Tornado - Gedanken und Fragen
Verfasst: So 2. Jul 2006, 17:42
Sorry, dieser Post war im TV-THread bischen fehl platziert, aber kein passender aktueller Thread am Laufen...
Salve!
Jaja die Tornados! Und es gehört sicher zu den Erfolgserlebnissen jedes Radarmeteorologen, wenn er wenigstens 30 min, bevor der Wirbel die Erde erreicht und mit seinem Zerstörungswerk beginnt, seine Entstehung in der Superzelle entdeckt hat.
Trotzdem ist der Tornado weder gut noch böse, sondern entsteht nach dem im Universum allgültigen Gesetz URSACHE-WIRKUNG.
Es wird wohl kaum gelingen, diesen wütenden Furien Einhalt zu gebieten, erst recht nicht mit diesen Papphütten die auf dem Land überall stehen. Es gibt auch kuriose Fälle wo ein Tornado alle möglichen "Zutaten" aufsaugt und dann 100 km weiter diverse Dinge wie Bretter, Wäsche, Äpfel, Getreide, Fische, Frösche und tote Tiere vom Himmel fallen.
Überhaupt saugt doch so ein Tornado jede Menge Dreck in die Wolke hinauf, der zusammen mit dem Regen wieder herunterkommt.
Trotz allem bewundere ich diese Gebilde von denen keiner dem anderen gleicht. UNs bleibt nur, die Erscheinung noch besser kennenzulernen und in den potentiell gefährdeten Gebieten eben entsprechend feste Gebäude zu bauen, zumindest aber die Möglichkeit, wertvolle Dinge und nicht zuletzt sich selbst, auch das Auto, in einem Bunker in Sicherheit zu bringen.
Dann macht es sogar Sinn ein billiges Wohnhaus zu bauen das dann leicht wieder aufgebaut werden kann.
Ich weiß nicht ob ein Stahlbetongebäude mit hochfester Dachkonstruktion einen F5 standhält...
Frage: Ich sehe auf so manchem Tornadofoto einen schlanken weißen Rüssel aus kondensiertem Wasserdampf, der ab Boden einen großen dunklen "Staubfuß" hat. WO rotiert nun die Luft? Ist der Rüssel nun der Wirbel, oder rotiert die Luft um in herum? Ein stark verstaubter Tornado sieht ja meist schwarz und kompakt aus un dman ahnt im Inneren aber einen Rüssel. Wenn das so ist müsste es in diesem Rüssel recht ruhig sein, aber starker Druckabfall herrschen, siehe Kondensation! Danke im Voraus!
- Editiert von Longhair am 04.07.2006, 15:21 -
Salve!
Jaja die Tornados! Und es gehört sicher zu den Erfolgserlebnissen jedes Radarmeteorologen, wenn er wenigstens 30 min, bevor der Wirbel die Erde erreicht und mit seinem Zerstörungswerk beginnt, seine Entstehung in der Superzelle entdeckt hat.
Trotzdem ist der Tornado weder gut noch böse, sondern entsteht nach dem im Universum allgültigen Gesetz URSACHE-WIRKUNG.
Es wird wohl kaum gelingen, diesen wütenden Furien Einhalt zu gebieten, erst recht nicht mit diesen Papphütten die auf dem Land überall stehen. Es gibt auch kuriose Fälle wo ein Tornado alle möglichen "Zutaten" aufsaugt und dann 100 km weiter diverse Dinge wie Bretter, Wäsche, Äpfel, Getreide, Fische, Frösche und tote Tiere vom Himmel fallen.
Überhaupt saugt doch so ein Tornado jede Menge Dreck in die Wolke hinauf, der zusammen mit dem Regen wieder herunterkommt.
Trotz allem bewundere ich diese Gebilde von denen keiner dem anderen gleicht. UNs bleibt nur, die Erscheinung noch besser kennenzulernen und in den potentiell gefährdeten Gebieten eben entsprechend feste Gebäude zu bauen, zumindest aber die Möglichkeit, wertvolle Dinge und nicht zuletzt sich selbst, auch das Auto, in einem Bunker in Sicherheit zu bringen.
Dann macht es sogar Sinn ein billiges Wohnhaus zu bauen das dann leicht wieder aufgebaut werden kann.
Ich weiß nicht ob ein Stahlbetongebäude mit hochfester Dachkonstruktion einen F5 standhält...
Frage: Ich sehe auf so manchem Tornadofoto einen schlanken weißen Rüssel aus kondensiertem Wasserdampf, der ab Boden einen großen dunklen "Staubfuß" hat. WO rotiert nun die Luft? Ist der Rüssel nun der Wirbel, oder rotiert die Luft um in herum? Ein stark verstaubter Tornado sieht ja meist schwarz und kompakt aus un dman ahnt im Inneren aber einen Rüssel. Wenn das so ist müsste es in diesem Rüssel recht ruhig sein, aber starker Druckabfall herrschen, siehe Kondensation! Danke im Voraus!
- Editiert von Longhair am 04.07.2006, 15:21 -