Seite 1 von 1

August 2006 Wolkenspektakel

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 13:47
von mike (reinach BL)
Hallo Forum

August 2006: Tiefe Temperaturen, viel Niederschlag, viele Tage mit Niederschlag, Hohe Bewölkungsziffer, wohl wenig Sonnenschein...
...dafür wunderschöne Wolken.

Die statistischen Messwerte für den August werden vielleicht in einem eigenen Thread diskutiert, besonders der rekordverdächtige T-Absturz/N-Zuwachs zwischen Juli und August.

In Tagen des openair Sommerkinos habe ich jedoch das Wolkenspektakel am Himmel vorgezogen. Die folgenden Bilder sind an 24 verschiedenen Tagen im August 06 entstanden. Viel Spass

Mike
1.8.
Bild

2.8.
Bild

3.8.
Bild

Bild

4.8.
Bild

5.8.
Bild

6.8.
Bild

9.8.
Bild

10.8
Bild

11.8.
Bild

Bild

12.8.
Bild

13.8.
Bild

17.8.
Bild

18.8.
Bild

Bild

19.8.
Bild

Bild

Bild

Bild

20.8.
Bild

21.8.
Bild

Bild

23.8.
Bild

24.8.
Bild

Bild

Bild

27.8.
Bild

Bild

29.8.
Bild

30.8.
Bild

August 2006 Wolkenspektakel

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 16:34
von Alex-4900
Hallo Mike

Coole Bilder. Das währen mal wieder Postkarten. Interessant daran finde ich ja, dass am 06.08. und am 09.08. das selbe Bild entstand. Haben sich die Wolken dazwischen gar nicht verändert? ;-)

Gruss Alex

August 2006 Wolkenspektakel

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 22:07
von Andreas -Winterthur-
Hallo Mike

Ganz schöne Wolkengalerie, gratuliere! Die Ritter Burg im Vordergrund ist zudem auch ganz sehenswert. Wo steht die?

Gruess Andreas

August 2006 Wolkenspektakel

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 22:40
von Lancelot Winterthur
Puahhh.... packt die Porno Hefter Weg. :)
Es nimmt mich auch Wunder wo die Steht, will da hin. :)

Ich steh auf Burgen :)
Verrät ja schon mein Name. ;)

Also los Mike, verate es, sonst kommst du noch in den Kerker. ;)

August 2006 Wolkenspektakel

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 00:01
von Marco (Hemishofen)
Hoi Mike,

tolle Bilder, schau ich mir viel lieber an als Monatsstatistik-threads (aber die müssen halt auch sein)!

Gruss Marco

August 2006 Wolkenspektakel

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 12:26
von mike (reinach BL)
Hallo Web-Ritter

Danke für die Blumen.

An den ersten Jurahügeln südlich der Stadt Basel gibt es eine ganze Menge
Ruinen und Burgen. Alleine am Blauen kommen mir 7 Stück spontan in den Sinn
und auch am Gempenplateau gibt es ...6,...7 wohl noch einige mehr.

Nur wenige sind so grosszügig angelegt und gut erhalten,
wie die Ruine Dorneck bei Dornach (Fotos).
Grosszügige Anlage sind auch Ruine Pfeffingen oder die Landskron mit
genialem Weitblick ins Sundgau.

Ich werde das Thema Ruinen im Hinterkopf behalten. Es sind auch oft schöne
Cloud-spotterplätze. ;-)

Das ganze ist zwar etws off-topic, passt aber zu dem schönen Wetter:
Computer ausschalten und das milde Spätsommerwetter geniessen.
Warum nicht zu einer der Ruinen spazieren?

Hier noch 2 pics zum abgewöhnen:
Dorneck und Landskron (nicht im August, so kalt wars nun doch nicht)

Mike

Bild

Bild

August 2006 Wolkenspektakel

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 19:25
von Thies (Wiesental)
Hallo Mike,

sehr schöne Bilder hast du da aufgenommen. Die Beobachtungsstandorte sind ja echt klasse. Ich wünschte, bei meinen früheren Jura-Chasings ebenfalls so tolle Orte besucht zu haben... Ich wusste nicht mal, dass es im Raum Basel so schöne Ruinen gibt. Die sind definitiv einen Tagestripp wert!

Gruss, Thies