Werbung

Wetteraction ab dem 17.01.06

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von Stocken »

Da es in den nächsten Tagen ja viel zu berichten gibt, sollten wir die Ereignisse in einem Thread sammeln...

Natürlich wäre es auch schön, hier die eine oder andere Profi-Version einer Kurzfristvorhersage zu lesen.. ;-)

Auf in eine spannende Wetterwoche!
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Christian Schlieren
Beiträge: 3316
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 484 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von Christian Schlieren »

Ich habe eine Frage Bezüglich dem Schnee im Flachland.

So viel ich gesehen habe Kommt da ja eine Warmfront auf uns zu. Am 30.12 letzten Jahres war das ja auch der fall.
Die Temperaturen werden im Forfeld der Warmfront ebenfals wie am 30.12.05 sehr tief sein.
Wie es mit dem Wind damals ausgesehen hatt weiss ich nicht mehr. Nach GFS bricht der Wind ja warscheindlich nicht gleich biss ins Flachland durch.
Es wird zwar deutlich weniger Niderschlag gerechnet als am 30.12.05 abber könnte es nicht wie damals zuerst eine Grössere menge Schnee bis Runter geben???

Und inwiefern sind diese beiden Wetterlagen zu vergleichen??

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von Stocken »

Action geht los... Vaduz Takt. (12:00) +0,8°C nach einem Min von -15,2°C !

+1,6°C um 12:20 und noch 29%RF... ;-)
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Christian Schlieren
Beiträge: 3316
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 484 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von Christian Schlieren »

In Nyon Wirds Wiedder Weiss

Bild

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

opp

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von opp »

@Stocken

Bleib mal auf dem Boden. Mit etwas Föhn und ohne Nebel sind diese Werte noch überhaupt nichts besonderes. Also noch weit und breit keine Action sondern einfach nur ein schöner Wintertag :-D .

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 124315.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 125120.jpg

(Bilder von Haag)

Gruss aus dem Rheintal

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von Stocken »

Naja... +10k/h sind auch für ein Föhnvaduz nicht alltag...

Bild

Natürlich ist es nichts absolut Spektakuläres... aber Vaduz wird nach dem gestrigen Max von -7°C auch nicht von alltag sprechen... ;-)
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Na, da gehe ich aber mit Pepe einig: durchaus ein markantes Ereignis in Vaduz. Das ist den Leuten dort wohl auch eingefahren. Vaduz hatte eine Abweichung von rund -6°C bis jetzt im Januar. Hätte nicht gedacht, dass der Föhn ein so leichtes Spiel hat im Rheintal. Ich denke, dass wird wohl wegen dem Kaltlufttropfen sein welcher eine Labilisierung, resp. einen Föhndurchbruch ermöglichte. Auf diesem MET8 Bild ist seine Struktur knapp erkennbar. Das Zentrum ungefähr im Bereich der östlichen Alpen:

Bild

Gruss Andreas

P.S Danke Alfred (Komisch: mit meinem Safari-Browser kein Problem -auch der upload funktionierte-)
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 16.01.2006, 13:43 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von Alfred »

@Andreas, hoi
TIF funktionieren nicht, werden auch nicht auf dem Server abgelegt!
Grüsse, Alfred
[hr]
Für mich ebenfalls komisch, konnte noch nie ein TIF auf den
Server laden. Auch in der Gallerie der hochgeladenen Bilder
tauchen die nie auf, dabei wären ja LWZ komprimierte TIF mein
Standardformat.
[hr]
- Editiert von Alfred am 16.01.2006, 14:20 -

peter
Beiträge: 49
Registriert: Di 5. Jul 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von peter »

Der erste Schub wird wohl als leichter Schneefall über die Nordseite ziehen. Morgen im Laufe des Vormittags steigt die Schneefallgrenze auf 800 bis 1000 Meter und die Temperaturen knapp über 0 Grad. An windgeschützten Orten herrscht morgen aber wohl den ganzen Tag über akute Glatteisgefahr, da der Boden richtiggehend tiefgekühlt ist und die Auftauphase einige Zeit in Anspruch nimmt. Eine durchgreifende Entspannung der Situation erwarte ich erst am Mittwoch, wenn die Temps am Rhein gegen 7 Grad ansteigen können.
Also Vorsicht in der kommenden Nacht und Morgen beim Autofahren. Wir (MeteoNews) haben entsprechend eine Vorwarnung aufgeschaltet.
Gruss
Peter

fredi (Einsiedeln)

Wetteraction ab dem 17.01.06

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

@Opp, supergeniales Foto, ein Genuss, es anzuschauen!

Merci, nick

Antworten