Seite 1 von 1

Gewitter Ostermontag

Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 20:38
von Markus (Horw)
Gewittersaison hier mit 2 Donnern eröffnet. Zelle war schön am Pilatus. Also innert einer Woche von schön Schnee direkt zu Gewittern.

Gewitter Ostermontag

Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 21:18
von Dani Emmenbrücke/LU
Habe die Zelle von Ebikon aus beobachtet! Sah gut aus! Leider ging der Wind im Rontal genau gegen die Zelle, so wurde die Zelle um den Pilatus "gedrückt"! Habe auch den ersten Blitz der Saison gesichtet! Leider blieb das Radar von Peter Wick's mobilem Wetterdienst um 08:00 hängen!Hätte mich interessiert, wie es auf dem Radar ausgesehen hat! :-/

Gewitter Ostermontag

Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 21:19
von mike (reinach BL)
Sali zäme,

Ich weiss nicht, ob es heute in der Nordwestschweiz Blitz und Donner gegeben hat, aber die Schauerzelle am späten Nachmittag über Basel hatte optisches Gewitterpotenzial. Bitte mehr davon!
Standort: Ziegelei Oberwil BL, 1. Blickrichtung NW, dann 4x Rg. Nord / Schwarzwald.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss Mike

Gewitter Ostermontag

Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 21:49
von Dwalin (Muttenz)
@Mike das glaub ich einfach nicht! Hast du das auch gesehen?? :O


Also bei mir wars so, ich war gerade vor meinem PC, als mich Thomas (Sandmännli) anrufte.
Er sagte ich soll so schnell wies geht raus und nach Westen schauen, er wisse nicht was es ist, sieht aber gewaltig aus! Ich rannte hinaus aufs Feld......

Boa ich traute meinen Augen nicht! Es ist kaum zu beschreiben, es war wie eine gigantische Wallcloud! Eine gigantische aber klare Absenkung! :O (!)
Thom und ich dachte wir spinnen. Wie vom Blitz getroffen rannte ich nach Hause,
holte die Cam und rannte wieder aufs Feld. Doch leider war ,,das Ding,, sich schon wieder am
auflösen. Ich schoss trotzdem noch ein Paar Pix:

Bild

Bild

Bild

Also so ne Absenkung hab ich noch nie live geshen. Als ich sie das erste mal sah, sahs aus wie in Amerika. Dunkel, tief, und schön angordnete Zähne. War echt zum fürchten!

Rotation war 100% vorhanden, das kann Thomas auch bestätigen. Nicht stark aber es drehte sich.
Was mir einfach nicht aufgeht, da war keine Meso nix, nur ne starke Regenzelle (vermute ich).


Lg Norman

Gewitter Ostermontag

Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 22:18
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Die Gewittersaison naht.
Die Schauerzelle vor Basel
Radar 16.50Uhr:
Bild

Webcam Gymnasium Bäumlihof Basel / Schweiz um 16.40Uhr:
Bild

Gruss Kaiko

Gewitter Ostermontag

Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 23:00
von Jan (Böckten, BL)
Hallo zusammen

Ja war wirklich beeindruckend die Zelle von heute Nachmittag. Rotation war eindeutig vorhanden, beeindrucken auch der sehr tiefe Fractus. Hat mich eigentlich erstaunt, dass es keine Entladungen gegeben hat, hier im Südosten der Stadt hat's nämlich heruntgehauen und gehagelt (!!) wie in einem Hochsommergewitter...

Grüsse
Jan

Gewitter Ostermontag

Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 23:48
von Thies (Wiesental)
Das war in der Tat spannend. Auf der Heimfahrt von Bad Säckingen nach Freiburg ergab sich zwangsläufig ein kleines unerwartetes Chasing. Die Wolkenstrukturen waren beeindruckend, obwohl ich ebenfalls keine Blitze beobachten konnte. Im Laufe der kommenden Tage werde ich wohl auch ein paar Bilder dazu posten...

Gruss, Thies

Gewitter Ostermontag

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 02:12
von Sandmaennli, Muttenz
Hallo zusammen.

Wie weiter oben schon Norman berichtet hat. Fiel mir um etwa 16:50 Uhr Richtung Norden eine Wolkenstruktur auf, die aussah wie ein Rüssel und relativ tiefhängend war und deutlich erkennbare Rotation in sich hatte. Diese Wolkenstruktur hielt sich etwa 6 Minuten lang. Ich rief Norman erst an als ich auf einem geeignetem Aussichtpunkt war. Die Wolkenstruktur war sehr tiefhängend und fiel auch anderen Passanten auf. Es waren im unteren Bereich deutlich Frakten zu erkennen, die rotierten. Ich hätte eine Cam dabei, jedoch keine Batterien und drin Speicherkarte war auch nicht drin. ;-( ;-( ;-(
Aber zum Glück gibts so gute Freunde wie Norman :-).
Norman und ich werde diese Sache nochmal zusammen überarbeiten, wenn wir mehr Zeit haben und eventuell noch einen Beitrag posten.
Die Beobachtung dieser Wolken struktur erfolgte aus Muttenz/Münchenstein BL.
Sorry, dass ich erst so spät schreibe, aber ich hatte Spätschicht.

PS: Norman danke für d'Bilder! :-)

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Gewitter Ostermontag

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 14:04
von Michi (Neuenkirch)
Hallo, Nachtrag zum gestrigen Gewitterauftakt in Luzern:
Das kleine Gewitter hat im Obernau (Kriens LU) um 19.30 Uhr mit kleinem Hagel (0.5cm) und starkem Regen begonnen. Zusätzlich in der Nähe wohl ein Blitzeinschlag, kurzer Stromunterbruch der unseren Lift anhielt und die EH ohne Strom hinterlies... Ende des Regens so ca. 20.15 Uhr

Da ich gerade von der Westschweiz zurückkam war dies ein schönes Willkommensgewitterchen. :-D
Grüsse

Gewitter Ostermontag

Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 17:01
von Cooler
Bei uns war es gestern Abend trocken :-/

Ein paar KM nördlicher :=(