Sommer 2003 <-vs-> Sommer 2006.....
Verfasst: So 16. Jul 2006, 13:29
Hallo Forum
Meiner Meinung nach ist es bisher ein Super Sommer, schade nur muss ich ihn im Militär verbringen. Auf jeden Fall nimmt es mich wunder, ob er mit dem Sommer 03 vergleichbar ist.
Heute: Höchsttemp 03 vs 06…..
Dafür habe ich ein paar Stationen genommen, die möglichst gut die Schweiz abdecken. Die erste Zahl ist die Abweichung von dem Monat dieses Jahres zu jenem aus dem Jahr 03. Die Zahl in der Klammer ist die Durchschnitts Tmax aus dem Jahr 2003.
Genf Juli -5.1°C (31.2°C)
Juli -0.1°C (28.9°C)
Zürich Juni -5.5°C (28.9°C)
Juli +2.4°C (25.0°C)
Buchs Juni -6.2°C (30.8°C)
Juli +2.3°C (27.2°C)
Luzern Juni -4.6°C (28.9°C)
Juli +2.0°C (25.9°C)
Sion Juni -3.9°C (30.6°C)
Juli +0.6°C (29.0°C)
Lugano Juni -3.2°C (30.7°C)
Juli -0.7°C (29.6°C)
Chur Juni -5.7°C (30.2°C)
Juli +2.0°C (26.5°C)
Fahy Juni -4.8°C (26.9°C)
Juli +1.9°C (24.9°C)
J’fraujoch Juni -3.2°C (5.8°C)
Juli +1.3°C (3.4°C)
(Quelle Wetteronline)
Fazit: Der Juni ist ohne Diskussion kein Vergleich mit dem Jahr 03, obwohl man auch beachten muss, dass das vor allem der Beginn des Monats kühl war.
Der Juli ist an den meisten Stationen bis jetzt wärmer, teils auch deutlich wärmer als 03.
Wenn man allerdings die Tmax aus dem Sommer 03 vergleicht, stellt man fest dass der Juli meist mit Abstand den Monaten Juni und August hinterherhinkt.
(Der August brachte an fast allen Stationen Juni-ähnliche Werte).
Auch bei den absoluten Tmax muss sich der Sommer 06 noch den Vergleich scheuen, über 35°C gings noch gar nicht, was ja im 03 keine Seltenheit war (im Juli allerdings auch nur 2-3 mal, und nicht an allen Stationen).
Somit könnte man sagen, dass der Juli 06 bis jetzt eine Mischung ist zwischen dem Juli 03 (Jahrhundertsommer Extra light) und Juni/August 03 ( Jahrhundertsommer) , in Worten: Einfach ein Top-Sommer!
Vielleicht an dieser Stelle noch ein kurzer Ausblick:
http://www.wetterzentrale.de/pics/MS_Genf_avn.png (verfällt)

Der Juli wird also sicher nicht an Boden verlieren in nächster Zeit. Und wenn man die ENS betrachtet, könnte es ja auch der Rekordjuli werden, welcher im eigentlichen Jahrhundertsommer gar nicht wirklich rekordverdächtig war.
Also geniesst den Sommer, man weiss ja nie wie lange er noch andauert.
Gruss Markus
P.S. Ich schaffe es einfach nicht, hier etwas gescheit darzustellen, wie funktioniert das hier?
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 16.07.2006, 14:47 -
Meiner Meinung nach ist es bisher ein Super Sommer, schade nur muss ich ihn im Militär verbringen. Auf jeden Fall nimmt es mich wunder, ob er mit dem Sommer 03 vergleichbar ist.
Heute: Höchsttemp 03 vs 06…..
Dafür habe ich ein paar Stationen genommen, die möglichst gut die Schweiz abdecken. Die erste Zahl ist die Abweichung von dem Monat dieses Jahres zu jenem aus dem Jahr 03. Die Zahl in der Klammer ist die Durchschnitts Tmax aus dem Jahr 2003.
Genf Juli -5.1°C (31.2°C)
Juli -0.1°C (28.9°C)
Zürich Juni -5.5°C (28.9°C)
Juli +2.4°C (25.0°C)
Buchs Juni -6.2°C (30.8°C)
Juli +2.3°C (27.2°C)
Luzern Juni -4.6°C (28.9°C)
Juli +2.0°C (25.9°C)
Sion Juni -3.9°C (30.6°C)
Juli +0.6°C (29.0°C)
Lugano Juni -3.2°C (30.7°C)
Juli -0.7°C (29.6°C)
Chur Juni -5.7°C (30.2°C)
Juli +2.0°C (26.5°C)
Fahy Juni -4.8°C (26.9°C)
Juli +1.9°C (24.9°C)
J’fraujoch Juni -3.2°C (5.8°C)
Juli +1.3°C (3.4°C)
(Quelle Wetteronline)
Fazit: Der Juni ist ohne Diskussion kein Vergleich mit dem Jahr 03, obwohl man auch beachten muss, dass das vor allem der Beginn des Monats kühl war.
Der Juli ist an den meisten Stationen bis jetzt wärmer, teils auch deutlich wärmer als 03.
Wenn man allerdings die Tmax aus dem Sommer 03 vergleicht, stellt man fest dass der Juli meist mit Abstand den Monaten Juni und August hinterherhinkt.
(Der August brachte an fast allen Stationen Juni-ähnliche Werte).
Auch bei den absoluten Tmax muss sich der Sommer 06 noch den Vergleich scheuen, über 35°C gings noch gar nicht, was ja im 03 keine Seltenheit war (im Juli allerdings auch nur 2-3 mal, und nicht an allen Stationen).
Somit könnte man sagen, dass der Juli 06 bis jetzt eine Mischung ist zwischen dem Juli 03 (Jahrhundertsommer Extra light) und Juni/August 03 ( Jahrhundertsommer) , in Worten: Einfach ein Top-Sommer!
Vielleicht an dieser Stelle noch ein kurzer Ausblick:
http://www.wetterzentrale.de/pics/MS_Genf_avn.png (verfällt)

Der Juli wird also sicher nicht an Boden verlieren in nächster Zeit. Und wenn man die ENS betrachtet, könnte es ja auch der Rekordjuli werden, welcher im eigentlichen Jahrhundertsommer gar nicht wirklich rekordverdächtig war.
Also geniesst den Sommer, man weiss ja nie wie lange er noch andauert.
Gruss Markus
P.S. Ich schaffe es einfach nicht, hier etwas gescheit darzustellen, wie funktioniert das hier?
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 16.07.2006, 14:47 -