Seltsames Wolkenbild
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 00:16
Hallo zusammen

Wie kann so eine seltsame - federähnliche - Erscheinung entstehen? Sie war nicht sehr gross.
Ich hoffe, das ist unter "Allgemein" richtig plaziert.
Weitere Bilder vom selben Morgenhimmel oberhalb Appenzell auf der Neuenalp:
http://f27.parsimony.net/forum67681/messages/6194.htmHier zu finden - samt dem Sonnenaufgang - mit einer Sigma SD10 fotografiert
Ich hoffe, das klappt (ohne Vorschau).
Gruss vom "Bergzwerg Epi"
PS: ich habe gemerkt, dass ich nachträglich editieren kann - super!
- Editiert von Bergzwerg am 18.05.2006, 00:21 -
Nochmals eine Bemerkung zum ersten Bild:
Ich merke nun, wie gut doch das günstige Objektiv 50-200mm 1:4-5,6 der Sigma ist
und wie ruhig meine Hand war, da ich eigentlich immer ohne Stativ unterwegs bin ...
- Editiert von Bergzwerg am 18.05.2006, 02:19 -
Ich habe den neuen Beitrag kopiert, ihn abgeschickt - und nochmals dasselbe.
Da habe ich mich neu eingelogt - und siehe da!
- Editiert von Bergzwerg am 23.05.2006, 06:37 -

Wie kann so eine seltsame - federähnliche - Erscheinung entstehen? Sie war nicht sehr gross.
Ich hoffe, das ist unter "Allgemein" richtig plaziert.
Weitere Bilder vom selben Morgenhimmel oberhalb Appenzell auf der Neuenalp:
http://f27.parsimony.net/forum67681/messages/6194.htmHier zu finden - samt dem Sonnenaufgang - mit einer Sigma SD10 fotografiert
Ich hoffe, das klappt (ohne Vorschau).
Gruss vom "Bergzwerg Epi"
PS: ich habe gemerkt, dass ich nachträglich editieren kann - super!
- Editiert von Bergzwerg am 18.05.2006, 00:21 -
Nochmals eine Bemerkung zum ersten Bild:
Ich merke nun, wie gut doch das günstige Objektiv 50-200mm 1:4-5,6 der Sigma ist
und wie ruhig meine Hand war, da ich eigentlich immer ohne Stativ unterwegs bin ...
- Editiert von Bergzwerg am 18.05.2006, 02:19 -
Ich habe den neuen Beitrag kopiert, ihn abgeschickt - und nochmals dasselbe.
Da habe ich mich neu eingelogt - und siehe da!
- Editiert von Bergzwerg am 23.05.2006, 06:37 -


