Seite 1 von 4

Heute Nachmittag ?!?

Verfasst: Do 20. Jun 2002, 09:06
von Bernhard Oker
Hi at all,

Was denkt Ihr geschieht heute Nachmittag in Sachen Gewitter?
Heute Nacht war es ja schon mal Extrem im Jura (siehe auch Temp von Payerne und Nancy).
Doch diese Gewitter könnten meiner Meinung nach Nachteilig für eine starke Entwicklung heute Nachmittag sein.
Hier in Zürich scheint die Sonne und es ist drückend schwül (zumindest im Büro *g*).

Gruss Bernhard

Heute Nachmittag ?!?

Verfasst: Do 20. Jun 2002, 09:16
von Pät, Basel
wenn ich mir das sat-bild anschaue wirds in kürze wieder aufreissen und bei genügend sonneneinstrahlung könnte doch mehr abgehen als gestern (hier in basel fehlte gestern am spät. nachmittag+abend einfach noch die extreme feuchte)

Heute Nachmittag ?!?

Verfasst: Do 20. Jun 2002, 09:42
von Philippe Zimmerwald
Irgendwie bin ich pessimistisch. Die grössten Chancen für "interessante" Gewitter sehe ich weiterhin entlang den Voralpen. Einige einigen Modelle (z.B Nogaps, Alphorn) zeigen zwar über Frankreich ordentliche Aktivität, aber am Nachmittag, wenn es in die Schweiz läuft schwächt es sich ab. Auch LM von www.landi.ch gefällt mir nicht von der Struktur.

Kurzum: erwarte nicht allzuviel im Mittelland: so bin ich wenigstens freudig überrascht wenns doch was gibt und nicht enttäuscht wenns langweilig über die Bühne geht.

Grüsse aus Bern (momentan fast bedeckter Himmel wegen Schirm von Norditalengewitter)

Heute Nachmittag ?!?

Verfasst: Do 20. Jun 2002, 10:52
von Joachim
Tschou zäme
die schwülste Luft und damit das grösste Potenzial for lokale Unwetter (wie gestern) eher im Süd-/Ostalpenbreich (Bayern?)- und dort vor allem im Bereich von Bodenwind-Konvergenzen
[url]Trigger:http://url.de[/url]

Bei uns wirkt neben dem thermischen Trigger (Jura, Voralpen ab Mittag) vor allem der synopt. (KF, Höhentrog aus Westen) > abends verbreiteter Gewitter (lokal sicher noch heftig mit Böen), die sich bis weit in die Nacht hinein ausregnen.

Joachim

Heute Nachmittag ?!?

Verfasst: Do 20. Jun 2002, 11:22
von Federwolke
Hallöchen

Die "Rauchfahne" aus der Lombardei macht mich misstrauisch. In einem Streifen vom Wallis über den Kanton Bern bis nach Basel kein Sonnenschein und Temps bis zu 5° tiefer als in der West- und Ostschweiz. In dieser Gegend kann wohl nur schlecht Termik entstehen. Wir müssen wohl warten, bis das ganze von Westen her aufgemischt wird.
Bin gespannt, was dieser Schirm auf das weitere Wettergeschehen hier für Auswirkungen hat. Die Zelle über der Lombardei ist soeben (endlich) verhungert, was die Feuchteverfrachtung in der Höhe nun bremsen könnte. Ob sich die Sonne wohl noch durchsetzt heute Nachmittag (?)

Einen Vorteil hat es bis jetzt: Endlich konnte ich die Innentemperaturen auf erträgliches Niveau runterbringen.

Grüsslis

Heute Nachmittag ?!?

Verfasst: Do 20. Jun 2002, 11:27
von Pät, Basel
es ist unglaublich, dieser schirm von den ehemaligen gewittern über norditalien/wallis hängt seit stunden genau in einem streifen über dem berneroberland, solothurn und basel. westlich und östlich davon sonne pur !! siehe temp. aktuell basel: 23.2°, zürich 27°, genf 28°

ohne sonneneinstrahlung ist hier sowieso nichts grosses mehr zu erwarten ... ;-(

Heute Nachmittag ?!?

Verfasst: Do 20. Jun 2002, 12:29
von iNSANEiNSIDE
Es ist schon seltsam...hier in Thun ist es verhältnismässig kalt mit nur ca. 23 Grad. Man kann aber von meinem Arbeitsplatz aus genau das Ende dieses Schirms erkennen. So dürfte es etwa ab Brünig sonnig sein, jedenfalls seh ich hier die ersten Cu. Aha! Wie ich gerade sehe, beginnt sich der Schirm aufzulösen! Jedenfalls scheint die Sonne jetzt merklich besser durch als vorher. Ma kann das Blau vom Himmer jedenfalls schon wieder erkennen...was man um etwa 11:30 noch vergessen konnte, zu der Zeit war es ziemlich bewölkt. Ich denke, da könnte sich schon noch was ergeben. Bin mal gespannt, wie sich diese Temperaturunterschiede auswirken.

Heute Nachmittag ?!?

Verfasst: Do 20. Jun 2002, 12:48
von Michael
Hallo
Bei mr prahlt schon lange die Sonne vom Himmel.Ich messe bereits 30 grad:)
Gruss Michael

Heute Nachmittag ?!?

Verfasst: Do 20. Jun 2002, 13:18
von Markus Pfister
Hallo,

vielleicht gehts ja genau in diesem Wolkenstreifen los? Da drin hat es doch sicher aus Trägheitsgründen noch etwas Auftrieb bzw. die Durchmischung sowie das Feuchteangebot ist etwas höher als links und rechts davon. Das könnte doch als Trigger reichen, oder? Jetzt, mit der leichten Ostverlagerung dieses alten Wolkenbandes glaube ich mehr denn je an Gewitter hier. Nur ein bodennaher Nordwestwind-Einbruch könnte ich jetzt gar nicht ertragen. Dann kriegen die Voralpen alles und das Mittelland geht leer aus.

Gruss

Markus

Heute Nachmittag ?!?

Verfasst: Do 20. Jun 2002, 13:52
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Hoi zäme,

in Luzern seit morgen mehr oder weniger dauernd Sonne. Temperatur aktuell auf 30.5°C. Jetz bilden sich über den Alpen Cumulus die aber nicht recht in die Höhe steigen wollen, Luftmasse wohl noch zu wenig labil. Die von Markus erwähnte Nordwestwind-Variante wäre natürlich für die Innerschweiz ideal;-) Glaube aber nicht so recht daran, befürchte eher, dass ein gewisser Föhneffekt bei uns das Ganze wieder einmal vermasselt, wie schon öfters bei ähnlichen Wetterlagen. Auf jedenfall eine sehr interesante Lage, die noch für die eine odere andere Überraschung sorgen dürfte.

Grüsse
Giovanni