Seite 1 von 8
Grauslicher Blick vom Uetli
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 15:42
von Alfred
Sali mitenand
Hoffen wir doch, dass Peter recht behält!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 153822.gif
Gruss, Alfred
[hr]
Grauslicher Blick vom Uetli
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 15:55
von Martin (Klettgau)
Hoi zäme,
Ja Alfred,da hast du recht.Ziemlich dicke Luft zu zeit.
Aktuelle Feinstaubbelastung:
Waldshut 60
Grennzwert. 50 µg/m³
Gruss Martin
- Editiert von Martin (Klettgau) am 16.01.2006, 16:02 -
Grauslicher Blick vom Uetli
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 16:10
von Federwolke
Grauslicher Blick vom Uetli
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 16:40
von Alfred
@Federwolke, hoi
Diese Feinstaubwolke sollte man aber als Geheim erklähren.
Grüess, Alfred
[hr]
Grauslicher Blick vom Uetli
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 16:47
von peter
Ich frage mich nur, warum ichg aufgehört habe zu rauchen...
Aber eben: Besserung ist in Sicht. Den Kindern sollte man raten das bisserl Schnee, was zu erwarten ist nicht als Giftcoktail (etwas überspitzt ausgedrückt) zu essen. Da wird mit den Schneeflocken einiges Dreck gebunden!
Peter
Grauslicher Blick vom Uetli
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 19:14
von Martin (Klettgau)
Hoi zäme,
@Federwolke,
ich gebe mich geschlagen.

Das es so extrem ist bei euch habe ich nicht gewusst.
Gruss Martin
Grauslicher Blick vom Uetli
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 19:20
von Reto.
Auch noch 2 schöne Grafiken aus dem Raum ZH

Grauslicher Blick vom Uetli
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 23:30
von Dominik (Glattbrugg)
Tja, wenn gewisse Leute bei diesem Problem auch so initiativ wie gegen die Raucher vorgehen würden...
Es ist eindeutig an den Politikern vorbei gegangen etwas zu unternehmen. Es gibt schon lange gute und nicht mal sehr teure Partikelfilter.
Aber der Hr. Leuenberger erwacht erst wenn er die schwarzen Filter in seinen Händen hält.

Grauslicher Blick vom Uetli
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 15:14
von Alfred
Sali zäme
Hoffentlich wurde da nicht
zuviel weggewaschen!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 151208.gif
Ist dann gar nicht gut, für welche, die in die Höhe gehen.
Quelle:
http://www.chmi.cz/meteo/sat/ozon/
Gruss, Alfred
[hr]
Grauslicher Blick vom Uetli
Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 19:25
von Severestorms
Extremwetter einmal anders:
Bei der Durchsicht der verschiedenen Stationen ist mir aufgefallen, dass es zum Teil enorme Sprünge gibt: Z.B. Basel oder Sion hatten heute Mittag resp. Nachmittag einen Anstieg von sage und schreibe ca. 70 ug/m3 innerhalb einer einzigen Stunde!
Kurios: Die Belastung in Payerne sinkt tendenziell, die in Tänikon steigt tendenziell.. Woran liegts?
Die Werte um 19.00 Uhr praktisch unverändert im Vergleich zu 18.00 Uhr ->
Lausanne immer noch
227 ug/m3 !!!
Quelle:
http://www.umwelt-schweiz.ch/buwal/de/f ... g/aktuell/
Tagi-Artikel:
http://www.tagi.ch/dyn/news/schweiz/588547.html
Gruss Chrigi