Seite 1 von 1

Der Laie staunt und der Fachmann grübelt

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 09:58
von Roger
Hallo zusammen,
gestern habe ich im Swiss TXT etwas sehr intressantes gelesen zum Thema Klimmaerwärmung und habe nicht schlecht gestaunt :O
Bild
Vielleicht kann mir jemand sagen wie z.B vor 420 000 Jahren CO2 Werte gemessen wurden ??? :(
Ich möchte mich nicht lustig machen aber im Angesicht der ernsten Lage mit unserem Klima möchte ich schon wissen, wie man sagen kann es sei der höchste Stand seit 420 000 Jahren ?

Wer hilft oder hat Erklärungen ??

Gruss Roger Adliswil

Der Laie staunt und der Fachmann grübelt

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 10:06
von Stocken
Eisbohrkernen und Sedimentsablagen sei Dank...

CO2 wird im Eis eingelagert (Lufteinschluss) und konserviert, da kann man dann sehr genaue Aussagen über die Menge in der Atmosphäre machen... da auch Eis ähnlich den Baumringen gut in die einzelne Jahre aufgeteilt werden kann... ;-)

Der Laie staunt und der Fachmann grübelt

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 13:32
von Federwolke

Der Laie staunt und der Fachmann grübelt

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 18:14
von grafur Rifferswil
Hallo Roger

Hier ist zum Beispiel (unter anderem) die CO2-Messung des Eisbohrkerns von Vostok, Antarktis (nicht mehr der neuste Kern).

Bild

Auf dem Plot kannst Du leicht sehen, dass die heutige CO2-Konzentration von ca. 380ppm nie erreicht wurde.

Gruss Urs