Schilderung von Martin Spiess, Vogelwarte Sempach:
"gerne berichte ich Ihnen hier über meine bisher einzige Beobachtung einer Wasserhose in der Schweiz. Leider habe ich kein Bild davon machen können.
Am Dienstag den 20.05.2003 war ich morgens zwischen 11:00 und 12:00 mit meinem Arbeitskollegen (Philipp Kleiner, Horgen) auf dem Holzsteg zwischen Rapperswil SG und Hurden SZ unterwegs. Es war gewittrig und öfter regnete es stark; gegen 11:30 entwickelte sich über dem Obersee zwischen Rapperswil SG und Lachen SZ etwas mehr als 1 km SE des Holzsteges (etwa im Kilometerquadrat 705/229) vor unseren Augen eine Windhose, die sich aus den tiefhängenden Wolken auf den See hinunter verlängerte; der zentrale Bereich hatte einen Durchmesser von ca. 30m, das Wasser spritzte bei der Auftreffstelle auf die Wasseroberfläche seitlich 2-3 m hoch auf; die Wasserhose bewegte such langsam in östlicher Richtung über den See; nach knapp einer Minute löste sich der Wirbel auf.
Ein eindrückliches Schauspiel, das einen die Nackenhaare zu Berge stehen liess."
Gruss Willi
Werbung
Wasserhose Zürichsee 20.5.2003
- Lancelot Winterthur
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr 9. Sep 2005, 21:00
- Wohnort: 8400 Winterthur
- Kontaktdaten:
Wasserhose Zürichsee 20.5.2003
Schaade gibts keine Fotos davon. 
Willi, du hast in Zukunft immer eine Digitalkamera dabei, damit wir auch Teilhaben können.
Willi, du hast in Zukunft immer eine Digitalkamera dabei, damit wir auch Teilhaben können.
-
Carlo (Lachen SZ)
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 23. Feb 2004, 20:36
- Wohnort: 8853 Lachen
- Kontaktdaten:
Wasserhose Zürichsee 20.5.2003
Auf das warte ich schon lange
Boah ey, eine Wasserhose auf dem Zürichsee... und ich mit dem Fotoapparat bereit... tststst... ich darf gar nicht dran denken
Aber wieso wird das erst jetzt publik? Ich meine, 30 Meter Durchmesser sind ja nicht ein Nadelöhr... da gehen gleich mehrere Kamele gleichzeitig durch...wenn ich das beobachtet hätte, dann wär ich im Dreieck gegumpt, wenn Ihr wisst, was ich meine
Aber es muss ja nicht jeder ein Wetterbeobachter sein!
So oder so: Dann warten wir halt wieder ein paar Jahre (oder Jahrzehnte), bis das am Obersee wieder mal passiert
Liebe Grüsse
Carlo
Boah ey, eine Wasserhose auf dem Zürichsee... und ich mit dem Fotoapparat bereit... tststst... ich darf gar nicht dran denken
Aber wieso wird das erst jetzt publik? Ich meine, 30 Meter Durchmesser sind ja nicht ein Nadelöhr... da gehen gleich mehrere Kamele gleichzeitig durch...wenn ich das beobachtet hätte, dann wär ich im Dreieck gegumpt, wenn Ihr wisst, was ich meine
So oder so: Dann warten wir halt wieder ein paar Jahre (oder Jahrzehnte), bis das am Obersee wieder mal passiert
Liebe Grüsse
Carlo
-
Carlo (Lachen SZ)
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 23. Feb 2004, 20:36
- Wohnort: 8853 Lachen
- Kontaktdaten:
Wasserhose Zürichsee 20.5.2003
Ich bin immer noch begeistert von der Vorstellung einer Wasserhose auf dem Zürichsee... weshalb ich mich natürlich sofort ins Archiv gestürzt habe, um das Datum mal zu begucken... blöd, den 20.5.2003 hab ich nicht, dafür den 19.52003 
So sah das damals aus bei uns im *schönen* Lachen am See

Viele Grüsse
Carlo
So sah das damals aus bei uns im *schönen* Lachen am See
Viele Grüsse
Carlo
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Wasserhose Zürichsee 20.5.2003
Am 19.5. hatten wir eine Kaltfront und am 20.5. klassisches Rückseitenwetter.
Hier der Thread zum 19.5.: http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=804
Und der Thread zum 20.5.: http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=807
Hier der Thread zum 19.5.: http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=804
Und der Thread zum 20.5.: http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=807
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
