Seite 1 von 1
Meteodaten Norditalien?
Verfasst: Di 24. Jan 2006, 10:56
von Willi
Hallo
Wer kennt Datenquellen für stündliche Meteodaten aus Norditalien, insbesondere stündliche Niederschlagswerte? Besonders interessant sind Stationen aus dem Grenzbereich entlang des Tessins.
Schon mal vielen Dank und Gruss
Willi
Meteodaten Norditalien?
Verfasst: Di 24. Jan 2006, 14:52
von Severestorms
Meteodaten Norditalien?
Verfasst: Di 24. Jan 2006, 16:12
von Alfred
Meteodaten Norditalien?
Verfasst: Di 24. Jan 2006, 17:43
von Kaiko (Döttingen)
Hoi Willi
Hier noch der Link zu den Daten im Piemont.
http://www.regione.piemonte.it/meteo/pluviometri/
Von Interesse sind denke ich die Messstellen Stresa, Domodossola und Varallo.
Gruss Kaiko
Meteodaten Norditalien?
Verfasst: Di 24. Jan 2006, 21:09
von Willi
@ChristianAlfredKaiko: vielen Dank!
Gruss Willi
Meteodaten Norditalien?
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 01:13
von Federwolke
Ciao Willi
Appena trovato per caso

Ecco il centro geofisico di Varese:
http://www.astrogeo.va.it/dati_cgp.htm
Meteodaten Norditalien?
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 01:40
von Federwolke
E ancora...
Hier müsstest du eigentlich fündig werden:
http://www.centrometeolombardo.com/dati_in_diretta.asp
Ganz viele Stationen, nicht alle melden auch Niederschlag, aber etliche. Zum Beispiel diese da:
http://www.meteolecco.it/attuale.php
Das war's was ich mit meinen bescheidenen Italienisch-Kenntnissen auf die Schnelle finden konnte

Meteodaten Norditalien?
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 23:12
von Daniela
Ist das Berndütsch...!? Odr bist du etwa gar nicht so bern'ig...?!? =)
Meteodaten Norditalien?
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 23:56
von Federwolke
Hoi Daniela
Ist das Berndütsch...!?
Hihi, ja, fast. Zumindest ist es das, was man in den 70er- und 80er-Jahren auf den Spielplätzen eines Bieler Arbeiterquartiers so mitbekam...
Aber im Ernst: Ich bin gerade daran, meine Kenntnisse unserer dritten Landessprache mittels Sprachkurs aufzufrischen - wer weiss wofür das mal gut sein kann!

Und da ist jede Gelegenheit zur Übung willkommen, und sei es, indem man ein bisschen in italienischen Wetterseiten und -foren rumstöbert.
Meteodaten Norditalien?
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 08:21
von Willi
Sehr löblich. Entspr. Kurse kamen bei mir nie über 4-5 Stunden hinaus. Aber es hat ja viele Zahlen, die verstehe ich schon
Gruss Willi