Hallo Stefan
Nun ja die 0°C Grenze torkelt dann wieder gegen 3000m. der Höhepunkt ist heute Nacht erreicht Es handelt sich auch um einen Zufallstreffer. Der Alpenraum ist von Warmluft umkreist. Es wird dann von Norden wärmer.
Ja, stimmt! Die Temperaturen und somit auch die Nullgradgrenze steigen bis am Montag gegenüber heute leicht an! Trotzdem fällt es mir schwer zu sagen, es wird in den Bergen um einiges wärmer! Ich sehe die Schneefallgrenze in Nordbünden am Sonntag in stärkeren Schauern nochmals bei 2200 - 2500 m! Aber es ist halt auch ein bisschen eine Interpretationsfrage, wie viel einiges ist, für mich ist es mehr als 2 oder 3 Grad!?
Das Stockhorn hatte auf der Webcam auf 2190m den ganzen Tag nur Gras zu bieten. Ist halt in den berner Alpen so wie hier Unten im Winter dann: Wenns kalt wird hört der Niederschlag auf.
Warum hört der Niederschlag auf? Es gibt ja in der kalten/kühlen Luft oft noch Schauer! Auf der anderen Seite ist es logisch, dass inneralpin die Feuchtigkeit bei guten Windverhältnissen gestaut wird, dann fällt auch noch teils anhaltender Niederschlag, wenn die Temperaturen auf dem Tiefpunkt sind!
So selten kann das nicht sein. Letztes Jahr gabs doch auch in Arosa selber Schnee? Im Juli gibts auch Fälle von
Schnee im Hochsommer. Besonders der legendäre Juli 2000. Sicher nicht jedes Jahr, aber alle paar Jahre schon. Und Juli und August sind auch in den Bergen die wärmsten Monate.
Ja stimmt, letztes Jahr wars ähnlich, dann reichte es in der oberen Hälfte von Arosa für eine verzuckerte Landschaft.Im Juli 2000 schneite es in Arosa 6 cm und im 2004 1 cm! Aber deshalb ja auch meine Aussage, es ist nicht aussergewöhnlich!
Schnee Arosa
Und noch: Wers warm mag und Schnee im Sommer nicht vorm Fenster haben will muss halt unter 1400m wohnen
Danke für den tollen Tipp, Stefan! :L Bin halt in Arosa aufgewachsen, das kann man sich ja nicht aussuchen! Vielleicht beruhigt es dich, wenn ich dir sage, dass ich bald im Kanton ZH wohne!
Kühle Grüsse aus dem nassen Arosa!

Reto