Seite 1 von 2
Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter
Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 18:28
von Gino
... mache mal einen neuen thread auf.
===
... 09.05.2006 ...
http://www.meteo60.net/modeles/efs_24h.htm
===

Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter
Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 20:13
von Thies (Wiesental)
In der Höhe ist es nicht wirklich kalt (um -20° in 500hPa) und im 850er Niveau gibt es nur wenig über 0°. Hinzu kommt fast ganztags Bewölkung und zeitweiliger leichter bis mässiger Regen. Also richtig langweilig. Wenn es Gewitter gibt, dann knapp nördlich der LMG über Benelux und D oder evtl. bei uns am Mittwoch, wenn die warme Luft zurückkommt. Doch das ist noch viel zu weit weg...
Gruss, Thies
PS: das einzige interessante Thema heute ist die tiefe SFG (Feldberg bereits wieder weiss)
- Editiert von Thies am 09.05.2006, 07:11 -
Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 01:13
von Gino
Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 12:15
von David(Goms)
In Fiesch(1078müM.) gabs über 20cm nassen Neuschnee. Die Schneefallintensität war während der Nacht zum Teil (während ca. 2h) dermassen hoch, ich mag fast behaupten, beinahe so hoch wie seit 10Jahren nicht mehr. Zwar gab es diesen Winter schon ein ähnliches Schneefallereignis mit ähnlichen Intensitäten (19Februar am Abend), aber das gibts sonst nicht jedes Jahr. Solche sehr grossen Intensität (bei Pulverschnee: bis 15cm/1h) gibts hier NUR bei Italo-Tiefs. Westlagen die hier sonst mit Abstand den meisten Schnee bringen, kommen kaum über 7cm/1h. Letzten Winter reichte es aber einmal für 30cm/4h, was mich selbst erstaunt hat.
schneeweisse grüsse
David
Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 13:54
von Alfred
Sali zäme
Schneefallgrenze am Fusse der Mythen!
Grüsse, Alfred
[hr]
Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 14:27
von Alfred
Sali zäme
Schon etwas speziell, in der Höhe ab ~4 km so wie man das auch auf auf dem
Satellitenbild erahnen kann, von Ost nach Nordwest, aber unten, genau das
Gegenteil! Hat man da, ausser dem Regen von oben, auch noch mit der tieferen
Luftschichten, die ja auch nicht trocken sind, noch etwas zu erwarten?
Satelittenbild des Gewölks über den Alpen mit Radar MeteoSwiss um 11:45 UTC
und die Luftmassenbewegung
unter den hohen Wolken (Ank. Zürich 18 UTC).
Grüsse, Alfred
[hr]
Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 15:56
von Kaiko (Döttingen)
Webcam Bettmeralp
Wozu eine Schneeschaufel im Mai gut sein kann
Gruss Kaiko
Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 19:42
von Gino
Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 20:06
von Bernhard Oker
Hallo Gino
Lokal gibt es in Deutschland ein paar kräftige Gewitter zur Zeit, doch die Anzahl Blitze ist mit 600 Blitzen pro Stunde nicht gerade aussergewöhnlich hoch.
Ich habe mal im Archiv gestöbert und hier eine Animation von 08.05.2003 gefunden:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194053.gif
(Achtung hier die Anzahl Blitze durch 2 teilen, da es Werte für 2 Sunden sind.)
Gruss
Bernhard
Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 20:42
von Gino
@Bernhard
Der laute Wahnsinn. Ist das nicht irgendwie für den Monat Mai für Nord Europa aussergewöhnlich?.
===
Wollte soeben aber weiss nicht ob es hier angepasst ist einige schöne Sat Bilder posten.
Was da so lauft im Atlantik.Ein Tief hintereinander.
- Editiert von Gino am 10.05.2006, 00:38 -