Seite 1 von 10

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Verfasst: Mi 26. Jun 2002, 16:18
von Michael
Hallo,

Am Donnerstag geht es warscheinlich wieder los.Der Temperatusturz am Freitag dürfte wie das letztemal bei 10 grad liegen.Jedoch ist es nicht so heiss bei durchschitlich 28 grad.Aber es müssen ja auch nicht immer so gefährliche Unwetter sein, oder(?)
Gruss Michael

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Verfasst: Mi 26. Jun 2002, 19:30
von Joachim
Hallo Michael
sieht tatsächlich so, als wenn am Do. abend aus SW Gewitter aufkommen, die sich nachts auch in den NE ausdehnen, aber mehr in den Alpen bleiben. Das zeigt schön neue 12z LM Lauf:
http://www.landi.ch/ger/index5.asp?file=niedprog.asp
So schlimm wie letzten Montag wird's ganz sicher nicht(!)
Damals lag die Luftmassentemperatur (Theta-e auf 850hPa) um Mitternacht in Payerne bei sagenhaften 68°, am Do. liegt sie gerade bei etwa 50-52°.

Joachim

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Verfasst: Mi 26. Jun 2002, 19:59
von Bernhard Oker
Wenn ich mir folgende Karte ansehe, so sind die Bedingungen doch recht Optimal für Gewitter:
http://www.lightningwizard.com/maps/avn_jets_eur36.png
Low-Level Convergence, Upper-Level Divergence, Mässiger Low-Level Jet, Starker Upper-Level Jet (Right Entering Region)
Einzig der CAPE spielt nach AVN nicht mit.

Es würde mich also nicht wundern, wenn es Morgen Abend und in der Nacht auf Freitag das eine oder andere auch kräftige Gewitter gibt. Wie Joachim schon geschrieben hat sind diese Gewitter besonders in der Westschweiz und den Voralpen entlang zu erwarten.

Gruss

Bernhard

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Verfasst: Mi 26. Jun 2002, 21:40
von Markus Pfister
Siehe dazu auch das brandneue ETA von Tehnicom mit 10km Auflösung
(inkl. Bodenfeuchte und -temperatur)

http://www.westwind.ch/w_etnt.php (noch nicht mal offiziell!)
Originalquelle: http://62.193.141.186/etaNEW/

Schönen Abend

Markus

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Verfasst: Mi 26. Jun 2002, 22:15
von Joachim
Hallo

Markus danke für den neuen link.
Der 12z ICM-UKMO Lauf von Polen ist eher zurückhaltend - hier die Niederschläge von 18z bis 00z.

Bild

Grüsse

Joachim

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Verfasst: Mi 26. Jun 2002, 22:37
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
Das Alpenmodell der SMA rechnet in den westlichen Regionen der CH mit bis zu 95mm Niederschlag
Bild
Meteo Sf DRS hat ein "Weatherwatch" herausgegeben.

Peter

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Verfasst: Do 27. Jun 2002, 17:21
von Michael
Hallo,

Es geht los.östlich auf dem Grenzgebiet und ganz westlich ebenfalls telweise noch in Franakreich haben sich anständige Gewitterzellen gebildet.Bei mir gibt es Temps von 26 grad und fallender Lufdruck.Das Himmelsbild zeigt auch schon typische Gewittervorboten an:-O
Gruss Michael

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Verfasst: Do 27. Jun 2002, 17:43
von Michael (Dietikon)
Hallo zusammen,

Hier hat es bereits erste Tropfen gegeben. Hat uns die Konvergenzzone schon erreicht, oder haben die Schauer und Gewitter eine andere Ursache? Nach den Modellen hätte sie erst in der ersten Nachthälfte eintreffen sollen.

Gruss Michael
- Editiert von Michael (Untersee) am 27.06.2002, 17:43 -

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Verfasst: Do 27. Jun 2002, 17:55
von Joachim
Hallo
auch in Schaffhausen erste Regentropfen, jetzt wieder Sonne...bin skeptisch, dass in der Nordschweiz und im Mittelland viel passiert: zuviel Wind, der zudem immer mehr aus Nordwesten kommt...Feldberg 15z (17h) aus 290°:
10908 41175 62905 10134 20118 38513 48506 57010 78082 86230 333 55301 81802 85807 91114
Der "Schlüssel" ist vermutlich jetzt der Wind im Jura (Dole/Casseral: SW oder NW)

Auch nach den 12z Sondierungen:
Bild
bleibt die wärmste/schwülste Luft wohl in den Alpen.

Nach BOLAM 6.5 km gibt\\\'s bis morgen früh 08 h(12h Summe) folgende Niederschläge:
Bild

Grüsslis

Joachim

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Verfasst: Do 27. Jun 2002, 18:02
von Michi (Neuenkirch)
Hoi zäme
so nach den div. Modellanimationen wirds ja richtig spannend in etwa 3h bei uns in der Zentralschweiz!!!;-)
Ich hoffe doch sehr, dass die Modelle nicht zu fest falsch liegen.

Gruss Michi, in Lauerstellung