Seite 1 von 1
					
				Erklärung Hodograph
				Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 11:06
				von crosley
				Hoi Zäme
Felix Welzenbach erklährt im WZ in einer Übersicht den Hodograph. Wie ich finde, sehr Verständlich auch für Nicht-Experten.
Link zum Thread im WZ 
Grüsse 
Crosley
 
			
					
				Erklärung Hodograph
				Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 12:19
				von Severestorms
				Und hier noch drei andere Links dazu (dienten u.a. als Quelle für Felix):
http://meted.ucar.edu/mesoprim/hodograf/index.htm
http://www.meted.ucar.edu/convectn/ic411/index.htm
www.wetteran.de/knowledge/hodograph.html
@Crosley: Am besten gibst du auch noch den Link ins WZ Archiv an, in 5 Tagen gibt es deinen Link nämlich nicht mehr. Der Link lautet dann: 
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=871846
.. und *räusper* "Erklährung" schreibt man ohne "h" ..  

 sorry, kanns nicht lassen.
 
			
					
				Erklährung Hodograph
				Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 13:45
				von crosley
				Hoi Christian
Oh Danke, dass mit dem Link zum WZ-Archiv ist eine gute Idee, merke ich mir für die Zukunft.
…und das „h“ lass ich mal stehen – dann dient dieser Thread auch gleich noch als grammatikalischer Anschauungsunterricht  

 .
Grüsse 
Crosley 
PS: An meine Primarlehrerin die schon in der 3. Klasse im Deutschunterricht zu mir sagte: Das lernst Du nie! 
1:0 für Sie 
 
  - Editiert von Crosley (Aarau) am 12.04.2006, 14:04 -
 
			
					
				Re: Erklärung Hodograph
				Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 05:58
				von Bernhard Oker
				"How to Hodograph" by Cameron Nixon
https://www.youtube.com/watch?v=SJUqR26nJBE
Here, I highlight some of the recent advances in our understanding of how hodographs can be used to predict storm behavior. I also examine our traditional forecast workflow and parameters through a fresh (and critical) lens.