Seite 1 von 2

02.06.2006 - 03.06.2006 ... Schweiz Gewitterig

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 00:19
von Gino
... und es will einfach nicht aufhören ... to be continued ... regen - regen und wieder regen ...
...... auch dieses jahr hochwasser? ......
===
Estofex Meldung ... gerade rausgekommen ... http://www.estofex.org ...
=
Bild
=
- Editiert von Gino am 02.06.2006, 02:09 -

02.06.2006 - 03.06.2006 ... Schweiz Gewitterig

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 00:55
von Severestorms
Original von Gino
... und es will einfach nicht aufhören ...
Hab ich mir soeben auch gedacht. Aber aus einem anderen Grund.

Um auf dein informatives Post Bezug zu nehmen..
Original von Gino
... und es will einfach nicht aufhören ... to be continued ... auch dieses jahr hochwasser? ...
Was will nicht aufhören? Und wie kommst du auf Hochwasser? Durch Gewitter? Wo? In der Schweiz, in Portugal, in Bulgarien?

Die Estofex-Karte brauchst du nicht immer extra zu posten. Es reicht, wenn du uns die für die Schweiz relevanten Informationen aus dem Prognosetext ins Deutsche übersetzt und allenfalls noch deine eigene Interpretation beifügst. Ansonsten lass es bitte sein.

Danke.

02.06.2006 - 03.06.2006 ... Schweiz Gewitterig

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 01:46
von Sandmaennli, Muttenz
Ich sehe für den Freitag, sowohl den Samstag keine Gewitter in der Schweiz. Wir werden mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit leer ausgehen. Einige Schauer, aber nicht starke, sondern wenn, dann nur mässige, aber mehr ist da von meiner Seite her nicht drin. Ich würde mich dabei nicht nur auf die Vorhersage von Estofex stützen, sondern auch die Cape - Werte beachten, denn die sind zu niedrig für die Entstehung von Gewittern.
Bild

Ich sehe erst wieder ab nächster Woche eine Tendenz zur Möglichkeit von Gewittern, denn die Temperaturen sollen allmählich wieder die 20°C Marke knacken. :-D

@ Gino Also das mit dem Hochwasser in der Schweiz verstehe ich nicht. Vor allem im Mittelland sind die Pegelstände einiger Flüsse und Seen angestiegen, aber so wie die Prognosen für die nächsten Tage aussehen, entspannt sich die Lage wieder und von Hochwasser ist noch nirgendwo die Rede, es wurde lediglich für ein paar Regionen eine Warnung herausgegenen.

Mit freundlichen Grüssen Thomas

02.06.2006 - 03.06.2006 ... Schweiz Gewitterig

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 09:37
von fischer 1000
@Gino, @Sandmaennli

Die Grundwasserreservoir sind aufgefüllt, noch ist der Schnee nicht geschmolzen ;-) und in Anbetracht der Tatsache, dass offensichtlich nicht einmal für den nächsten Tag eine richtige Prognose gemacht werden kann, besteht doch nach den Klimamodellen, Heute und in Zukunft noch mehr, vermehrt eine akute Hochwassergefahr ... äh und temporäre Trockenheiten.

Darum habe ich als mein Lieblingslink für dieses Jahr folgender erkoren:
http://www.vorarlberg.at/pdf/aktuelleja ... glinie.pdf

Und wenn ich mir so überlege, dass wir ja erst am Beginn des neue Klimazeitalters sind, na dann gute Nacht.

RU
Andi

02.06.2006 - 03.06.2006 ... Schweiz Gewitterig

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 09:54
von Thies (Wiesental)
Hallo,

klar, die Grundwasserreservoire mögen schon recht voll sein. Und das ist im Vgl. zu den vergangenen Jahren auch gut so - ein richtiges Hochwasserproblem sehe ich nicht, geschweige denn ausserordnetliche gewittrige Aktivitäten. Erstens ist es meines Erachtens modelltechnisch recht klar, dass sich das Wetter beruhigen wird. Einige Schauer (mal länger und mal kürzer) werden da nicht mehr viel ausmachen. Hinzu kommt, dass die Temperaturen nur sehr langsam steigen und somit keine aktue Schneeschmelze zu erwarten ist. Nächste Woche wird es zudem tendenziell recht freundlich. Wo soll denn da eine aktue Hochwasserlage herkommen?

Gruss, Thies

PS: SFG im Schwzw aktuell bei ca. 800m, ab 1000m ist wieder alles weiss. Vorgestern morgen lag bei uns ab 500m Schnee. Zudem gab der meteorologische Sommeranfang in Freiburg (D), einem der wärmsten Orte Deutschlands, gestern richtig Gas: 3,5°C um 16:00 Uhr ;-)

02.06.2006 - 03.06.2006 ... Schweiz Gewitterig

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 10:07
von Severestorms
Hoi Thies

Wie sieht denn so ein "Strom" Chasing aus? ;-)
Originalsignatur von Thies Stillahn
Thies Stillahn (Strom Chasing im Dreiländereck D/CH/F)

02.06.2006 - 03.06.2006 ... Schweiz Gewitterig

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 10:21
von Lancelot Winterthur
Original von Thies
Zudem gab der meteorologische Sommeranfang in Freiburg (D), einem der wärmsten Orte Deutschlands, gestern richtig Gas: 3,5°C um 16:00 Uhr ;-)
Dann hatten wir mit unseren Temperaturen richtig Glcük. :)

02.06.2006 - 03.06.2006 ... Schweiz Gewitterig

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 12:19
von Thies (Wiesental)
@Chrigi: *gg*, ok Flüsse chasen wäre wohl die neue Mode nach dem Wetter der vergangenen Tage :-). Das wird natürlich korrigiert ;-)...

@Lancelot: das war schon aussergewöhnlich kalt und wurde gestern Nachmittag durch kräftigen Regen, Niederschlagsabkühlung und Windstille verursacht. Zuvor gab es gegen Mittag immerhin knapp 10°C. So was habe ich dort und am Hochrhein noch nicht erlebt um diese Jahreszeit.

Gruss, Thies

02.06.2006 - 03.06.2006 ... Schweiz Gewitterig

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 12:25
von Dwalin (Muttenz)
Hmmm jedesmal wenn ich ins Forum komme ist praktisch ein neuer Thread
Gewitter am...offen. Obwohl die Gewitteraktivität sehr gering ist.

Sorry aber langsam nervts.... :(

Sollte keine Kritik sein nur eine Feststellung, hoffe dies fast niemand als Beleidigung oder so auf. wobei ich auch sagen muss dass die Beiträge in DIESEM Thread sehr spannend und interesannt sind. :-)

Gruss

02.06.2006 - 03.06.2006 ... Schweiz Gewitterig

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 12:53
von fish
Original von Darkmoon aus Muttenz
Hmmm jedesmal wenn ich ins Forum komme ist praktisch ein neuer Thread
Gewitter am...offen. Obwohl die Gewitteraktivität sehr gering ist.

Sorry aber langsam nervts.... :(
es kann auch recht nervig sein anderen einfach nachzuplappern...

oder erst dann kritisieren wenn schon kritisiert wurde.
und das darfst du ruhig als kritik auffassen. ;-(

gruss
fish