unqualifiziert verhält überhaupt funktionieren?

Gruss Dani