Seite 1 von 4

Zimmerwald

Verfasst: So 8. Jan 2006, 19:03
von Philippe Zimmerwald
Hallo liebe Sturmfreunde!

Mein Forumname hab ich geändert, da ich gezügelt bin.

Von 1980 bis 2005 war ich in Köniz/Schliern (630m) wohnhaft:

Eiche, Dezember 2005:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 181815.jpg

Die Aussicht war durchschnittlich. Gegen Süden gerade mal 30 Meter (bis zur nächsten Haussfassade). Gegen Norden hin war sie besser. Ein Teil vom Berner und Solothurner Jura war sichtbar. Die höchste sichtbare Erhebung war die Hasenmatt (1445 m) weiteste Distanz betrug ungefähr 45 km.

Hier zwei „antike“ Bilder mit Blick Richtung Bern und Jura:

Die älteste digitale Aufnahme vom Sommer 1996:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 181853.jpg

Ein Foto vom 20. Mai 2003:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 182049.jpg

Bilanz: Die durchschnittliche jährliche Neuschneemenge betrug um 50cm, die maximale Schneehöhe die in 90% aller Jahre erreicht wurde war 15cm. Die maximale Schneehöhe von 1989 bis 2005 war 32cm (Februar 1999). Der schneeärmste Winter war 1989/90 mit maximal 4cm Schnee. Die grösste Tagesniederschlagssumme betrug > 50mm, die grösste 24-Stundensumme >80mm (zwei Gewitter innerhalb 24 Stunden mit je 40mm/h) im Sommer 2001. Das grösste Windereignis war natürlich Lothar am 26.12.1999 mit erheblichen Waldschäden. Hier ein Foto vom 3. Jänner 2003 (nach Chasseral-Orkan, Forum-Beitrag: http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=653)

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 183836.jpg

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nun nenne ich Zimmerwald (899m) mein neues Heim. Was ich mir von der Lage unter anderem Erhoffe: weniger Nebel, mehr Schnee (ca. 100cm Neuschneesumme und 30cm Schneehöhe in 90% aller Jahre, also in etwa doppelt so viel Schnee wie bisher), bessere Sternsicht (dark sky rulez!), interessantere Aussicht mit Alpenpanorama und Blick auf Voralpen-Schiene Gewitter, wie beispielweise hier:

Bild

Noch zwei Fotos mit aktuellem Bezug. Aufnahmeort: aus dem Fenster vom Schlafzimmer:

heute Morgen:
Bild

gestern Früh:
Bild

Mehr Infos zum neuen Wohnort folgen später....

Grüsse Philippe

- Editiert von Philippe Zimmerwald am 21.03.2007, 16:43 -

Zimmerwald

Verfasst: So 8. Jan 2006, 19:48
von Severestorms
Hoi Philippe

Bin gespannt auf deine Beobachtungen von dort oben. Wenn ich das richtig gegoogelt habe hast du auch eine gute Sicht auf die Juraschiene (nördlicher Teil). Allerdings gegen Südwesten hin dürfte deine Sicht etwas eingeschränkt sein oder wie siehts dort aus mit dem Horizont?

Gruss Chrigi

Zimmerwald

Verfasst: So 8. Jan 2006, 20:00
von Marco (Hemishofen)
Hoi Philippe,

wir freuen uns schon jetzt auf die Konvektions-pix, die da noch
folgen werden von deinem neuen Zuhause aus.

@all Forumianer: wenn wir alle zusammenlegen, könnten wir dem Philippe
eine Kettensäge kaufen, damit er den Wald im W/SW etwas lichten könnte -
dann kriegen wir wohl auch von dieser Richtung in Zukunft super Bildli ;-)

Gruss und gutes Einleben, Marco

Zimmerwald

Verfasst: So 8. Jan 2006, 20:03
von Severestorms
@Marco: Achwas, Philippe kann doch auch klettern, oder nicht? ;-)

@Philippe: Wäre dir dankbar, wenn du den Superzellen die bei dir vorbeischauen jeweils noch einen Gingg Richtung Zürich geben könntest.

Chrigi

Zimmerwald

Verfasst: So 8. Jan 2006, 20:13
von Marco (Hemishofen)
@Chrigi: ja du hast recht, ein Seil tuts wahrscheinlich
schon, damit sieht Philippe dann JEDE Zelle rundherum!

Gruss Marco

Zimmerwald

Verfasst: So 8. Jan 2006, 22:14
von Willi
@Marco: wieso arbeiten, was ein kleiner Tornado auch erledigen kann? Ich warte schon lange auf einen, der die Bäume auf der Krete zwischen Sellenbüren und Wettswil wegräumt. :-)

Gruss Willi

Zimmerwald

Verfasst: So 8. Jan 2006, 22:45
von Federwolke
Hoi Philippe

Gratulation zum neuen Heim mit der 1a-Aussicht :-)

Du bist dir hoffentlich bewusst, was für eine Erwartung hier im Forum in der Gewittersaison auf dir lasten wird? ;-)

Zimmerwald

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 07:25
von Philippe Zimmerwald
Der fehlende Blick nach Südwest und West ist nicht tragisch, muss etwa 500 Meter mit dem Bike radeln um eine sehr gute Aussicht auf Südwest und West zu erreichen (vergleichbar mit Gurtenaussicht). Gegen Nordwesten wirds allerdings schwierig: Da muss ich mit dem Bike ca. 2 km fahren, dafür dann mit Sicht auf Jura inkl. Neuenburgersee.

Heute verdeckt noch ein Baum die Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau (Blick vom Balkon). Doch schon morgen Dienstag kommt die Baumfällcrew der BKW (Bernische Kraftwerke; wegen Überlandleitung im Hintergrund) um das "Unding" zu fällen, dann ist zumindest die Sicht von N über E bis S ungestört.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 065535.jpg

Grüsse Philippe
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 21.03.2007, 16:44 -

Zimmerwald

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 07:46
von Reto.
Da bist du aber in zur Zeit sehr bekanntes Dorf gezügelt ;-)

Zimmerwald

Verfasst: So 15. Jan 2006, 19:33
von Philippe Zimmerwald
Am 9. Januar wurde der Baum gefällt. Die Sicht (vom Balkon) auf Eiger, Mönch und Jungfrau ist nun etwas besser:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 192758.jpg

Der Baum war nicht unschön (symmetrisch), aber leider am falschen Ort. Im Hintergrund ist der Balkon zu erahnen. Die Aufnahme stammt vom 22. Dezember 2005:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 192855.jpg
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 21.03.2007, 16:49 -