Seite 1 von 1

Temperaturanalyse vom 30.12.2005 Region Lax (VS)

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 09:17
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Über Weihnachten war ich im unteren Goms in unserem Ferienhaus in Lax (VS).
Am 30.12.2005 sank die Temperatur an vielen Orten der Schweiz auf sehr tiefes Nieveau.
Unser Haus liegt rund 200m über der tiefsten Stelle, welche hier das Flussbett der Rotten (Rhone) bildet.
Entsprechend finden sich die tiefsten Temperaturen auch an den tiefsten Stellen, weil dort sich die kalte Luft sammelt und talabwärts fliesst.

Am Morgen des 30.12.05 machte ich mich, ausgerüstet mit Digitalthermometer, 2 Std. lang zu Fuss und mit dem Auto auf einen Rundgang durch Lax und Fiesch bis ins Fieschertal. X-mal stieg ich hoch und runter, mass in Bachtobeln, auf Geländekuppen, in flachem Gelände und an Waldrändern.

Die Auswertung der Messungen ergab um 09:00 (vor Sonnenaufgang) ungefähr dieses Bild:

Bild

In Alpentälern gibt es auf kleinstem Raum enorme Temperaturunterschiede.
Beim blauen Fähnchen liegt unser Haus, unmittelbar unter dem Waldrand auf einer leichten Geländekuppe. Hier sinkt auch
in extrem kalten Nächten die Temperatur kaum unter -15°C trotz der Höhe von knapp 1200m. Unten im Dorf mass ich aber schon -18°C. Im Fieschertal bildet sich in gerne ein kleiner Kaltluftsee, entsprechend mass ich dort die kälteste Temperatur: -24°C. An jenem Morgen lag die der tiefste Wert in Ulrichen bei -30.1°C, wo sich jeweils auch ein Kaltluftsee bildet.

Nebenbei: Die Gemeinde Fieschertal ist übrigens die grösste Gemeinde im Kt. Wallis, knapp 173km2 gross, bei gerade mal 280 Einwohnern. Die Jungfraujoch-Bahnstation und das Gebäude der Sphinx (Forschungstation) liegen übrigens auf dem Gemeindegebiet von Fieschertal ;-)

Gruss, Uwe

Temperaturanalyse vom 30.12.2005 Region Lax (VS)

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 10:03
von Andreas -Winterthur-
Hoi Uwe

Schöne Auswertung, danke!

Gruss Andreas

Temperaturanalyse vom 30.12.2005 Region Lax (VS)

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 12:26
von fredi (Einsiedeln)
Hi Uwe,

spannende Auswertung, danke!
Ich hatte sowas auch schon im Sinn. Die offizielle Wetterstation von Einsiedeln befindet sich im Klostergarten, am oberen Rand des Kaltluftsees. Vom Dorf, das rund 50m tiefer liegt, habe ich in ausgeprägten Strahlungsfrost-Lagen von Minimas um -25° gehört, während sie im Klostergarten bei etwa -20° lagen.
"Dorfgeschwätz" oder Fakt? Der Sache werde ich bei der nächsten, ausgeprägten Strahlungsfrost-Lage auf den Zahn fühlen! ;-)

Grüess
Nick

Temperaturanalyse vom 30.12.2005 Region Lax (VS)

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 00:23
von Markus (Horw)
Hallo Uwe

Gleichzeitig in Mörel(Breiten) nur -10.6° oben am Hang.

Temperaturanalyse vom 30.12.2005 Region Lax (VS)

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 17:41
von David(Goms)
Hallo Uwe,

tolle Auswertung! (hab ich leider erst grad jetzt gesehen) An diesem Tag gabs bei mir in Fiesch ca. 30m oberhalb des Talgrundes auf 1078müM. -19.9°C als Tmin. Ich wollte schon immer mal wissen wie viel stärker es in der Lischa (Camping Fiesch), resp. im Fieschertal abkühlt als bei mir. Hätte ich fast nicht gedacht, dass der Unterschied so ausgeprägt sein kann.
Ok, Ulrichen ist natürlich schon ein anderes Thema in Sachen Kälte.

Noch was: Bin ursprünglich Fieschertaler und somit Mitbesitzer des Jungfraujochs;-).

grüsse nach Eschlikon

David