Seite 1 von 5

Gewitter vom 26.7.06

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 08:28
von Goldi (Thun)
Guten Morgen
Nachdem es schon gestern Abend und vorgestern Abend gewittert hat bei uns in Thun und Richtung oberes Emmental, steht heute Morgen wieder ein Gewitter vor der Tür. Es rumpelt und donnert, es scheint näherzukommen und laut Radar verstärkt es sich sogar.
Was da bei Basel im nahen Frankreich steht, sollte auch langsam die verschlafenen Basler aus den Federn holen.
Es ist ein Gewittertag angesagt!
Goldi

Gewitter vom 26.7.06

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 08:54
von Sandmaennli, Muttenz
@ Goldi, was da bei uns Nahe Frankreich steht, hat mich eigentlich nicht aus dem Bett geholt, es ist purer Zufall, dass ich so früh wach bin, aber aus nördlicher Richtung ist immer weider leises Donnergrollen zu hören. Auch wenn, die Zelle, welche die Schweiz NICHT erwischen wird, sich anfangs verstärkt, nimmt jedoch ihre Intensität langsam aber sicher ab,dehnt sich jedoch weiterhin aus.

Radarbild:
Bild

Hierbei uns in Muttenz (BL) ist es zur Zeit richtig schwülwarm. Die Temperatur liegt bei 26,2°C. Die Feuchte bei uns ist richtig unter der Wolkendecke gefangen, doch blinzelt die Sonne immer wieder durch einzelne Wolkenlücken. Erst ist nur noch eine Frage der Zeit, bis auch hier die Sonne einheizen kann und die Temperaturen in die Höhe treibt.
Ich sehe für heute die Gewitterchancen niedrig. Ich rechne eher für Morgen Donnerstag und für Freitag mit GEwittern, die teils unwetterartig ausfallen können.

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Gewitter vom 26.7.06

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 08:58
von Badnerland
Huhu,

Donner am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen :)
Ich bin doch wieder einmal überrascht gewesen als ich den Donner und dann die schwarze Wand Richtung SW vernehmen konnte. Mal schauen ob das Teil es noch bis Freiburg schafft ;)

Gruss Benni

Gewitter vom 26.7.06

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 09:00
von Goldi (Thun)
Auf deinem Radar Loop sieht man auch schön, dass sich offenbar eine Linie ausgebildet hat, Domodossola, BO, Solothurn, Basel.
Was mich am gesterigen und vorgestrigen Gewitter auch fasziniert, ist dass bei je nach Gegend 5-10mm Niederschlag hatten, sich aber in keinem vom Wasserwirtschaftamt gemessenen Bach oder Fluss abbilden. Es ist schon abartig trocken, und auch 10mm werden einfach so spurlos aufgesaugt vom Boden.

Gewitter vom 26.7.06

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 09:07
von Sandmaennli, Muttenz
@ Goldi

Mit viel Fanatsie hat sich schon eine Linie ausgebildet, aber wenn du eine Gewitterlinie meinst, muss ich dich leider enttäuschen. Eine Gewitterlinie würde ich dies nicht nennen, da einen Gewitterlinie durchgehend ist und nicht dutzende von Kilometern Abstände hat, die "gewitterfrei" sind. Das ist nur Zufall, dass man durch diese auf dem Radar sichtbare Gewitter/Regengebiete eine Gerade ziehen könnte und man alle drei treffen würde.

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Gewitter vom 26.7.06

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 09:19
von Uwe/Eschlikon
Etwas überraschend ist die morgendliche Aktivität aber schon ;-)
Weder gestern abend im Meteo von SFDRS noch bei MeteoSchweiz wurde/wird davon etwas erwähnt.

Unisolo hiess es, vereinzelte Hitzegewitter gegen Abend in den Bergen, sonst überwiegend wolkenlos.

Gruss, Uwe

Gewitter vom 26.7.06

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 09:40
von Badnerland
laut JK, 14mm in Müllheim letzte Stunde :-)
sollten mitlerweile deutlich mehr sein, da die Zelle sich kaum vom Fleck bewegt. Hier in Freiburg noch kein einziger Tropfen aber immernoch dunkel im SW und hin und wieder Donner...

Gruss Benni

Gewitter vom 26.7.06

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 09:45
von Alex-4900
Hallo Zusammen

Bei Radio DRS 3 wird sogar jetzt noch gesagt, das es vereinzelt am Abend Gewitter geben kann.

Hier noch ein Bild aus Herzogenbuchsee mit Blick Richtung NNO. Im Normalfall kann man hier die Juraausläufer Richtung Olten gut erkennen. Zur Zeit erkennt man jedoch nur die kommende Gewitterfront von Westen.

Bild

Grüsse aus Zürich

Alex

Gewitter vom 26.7.06

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 09:50
von Silas
Hallo zäme
@Uwe
Genau das ist mir auch aufgefallen, komisch!
Heute Morgen sah ich schon eine Regenfront über der Scharattenfluh / Niederhorn. Das erstaunte mich schon ein wenig.
Noch mehr erstaunt mich aber, dass es hier eingangs Emmental im Oberthal bereits jetzt um viertel vor zehn Gewittert! Auf dem Radar ist der Niederschlag zwar nur östlich von uns zu erkennen, aber hier donnert es alle 30sek, Entfernung vom vorherigen Blitz ca. 2-2,5km! Zudem ist es hier bedeckt bei 20,5°C!
Und dass da bei SF Meteo oder Meteo Schweiz nichts davon erwähnt wurde finde ich komisch. Die sagen doch sonst immer etwas, auch wenn solche Gewitter schwer zu vorhersagen sind.
Lg Silas

Gewitter vom 26.7.06

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 09:52
von Thies (Wiesental)
Hallo,

westlich von Basel hat sich nun am Südrand des kleinen Clusters eine vorübergehend beständige, recht kräftige Zelle entwickelt. Ich denke auch, dass sie es kaum bis Basel schafft, doch könnte man eine Konvergenz vermuten, die bis an die Voralpen reicht, da sich entlang dieser durchbrochenen Linie an orografisch begünstigten Stellen nun ebnefalls Gewitterchen entwickelt haben.

Diese Gewitter sind ein schönes Beispiel dafür, zumindest selbst in der Kurzfrist NS-Karten nicht zu viel Glauben zu schenken (auch wenn es jetzt im Morgenlauf integriert wurde). Ueberraschungen sind bei diesen Lagen durch Konvergenzen, Minitröge, wenig Hebung und Einstrahlung immer möglich (zumindest im Bereich der Berge). Demnach kann auch der Donnerstag Abend durch zunehmende Höhenwinde und einem evtl. Low Level Jet am Jura interessant werden, selbst wenn es noch eher mau aussieht...

Gruss, Thies

PS: auf der Zugfahrt nach Basel gab es herrliche Platzregen und einige tolle Erdblitze