Seite 1 von 3

Interessantes Nebelphänomen

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 11:53
von Melito aus Wald AR (1061m)
Aktuell liegt über dem Mittelland eine Nebeldecke mit Obergrenze bei 800m
Dann folgt eine nebelfreie Zone, welche bis etwa 1200m reicht. Dann folgt wieder
Nebel mit folglich einer Untergrenze von ca. 1200m und einer Obergrenze mit
ca. 1800m http://saentis-cam.cnlab.ch/cam.cgi?x=0 ... view.y=242

Zu jeder vollen Stunde immer das selbe Geplapper (z.B. DRS 3 ): " Über dem Nebel mit einer
Obergrenze bei 900m vorwiegend sonnig." Ja sind denn beim SF Wetterdienst schon alle in den Ferien?

Grüsse aus Wald AR -1,2°C windstill Schneehöhe 40cm Melito

Interessantes Nebelphänomen

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 12:10
von Sämi
Ja das mit dem Nebel stimmt. Hier blicke ich selbst auf ein Nebelmeer. (Heiden liegt unterm Nebel) und oberhalb von uns ist auch alles grau.

@Melito Bei mir ists aber zurzeit +2 Grad!!!
Woher könnte denn der grosse Tempunterschied kommen? Denn hier tauts folglich ziemlich. :(

Gruess Sämi

Interessantes Nebelphänomen

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 12:19
von fredi (Einsiedeln)
Ciao Sämi,

...und dabei haben wir ja noch *Glück* gehabt. Im gestrigen Wetterbericht las ich was von +5° auf 1200m! Eine Inversionslage? Keene Ahnung, aber möge es bald wieder verschwinden :=(
Wir liegen hier im Nebel. Bei 0°.

Grüess
nick

Interessantes Nebelphänomen

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 12:23
von Bernhard Oker

Interessantes Nebelphänomen

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 12:33
von Melito aus Wald AR (1061m)
Grüezi Sämi,

Vielleicht an der Messmethode (ventilierter Thermometer von Thies)
und bestimmt spielt auch die Höhenfifferenz eine Rolle.

Grüsse runter nach Heiden Melito

Interessantes Nebelphänomen

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 12:44
von Stocken
Da ist es eben von Vorteil wenn man ein ETH Studium vorweisen kann... so weiss man immer wie das Wetter IST.... Webcams gaukeln doch eh nur ein Wunschwetter vor... ;)

Ausbildung ist wichtig... ob Du dann auch Wetter vorhersagen (bzw. aktuelles richtig interpetieren kannst) ist nur zweitranging... :-/

ES lebe SFDRS Meteo (yeah... Gebühren vs. Steuern)

So... erleichterter Gruss
Pepe

Interessantes Nebelphänomen

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 12:47
von Sämi
Ja die Höhe schon auch, aber es sind eigentlich nur 120 Meter was normalerweise nicht einen solchen Unterschied hervorruft.
Aber wahrscheinlich ist es ja auch nicht normal. ;-)
@Nick
Auf das es bald wieder kältler werde. (Mal sehen ob wir das uns in einer Woche immer noch wünschen.)

Gruess Sämi

Interessantes Nebelphänomen

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 13:21
von Federwolke
Hoi zäme

Ja ja, ich bin auch froh, dass ich nur einen Masters in grosse Schnurre und keinen lic.-phil.-nat.-Abschluss vorweisen kann. Sonst würde ich nämlich jetzt irgendwo zwischen 1200 und 1400 Metern im Nebel rumstochern und mich ärgern, dass ich nicht ausgeschlafen habe :=(

Immerhin haben sie es noch vor dem Wettergespräch um 12.20 Uhr auf DRS1 gemerkt. Da sich aber jetzt eh alle in den Supermärkten um die letzten Frischback-Brötli prügeln, hat's (ausser uns Wettergeschädigten) wahrscheinlich niemanden interessiert... ;-)

Frohes Fest!

Interessantes Nebelphänomen

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 13:34
von Alfred
Bild
Bild

Ist das nicht irgendwie auch eine Interpretationsfrage, was ist Nebel und was sind schon Wolken?

Grüsse, Alfred
[hr]

Interessantes Nebelphänomen

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 13:52
von Stocken
äh... was ist denn Nebel, wenn keine Wolken?... ;-)

Grüsse aus dem Stratus
Pepe